Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Reintalangerhütte

Bewirtschaftete Hütte · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 1.366 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion München
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Reintalangerhütte - Eine Oase der Ruhe zwischen Garmisch und der Zugspitze
    Die Reintalangerhütte - Eine Oase der Ruhe zwischen Garmisch und der Zugspitze
    Foto: DAV Sektion München

Die Reintalangerhütte 1370 m -  Wettersteingebirge

ist eine allgemein zugängliche, bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) der Sektion München, erbaut 1912.

Das gemütliche und wildromantische Schutzhaus steht an einem der malerischsten Plätze des Wettersteingebirges. Die Partnach plätschert vor der Haustüre, weitläufige Kiesbänke und Wiesen im Umfeld laden zum Spielen, Entspannen, Herunterkommen ein. Hier kann man zwischen himmelhoher, wilden Felswände und -flanken ganz entspannt die Seele baumeln lassen und perfekt abschalten.

Die mittlerweile über 100 Jahre alte Reintalangerhütte hat sich trotz diverser Umbauten und Modernisierungen ihren urigen Charme bewahren können und zählt nicht zuletzt deshalb zu den beliebtesten Hütten im bayrischen Alpenraum.

Aufgrund des im Sommer völlig ungefährlichen Zugangs durch das Reintal ist die Hütte hervorragend für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet. Die Hüttenumgebung ist ein Abenteuerspielplatz par excellence: Wiesen, Bäume, Felsen, die glasklare Partnach. Besser geht's nicht.

Die Reintalangerhütte ist (neben der höher gelegenen Knorrhütte) der perfekte Stützpunkt für eine Tour auf die Zugspitze über das Reintal - der leichteste aller vier Anstiege hinauf auf den höchsten Gipfel Deutschlands.

Speziell für Übernachtungen in den bayrischen Sommerferien sowie am Wochenende empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung der Schlafplätze. Seit 2017 ganz bequem online buchbar über die DAV-Hüttenbuchung.

 

Die Reintalangerhütte ist auch Stützpunkt der 3-tägigen "Zugspitztour" - ein Tourentipp für eine dreitägige Wanderung von Garmisch-Partenkirchen auf die Zugspitze und wieder hinab nach Ehrwald.

 

Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

 

Andy Kiechle

Profilbild von Sektion München
Autor
Sektion München
Aktualisierung: 23.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
27
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
87
Winterraum
18

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Adresse

Reintalangerhütte
Reintalanger 1
82467 Garmisch-Partenkirchen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Garmisch-Partenkirchen
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Partenkirchen, Olympia-Skistadion

Anfahrt

Partenkirchen, Olympia-Skistadion

Parken

Partenkirchen, Olympia-Skistadion

Koordinaten

DD
47.405278, 11.035556
GMS
47°24'19.0"N 11°02'08.0"E
UTM
32T 653577 5252211
w3w 
///daten.belastung.wofür
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg auf die Reintalangerhütte vom Gletscherbahnhof "SONN ALPIN" über Zugspitzplatt und Knorrhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 1.247 hm

Von der Talstation der Eibseebahn fährt man mit der Zahnradbahn hinauf zum Zugspitzplatt. Am Gletscherbahnhof folgt man der Beschilderung zum ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg auf die Reintalangerhütte vom Kreuzeckhaus über Unteren Bernadeinweg und Bockhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 426 hm
Abstieg 708 hm

Von der Bergstation der Kreuzeckbahn geht es auf dem Promenadenweg in Südwestrichtung abwärts, bis man zur Abzweigung des Unteren Bernadeinweges ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zugspitztour - Tag 1: Von Garmisch-Partenkirchen auf die Reintalangerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1 geschlossen
Strecke 13,8 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 693 hm
Abstieg 52 hm

Der erste Tag der Zugspitztour führt uns gemütlich von Garmisch-Partenkirchen durch die Partnachklamm bergauf bzw. taleinwärts. Der Weg folgt stets ...

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wettersteingebirge
Zustieg Reintalangerhütte von der Ehrwalder Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 831 hm

Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Hüttenzustieg eignet sich besonders gut als erste Etappe einer besonderen Wettersteindurchquerung.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com AV-alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zugspitze durch das Reintal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 21,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 2.300 hm
Abstieg 2.300 hm

langer, Kraft raubender Anstieg; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind beim Gipfelanstieg nötig

von Siegfried Garnweidner,   alpenvereinaktiv.com AV-alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Die Zugspitztour - Eine wunderschöne Drei-Tages-Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands - ohne Klettersteig und Co.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 37,1 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 2.565 hm
Abstieg 2.302 hm

Viele verbinden mit dem Aufstieg auf die Zugspitze die Begriffe Gletscher, Klettersteig, Unmöglich. Dabei gibt es eine vergleichsweise einfache, ...

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Reintalangerhütte über den Schützensteig zum Kreuzeckhaus
9,4 km
6:30 h
931 hm
665 hm
empfohlene Tour Übergang von der Reintalangerhütte über Bockhütte und Bernadeinsteig zum Kreuzeckhaus
11,9 km
5:30 h
681 hm
420 hm
empfohlene Tour Übergang von der Reintalangerhütte zur Knorrhütte bzw. zum Münchner Haus
7,2 km
6:00 h
1.582 hm
16 hm
empfohlene Tour Übergang Reintalangerhütte zur Meilerhütte
11,4 km
5:30 h
1.327 hm
332 hm

Hütten in der Nähe

  • Knorrhütte
  • Höllentalgrathütte
  • Höllentalangerhütte
  • Karte / Rotmoosalm
    Rotmoosalm
  • Münchner Haus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Reintalangerhütte

Andy Kiechle
Online Buchen
Reintalanger 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
+49 160 97503090 http://www.reintalangerhuette.de E-Mail: office@reintalangerhuette.de

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion München
Dusche Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...