Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Refuge du Pelvoux

Bewirtschaftete Hütte · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins) · 2.703 m
Logo Alpenverein Braunau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Wolfgang Lauschensky, Alpenverein Braunau
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 14.09.2020

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
44.882701, 6.405673
GMS
44°52'57.7"N 6°24'20.4"E
UTM
32T 295110 4973194
w3w 
///auszahlen.verlangsamen.regulären
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
Überschreitung Pelvoux (vom Refuge du Pelvoux nach Prè de Madame Carle), PD+
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40°, PD+ mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.381 hm
Abstieg 2.237 hm

Bereits der Aufstieg auf den Mont Pelvoux - Pointe Puiseux, 3.943 m, ist eine tolle alpinistische Unternehmung. Zusammen mit der Überschreitung ...

von Martin Mandler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
Mont Pelvoux 3946m
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 45°, PD+ schwer
Strecke 2,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.246 hm
Abstieg 0 hm

Das Couloir Coolidge ist der einfachste Aufstieg auf den Mont Pelvoux.

von Thomas Nippgen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
(F) Ailefroide - Sektor Clapouse - Tueur de Boucs
empfohlene Tour Schwierigkeit 6b+ schwer
Strecke 2,1 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

Einsame sehr abwechsungsreiche 450m lange Tour im Niveau 6a (Schlüsselstelle 6b+)gegenüber des Pelvoux-Massivs im Parc National des Écrin oberhalb ...

von Roland Brömme,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
(F) Ailefroide - Sektor l'Éboulement - Fukushima mon Amour
empfohlene Tour Schwierigkeit 6a+ mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 450 hm

Schöne steile und mittellange (350m) Granitkletterei am Fuß des Pelvoux-Massivs im Parc National des Écrin oberhalb des Haut Val Durance im Niveau 6a.

von Roland Brömme,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
(F) Ailefroide - Sektor Palavar-les-Flots - Palavar-les Flots
empfohlene Tour Schwierigkeit 5c schwer
Strecke 0,6 km
Dauer 7:25 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Eine der leichtesten Granitrouten in diesem Gebiet am Fuß des Pelvoux-Massivs im Parc National des Écrin oberhalb des Haut Val Durance im Niveau 4c ...

von Roland Brömme,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
(F) Ailefroide - Palavar les flots - Sueurs de Boucs
empfohlene Tour Schwierigkeit 5c+ mittel
Strecke 0,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 505 hm
Abstieg 505 hm

Schöne 350m lange eher leichte Granitkletterei am Fuß des Pelvoux-Massivs im Parc National des Écrin oberhalb des Haut Val Durance im Niveau 5b/c ...

von Roland Brömme,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Hautes-Alpes
Mont Pelvoux - Pointe Puiseux 3943m und Pointe Durand 3932m
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40° schwer
Strecke 21,4 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.500 hm
Abstieg 2.500 hm

Anspruchsvolle Hochtour auf den Namensgeber des Gebirgsmassives. Übernachtung am Refuge du Pelvoux ist nötig.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Pelvoux-Gruppe ("Dauphiné", Massif des Écrins)
(F) Ailefroide - Sektor Pilier Violettes - Voyage en Cathiminie
empfohlene Tour Schwierigkeit 6a+ mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 440 hm

Die Route bietet eine geheimnisvolle Reise in bestem Granit am Fuß des Pelvoux-Massivs im Parc National des Écrin oberhalb des Haut Val Durance.

von Roland Brömme,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Refuge Cézanne
  • Refuge Glacier Blanc
  • Chalet Alpin l'Eychauda des FFCAM (CAF) in Pelvoux
  • Refuge Ecrins
  • Refuge de Buffère
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Refuge du Pelvoux


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...