Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rieserfernerhütte

Bewirtschaftete Hütte · Rieserferner-Gruppe · 2.798 m
Alpenverein Südtirol
Logo AVS Sektion Bruneck
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bruneck Verifizierter Partner 
  • Rieserfernerhütte mit Magerstein im Hintergrund
    Rieserfernerhütte mit Magerstein im Hintergrund
    Foto: Dominik Briselat, alpenvereinaktiv.com

Lieber Bergsteiger und Bergwanderer! Unsere Hütte liegt etwas abseits vom großen Rummel und ist nicht zu sehr überlaufen. Der Bergwanderer kann uns von vier verschiedenen Seiten aus erreichen: von Rein in Taufers, von Antholz, von Oberwielenbach und von Mühlbach oberhalb Gais. "Die Lage an und für sich bietet ein Bild echter Hochgebirgsnatur: unmittelbar vor der Hütte das prächtige Geltalkees, darüber die Felsspitzen des Kleinweiß (2.976 m), der Schwarzen Wand (3.106 m), des Morgenkofels (3.070 m) und Wasserkopfes (3.141 m); nördlich die Geltalspitze (3.126 m), rechts davon eine Kette gewaltiger Berghäupter bis zur Großen Ohrenspitze (3.101 m), mit dem Magerstein (3.270 m), dem Wildgall (3.272 m). Der Fernblick trifft nordwärts durch das Geltal die Gruppe des Mostnocks (3.062 m) und ein Teil der Zillertaler Hauptkette (Schwarzenstein, Großer Löffler); gegen Süden den Zug der Pragser und Ampezzaner Dolomiten, die des Abends glührot über die welligen Alpen zwischen Gsies und Antholz herübergrüßen ... " (aus den MITTEILUNGEN des DEUTSCHEN UND ÖSTERREICHISCHEN ALPENVEREINS 1904)

Profilbild von Sektion Bozen
Autor
Sektion Bozen
Aktualisierung: 18.10.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
20

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Umweltgütesiegel 

Adresse

Rieserfernerhütte
39030 Sand in Taufers

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bruneck, Olang
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Antholz-Mittertal, Sand in Taufers - Rein

Koordinaten

DD
46.889983, 12.078983
GMS
46°53'23.9"N 12°04'44.3"E
UTM
33T 277478 5197081
w3w 
///gedreht.brüderlich.hirtin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Rieserferner-Gruppe
Rieserferner-Durchquerung - Etappe 1: Antholz - Rieserfernerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 20 hm

Eine Hüttenwanderung, die es in sich hat: Sowohl durch die Steilheit des Anstiegs im Morgensonnenhang als auch durch die Wildnis der Landschaft, ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kronplatz
Rieserfernerhütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.302 hm
Abstieg 1.308 hm

Zur steinernen Schützhütte im Steinmeer am Fuß der Rieserfernergipfel wandern.

von Andreas Reimund,   Outdooractive Premium
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Rieserferner-Gruppe
Durchs Gelltal auf's Fernerköpfl (3248) in der Rieserfernergruppe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.724 hm
Abstieg 1.745 hm

Lange Bergwanderung, die durch das wildromantische Gelltal auf ein leichtes Gipfelziel in hochalpiner Landschaft führt.

von Karin Leichter,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Rieserferner-Gruppe
Schwarze Wand von der Rieserfernerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit I+, <30°, PD- mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Tour zu einem schönen Aussichtspunkt über grobes Blockwerk, Gletscher zum Zeitpunkt der Tour ohne Spalten im begangenen Teil, Grat mit grobem ...

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 2 Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte
7,5 km
5:30 h
855 hm
1.375 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Schwörzalm
    Schwörzalm
  • Eppacher Alm
  • Kasseler Hütte (Rif. Roma)
  • Bacheralm
  • Karte / Lobiser Schupfn
    Lobiser Schupfn
  • Ursprungalm
  • Barmer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Ende Juni bis Ende September

Winter: Winterraum ohne Schlüssel zugängig

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Rieserfernerhütte

Martin Nocker
Online Buchen

Inhaber

Alpenverein Südtirol
AVS Sektion Bruneck
So schmecken die Berge Umweltgütesiegel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...