Rif. M. Talm
Private Hütte
· Südliche Karnische Alpen
· 1.112 m

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Klagenfurt Verifizierter Partner
Alpenverein Klagenfurt Verifizierter Partner

Autor
Valentin Wulz, Dr.
Aktualisierung: 24.08.2022
Schlafplätze
k.A.
Koordinaten
DD
46.532201, 12.815447
GMS
46°31'55.9"N 12°48'55.6"E
UTM
33T 332476 5155499
w3w
///vererbte.unterschreiben.vertraut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Rigolato
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 24
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 24
Strecke
24,7 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
2.810 hm
Abstieg
1.590 hm
Wir verlassen Val Pesarina und wandern über das Deganotal hinauf zum Hauptkamm der Karnischen Alpen, um am Sentiero dei Cramars entlang den ...
von Valentin Wulz, Dr.,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Carnia
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 23a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
490 hm
Wir verlassen Ovaro und Val Degano, gehen auf Verbindungswegen an der Ortschaft Ovasta vorbei und gelangen in das Val Pesarina mit Prato Carnico bzw.
von Valentin Wulz, Dr.,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Carnia
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 24b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.110 hm
Abstieg
1.210 hm
Von der Hst. Forni Avoltri verlassen wir das Val Degano und wandern über die Sella die Tuglia bzw. Talm hinunter in das Val Pesarina mit den ...
von Valentin Wulz, Dr.,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Rif. M. Talm
Karten und Wege
- 3 Touren in der...