Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Riffelseehütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.293 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Frankfurt/Main
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Frankfurt/Main Verifizierter Partner 
  • Sommeransicht
    Sommeransicht
    Foto: Tom Hofer, DAV Sektion Frankfurt/Main

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Das wichtigste zuerst: hier geht´s zur Schlafplatzbuchung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten (nur für Sommersasison!)

ACHTUNG: für die Wintersaison bitte weiterhin per Email reservieren!

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Riffelseesandbank; Wasserfälle; Moräne; Gletscherzunge; Spielplatz mit Kletterwand im Außenbereich. Im Winter: Skigebiet Alpin, Langlauf

 

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Das Haus besitzt 2 Familieneinheiten.

Profilbild von Sektion Frankfurt/Main
Autor
Sektion Frankfurt/Main
Aktualisierung: 19.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
21
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Riffelseehütte
Mandarfen 39
6481 St. Leonhard

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Imst
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mittelberg, Tieflehn, Mandarfen

Anfahrt

Tieflehn, Mandarfen oder Mittelberg P

Koordinaten

DD
46.961250, 10.857500
GMS
46°57'40.5"N 10°51'27.0"E
UTM
32T 641318 5202532
w3w 
///schwellen.widmet.milde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Ötztaler Alpen
Riffelseehütte - Zustieg von Mittelberg über die Taschachalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 588 hm
Abstieg 0 hm

Für den Zustieg von der Taschachalm zur Riffelseehütte sollte man rund zwei Stunden veranschlagen.

alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zustieg Riffelseehütte von Tieflehn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 638 hm
Abstieg 5 hm

Dieser  Anstiegzur Riffelseehütte ist weniger frequentiert als der Weg über die Taschachalm.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztaler Alpen
Vom Pitztal auf den Wurmtaler Kogel und vom Taschachhaus über das Ölgrubenjoch ins Kaunertal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,4 km
Dauer 11:45 h
Aufstieg 2.250 hm
Abstieg 2.060 hm

Der Offenbacher Höhenweg reicht bis in das hochalpine Gelände auf über 3200 m und bietet dabei Ausblicke zu den höchsten Gletscherbergen in den ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Wurmtaler Kopf (3225 m) vom Riffelsee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 1.555 hm

Wunderschöner, einfacher 3000er Gipfel mit grandioser Fernsicht in den Ötztalern.

von Elisabeth Reder,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
K2 (3253m) der Ötztaler Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.731 hm

Der K2 ist ein formschöner Gipfel am Kaunergrat zwischen Rositzkogel und Löcherkogel, der eine nicht allzu schwere Skitour in hochalpinem Ambiente ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Ötztaler Alpen
Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 34,8 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 2.500 hm
Abstieg 2.500 hm

Hochgebirgskulisse entspannt erleben - Entschleunigen - Genießen..Wer sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte, ist mit der Pitztaltour bestens ...

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Verpeilrunde über den Kaunergrat
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,7 km
Dauer 19:30 h
Aufstieg 3.350 hm
Abstieg 3.359 hm

Rundtour mit drei DAV-Hütten und spektakulären Übergängen

von Manfred Neuber,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Rositzkogel 3394m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Die Besteigung des Rositzkogels bietet im steten Wechsel von Flachstücken mit Steilstufen eine sehr abwechslungsreiche Ski(hoch)tour.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 Die Pitztaltour - Tag 3: Von der Rifflseehütte über den Cottbusser Höhenweg zur Kaunergrathütte
8,5 km
4:30 h
1.136 hm
602 hm
empfohlene Tour Zustieg auf das Taschachhaus über den Fuldaer Höhenweg
8,6 km
4:00 h
446 hm
304 hm

Hütten in der Nähe

  • Kirchenwirt Pitztal
  • Plangeroßalm
  • Rheinland-Pfalz-Biwak
  • Rüsselsheimer Hütte
  • Braunschweiger Hütte
  • Kaunergrathütte
  • Taschachhaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Ende September

Winter: Mitte Dezember bis Mitte April und nach Vereinbarung

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Riffelseehütte

Anita Waibl
Online Buchen
Mandarfen 39
6481 St. Leonhard
0043/664/3950062 Fax: 0043/5252/647428
http://www.riffelseehuette.at E-Mail: info@riffelseehuette.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Frankfurt/Main
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport mit Seilbahn erreichbar Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...