Otto-Kandler-Haus
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Sankt Pölten Verifizierter Partner
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Genießen sie die herrliche Panorama-Aussicht von der Hütte und regionale Spezialitäten wie den erfrischenden Fruchtsaft der "Dirndl" (Kornelkirsche).
Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet, in unserem Fall einfach, aber zweckmäßig. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Otto-Kandler-HausHohenstein 1
3180 Lilienfeld
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Schrambach, Kirchberg / Pielach, TradigistAnreise per Bus / Bushaltestelle: Türnitz, Dickenau, Lehenrotte
Anfahrt
Schrambach, Kirchberg/Pielach, Tradigist, TürnitzKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Übergang verläuft entlang des Waldmarkweges 622 und verbindet zwei Schutzhütten des Österreischen Alpenvereins miteinander. Die Wefindung ...
Der Hohenstein mit 1195m ist ein sehr schöner und einfach zu begehender Berg in den Türnitzer Alpen. Bei dieser Tour war der Start auf den Berg ...
Ein schöner Übungsfall mit etwas Zustieg findet sich oberhalb von Schrambach. Für die ersten Schritte im Eis gut, Toprope aber nicht gut möglich, ...
Dem Pielachtal wendet der Hohenstein auch seine namensgebende felsige Seite zu. Durch den Löbelgraben zum am Gipfel - mit dem Abstieg über die ...
Der Weg führt durch den Wald des Soistals hinauf zum Hohenstein und dem dort gelegen Otto-Kandler-Haus. Die Wegfindung ist unschwierig und mit ein ...
Schöne Abwechslung zur Himmel-Hohenstein-Route. Nur auf dieser Route sieht man, warum der Hohenstein seinen Namen bekommen...verdient hat.
Sehr schöne, familienfreundliche Bergtour durch das hintere Soistal hinauf auf den Eisenstein (1185m). Abwechslungsreiches Terrain sowie einige ...
Warum "doch hoch" fragt ihr euch? Er schaut so harmlos aus, so im Alpenvorland und grad mal schwache 1200 Meter hoch, also nicht vergleichbar mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang vom Otto-Kandler-Haus zur Julius-Seitner-Hütte
|
7,9 km
|
3:02 h
|
567 hm
|
573 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Während der Wintersaison geschlossen - offener Winterraum!
Otto-Kandler-Haus
3180 Lilienfeld
+43/664/5286733 http://www.alpenverein.at/sankt-poelten E-Mail: m.niederhametner@kabsi.at
Inhaber
- 10 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...