Logo-DAV-116x55px
Biwak

Rauhjoch Biwak

Biwak · Ötztaler Alpen · 2.707 m
Alpenverein Südtirol
Logo AVS Sektion Bozen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Futuristische Form
    Futuristische Form
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
Am Tiroler Höhenweg, zwischen der Zwickauer Hütte und dem Rauhjoch auf 2708m gelegen. Allgemein steht das Biwak ausschließlich für alpine Notfälle zur Verfügung. Reservierungen sind nicht möglich.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Immer zugänglich
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 10.07.2020

Schlafplätze

Anzahl Matratzenlager
6

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrslinien bis nach Moos in Passeier. (Link http://www.sii.bz.it/) und weiter nach Pfelders.

Für den Zustieg von der Seeberalm gibt es in den Sommermonaten gibt es eine  Busverbindung Obergurgl – Moos – St. Leonhard

Der Timmelbus fährt von Moos/St. Leonhard bis nach Obergurgl (Ötztal) und von Obergurgl zurück nach Moos/St. Leonhard.

Auskünfte im Tourismusverein

Anfahrt

Zustieg Pfelders:

Von Meran in das Passeiertal bis nach Moos, hier ins Pfelderer Tal abbiegen. Kurz vor Pfelders rechts auf Höfezufahrtsstraße zu den Obersteinhöfen.

oder

Zustieg Von Seeberalm aus

Von Meran kommend ins Passeiertal bis nach St. Leonhard in Passeier. Hier in Richtung Moss, auf derTimmelsjoch -Straße weiter. An der Timmelsbrücke vorbei, bis zum Parkplatz an der 5. Kehre.

Parken

Beschränkte Parkmöglichkeiten bei beiden Ausgangspunkten vorhanden.

Koordinaten

DD
46.820723, 11.099968
GMS
46°49'14.6"N 11°05'59.9"E
UTM
32T 660182 5187383
w3w 
///zuwendung.stimmung.dampflok
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Ötztaler Alpen
Hochfirst (3.405 m) - Monte Principe - der Fürst übern Seebertal
empfohlene Tour Schwierigkeit II+, PD+ mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.960 hm
Abstieg 1.960 hm

Lange und teilweise weglose Tour auf einen selten besuchten Gipfel.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Liebenerspitze (3.399 m) - Grenzberg zwischen Italien und Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit PD- mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.790 hm
Abstieg 1.790 hm

Lange und steile Hochtour auf einen einsamen Gipfel.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zwickauer Hütte zur Timmelsjoch-Straße / Seeber Alpe / Gasthof Hochfirst
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 6:08 h
Aufstieg 584 hm
Abstieg 1.626 hm

Wanderung von der Zwickauer Hütte zur Timmelsjochstraße

von Erik Müller,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Rauhjoch-Biwak
    Rauhjoch-Biwak
  • Verfallene Imestalm
  • AVS-Bergheim Pfelders
  • Schneid Alm
  • Zwickauer Hütte (Rif. Plan)
  • Karte / Faltschnal Alm (bewirtschaftet)
    Faltschnal Alm (bewirtschaftet)
  • Karte / Lazinser Hof
    Lazinser Hof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rauhjoch Biwak

Anrufen

Telefon (Tal) 39 0473 646734

Inhaber

Alpenverein Südtirol
AVS Sektion Bozen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...