Ravensburger Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Ravensburg Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf der Ravensburger Hütte im Lechquellengebirge!
Die Ravensburger Hütte im Lechquellengebirge ist ein besonderer Ort. Für den aktiven Alpinisten und Sportler ist sie Stütz- und Ausgangspunkt für Touren und Kletterei. Für jene, die in erster Linie das Berg- und Naturerlebnis suchen, ist sie ein Ort, um in eine eigene Welt einzutauchen, besonderes, fern des Alltags zu erleben, die Seele baumeln zu lassen, zu entdecken. Und die gute Küche der Ravensburger Hütte, die den Gast mit frisch zubereiteten Produkten bevorzugt aus regionaler Produktion verwöhnt sowie die besondere Gastfreundschaft runden das Erlebnis ab. In den gemütlichen Stuben oder auf der Sonnenterasse mit Panoramablick.
Ob unterwegs auf der Lechquellenrunde, als Talgast oder Familienausflug, als Gast, der einige Tage die Seele baumeln lassen will oder als jemand, der einen besonderen Ort sucht, um ein Seminar zu veranstalten – wir heißen Dich herzlich willkommen!
Nicht nur auf der Lechquellenrunde oder als Tagesausflug von Lech ist die Ravensburger Hütte ein lohnendes Ziel. Eine Reihe besonders schöner Berge lassen sich von ihr als Ausgangspunkt gut erreichen, teils Gipfel von besonderer Schönheit fern überlaufener Standardziele. Wir haben eine Auswahl auf der Seite Gipfel zusammengestellt. Der ortskundige Hüttenpächter gibt gerne Tipps. Im direkten Umfeld der Hütte bieten sich weitere, vielfältige Aktivitäten. Ein schön gelegener und variantenreicher Klettergarten mit vielen Routen steht sportlichen Gästen keine fünf Minuten hinter der Hütte zur Verfügung. Ein Spaziergang um den Spullersee oder eine leichte Wanderung zum interessanten Alpsee bis hin zum Geocaching bieten sich an.

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1912 AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
radfreundlich
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungBesonderheiten/Extras
SpielplatzAusstattung
DuscheService
MobilfunkSchlüssel
Für den Winterraum (außerhalb der Saisonzeiten) ist ein AV-Schlüssel erforderlich.
Seminar
für Seminare geeignetDie Ravensburger Hütte verfügt über einen Seminarraum.
Winterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.
Preise
ab 6,00 €Die Übernachtungspreise findet Ihr hier:
https://www.ravensburgerhuette.at/anreise/preise/
Auszeichnungen
radfreundlich So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
Ravensburger HütteStierlochweg
6764 Lech
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Bahn: Langen am Arlberg (Fern- und Regionalzüge)
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Klösterle oder Wald am Arlberg, Zug bei Lech
Anfahrt
Zug, Mautstraße bis Spullersee (Sperrzeit 8:00 - 16:30, mittwochs ganztags gesperrt)
Parken
Parkplätze in Wald oder Klösterle
Parkgaragen in Lech
Parkplatz am Fischteich in Zug
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Ein kurzer Rundweg um den Spullersee mit Einkehrmöglichkeiten, malerischen Ausblicken und Klettermöglichkeiten!
Technisch einfache bis mittelschwere Bergtour mit traumhaftem 360°-Blick vom Gipfel der Oberen (Kleinen) Wildgrubenspitze mit leichter Kletterei ...
Sehr lohnende Gipfelbesteigung in beeindruckend großer Ödlandschaft. Durch idyllische Landschaft zum Alpsee, dann durch wegloses Gelände.
Äußerst abwechslungsreich gestaltet sich der vor allem bei Nässe nicht zu unterschätzende Übergang von der Freiburger Hütte zur Ravensburger Hütte.
Landschaftlich reizvoller Abstieg von der Ravensburger Hütte nach Zürs, der vor allem mit einem grandiosen Panorama glänzt. Einzig die ...
Luftige, landschaftlich grandiose Gratkletterei inmitten einer atemberaubenden Hochgebirgskulisse. Ausgesetzte Steilaufschwünge, abdrängende ...
Gemütliche Runde ohne große Steigung mit wunderschönem Ziel: Im Alpsee lohnt sich an heißen Tagen ein Bad, rundherum gibt es Möglichkeiten zum ...
Technisch einfache bis mittelschwere Bergtour mit traumhaftem 360°-Blick vom Gipfel des Spuller Schafberg, dem Hausberg der Ravensburger Hütte.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Ravensburger Hütte über das Steinerne Meer zur Freiburger Hütte
|
10,7 km
|
5:00 h
|
682 hm
|
685 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Ravensburger Hütte über den Spuller See zur Göppinger Hütte
|
12,7 km
|
4:00 h
|
762 hm
|
459 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Ravensburger Hütte über das Madlochjoch und den Zürser See zur Stuttgarter Hütte
|
13,2 km
|
5:30 h
|
1.143 hm
|
783 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Göppinger Hütte zur Ravensburger Hütte über Stierloch Alpe
|
13 km
|
4:45 h
|
518 hm
|
814 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Ravensburger Hütte zur Göppinger Hütte über Stierlochjoch
|
13 km
|
5:00 h
|
817 hm
|
520 hm
|
Öffnungszeiten
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
Ravensburger Hütte
6764 Lech
0043/664/5005526 http://www.ravensburgerhuette.at E-Mail: info@ravensburgerhuette.at
Inhaber
- 8 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 5 Wege zu Nachbarhüt...