Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Pühringer-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Totes Gebirge · 1.638 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Wels
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Wels Verifizierter Partner 
  • Pühringerhütte
    Pühringerhütte
    Foto: Herbert Peterstorfer, Alpenverein Wels
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Wels
Autor
Sektion Wels
Aktualisierung: 10.08.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
80
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Adresse

Pühringer-Hütte
8993 Grundlsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Grünau, Bad Aussee
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Almsee, Schachen

Anfahrt

Grundlsee Schachen

Parken

Schachen

Koordinaten

DD
47.687077, 13.966548
GMS
47°41'13.5"N 13°57'59.6"E
UTM
33T 422444 5282038
w3w 
///sichtweisen.höchst.machen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Totes Gebirge
Zustieg vom Almsee zur Pühringerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.193 hm
Abstieg 148 hm

Ein sehr schöner Zustieg auf gut markierten Wegen für den allerdings Kondition und Trittsicherheit nötig sind.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Totes Gebirge
Zustieg von Schachen am Grundlsee zur Pühringerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.012 hm
Abstieg 94 hm

Der mittellange Zustieg ist nicht schwierig, aber sollte konditionell nicht unterschätzt werden. Immerhin werden über 1000hm überwunden.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Totes Gebirge
Übergang von der Pühringerhütte zur Welser Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 693 hm
Abstieg 606 hm

Ein wunderschöner Übergang zwischen zwei Hütten der ÖAV Sektion Wels inmitten des Toten Gebirges. Die Wege sind gut markiert, aber es bedarf ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Totes Gebirge
Übergang von der Pühringerhütte zum Prielschutzhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 652 hm
Abstieg 859 hm

Dieser Übergang zwischen zwei Alpenvereinshütten führt mitten durch die spektakuläre Felslandschaft des Toten Gebirges. Die Wege sind gut markiert, ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 076: Grundlsee - Almtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 1.611 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
02-Pühringer Hütte - Rinnerhütte Sept. 2022
Schwierigkeit
Strecke 15,1 km
Dauer 5:08 h
Aufstieg 561 hm
Abstieg 723 hm

Wanderung durch das Hochtal.

von Egbert Achtschin,   Community
Bergtour · Grundlsee
BergeSeen Trail P2: Pühringerhütte - Welser Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 659 hm
Abstieg 573 hm

Anspruchsvolle Überschreitung in einer hochalpinen Karstlandschaft auf steinigfelsigen, stellenweise auch ausgesetzten und gesicherten Pfaden, die ...

von Wolfgang Heitzmann/Kompass Verlag,   Salzkammergut - BergeSeen
Wanderung · Totes Gebirge
Welser Höhenweg – Etappe 3. Von der Pühringerhütte zum Albert-Appelhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 10 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 460 hm

Pühringerhütte (1638 m) - Elmgrube – Am Ablasser (1850 m) - Wieslacke (1850 m) oder Wildgössl (2066 m) - Jägerbrünnl - Hüttenmoos – Albert ...

von Wolfram Sterrer,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
Rotgschirr - Die Felsmauer über dem Karstplateau
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 9,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 650 hm

Am Ende des ersten Teils der alpinen Variante Großer Priel des Salzkammergut BergeSeen Trails staunt man über eine breite und wild zerfurchte ...

KOMPASS
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
Loser - Dolomitenfeeling im Ausseerland
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 6,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Der Loser, das alpine Wahrzeichen von Altaussee, zieht alle Blicke auf sich. Wie ein Dolomitenberg markiert er den südwestlichen Eckpunkt des Toten ...

KOMPASS

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 19 01 Nordalpenweg, E19: Pühringerhütte - Loserhütte
19 km
8:00 h
892 hm
999 hm
empfohlene Tour Übergang von der Pühringerhütte zum Prielschutzhaus
10,5 km
5:15 h
652 hm
859 hm
empfohlene Tour Übergang von der Pühringerhütte zur Welser Hütte
8,5 km
4:15 h
693 hm
606 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Temlberg-Biwakhöhle
    Temlberg-Biwakhöhle
  • Henaralmhütte
  • Welser Hütte
  • Wildensee-Hütte
  • Almtaler Haus
  • Priel-Schutzhaus
  • Gschirrhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Pühringer-Hütte

Franz Schanzl

8993 Grundlsee
E-Mail: puehringer.huette@gmail.com

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Wels
familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...