Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rifugio Lambertenghi-Romanin

Bewirtschaftete Hütte · Karnischer Hauptkamm · 1.953 m
Logo Alpenverein Austria
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jan Salcher, Alpenverein Austria
Italienische Schutzhütte in unmittelbarer Nähe des Wolayersees
Die Hütte liegt am Wolayer-Pass, an der Grenze zu Österreich. Im Ersten Weltkrieg ein Schauplatz heftiger Kämpfen, hat sich das Gebiet mittlerweile zu einem der beliebtesten Ziele der friulanischen Berge entwickelt. Die erste Hütte wurde 1935 durch die Renovierung eines Militärgebäudes aus dem Ersten Weltkrieg von Antonio Del Regno geöffnet. Seinem vorausschauenden Denken ist es zu verdanken, dass der touristische Wert des Ortes für Wanderer und Alpinisten gleichermaßen erkannt wurde. Nach seinem Tod bewirtschafteten seine Nachkommen die Hütte bis in die späten 70er Jahre, bis die Gemeinde von Forni Avoltri diese erwarb und renoviertet. Im Jahre 1982 wurde die Hütte neu eröffnet. In den folgenden Jahren hat es weitere Modernisierungen gegeben, ein neuer Generator, sowie ein Windrad sicherten fortan die Produktion von elektrischer Energie.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Profilbild von Jan Salcher
Autor
Jan Salcher
Aktualisierung: 23.03.2020

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
26
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
66

Allgemein


familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Adresse

Rifugio Lambertenghi-Romanin
Passo Volaia
33020 Forni Avoltri

Koordinaten

DD
46.607823, 12.868542
GMS
46°36'28.2"N 12°52'06.7"E
UTM
33T 336774 5163791
w3w 
///bilderbuch.gründlich.falken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Klettersteig Hohe Warte
Schwierigkeit
Strecke 4,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 854 hm
Abstieg 853 hm

Aufstieg:  Weg der 26er Klettersteig Abstieg: koban-prunner-weg

von herbert dragaschnig,   Community
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Karnischer Höhenweg - 7 Timau
Karte / Karnischer Höhenweg - 7 Timau
Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 7:16 h
Aufstieg 898 hm
Abstieg 2.034 hm

Von der Wolayerseehütter über die Rifugio Marinelli in die deutsche Sprachinsel nach Timau

von Ande,   Community
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Von der Wolayerseehütte zum Hochweisssteinhaus über den Giramondopass KHW 403
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 13,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 927 hm
Abstieg 1.026 hm

Eines der schönsten Täler am Karnischen Kamm ist das Fleonstal, das man in diesem Abschnitt der längs nach durchwandert. Wie in einer anderen Welt, ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Von der Wolayerseehütte über das Valentintörl zum Plöckenpass, Karnischer Höhenweg 403
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 6,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 1.084 hm

Zurück ins Tal mit großen Eindrücken die karnischen verlassen. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Karnischer Hauptkamm
Karnischer Höhenweg – Etappe 5: Wolayersee Hütte - Zollnersee Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 23,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.760 hm
Abstieg 1.980 hm

Der Karnische Höhenweg oder "Friedensweg" führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft.

von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See,   NLW Tourismus Marketing GmbH
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
22-Via Alpina-Wolayerseehütte-Hochweisssteinhaus
Karte / 22-Via Alpina-Wolayerseehütte-Hochweisssteinhaus
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 924 hm
Abstieg 1.024 hm

22-Via Alpina-Wolayerseehütte-Hochweisssteinhaus

von CIPRA International,   Community
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Wolayersee-Hütte zur Hubertuskapelle
Schwierigkeit leicht
Strecke 7,7 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 898 hm

Wieda hoam Nach der Tour über die Berge zur Wolayersee-Hütte die "Kampfzone" besichtigt, mangels Kondition nicht zu den "Ausgucken" aufgestiegen ...

von Hermann Koch,   Community
Mehrtagestour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
KHW 5: Wolayersee Hütte-Hochweißsteinhaus
Schwierigkeit
Strecke 14,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.823 hm
Abstieg 2.012 hm

Wolayersee Hütte - Kreuzen - Ofner Joch - Hochweiß-Steinhaus

von Matthias Neumayr,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Wolayersee-Hütte
  • Karte / Gasthof Untere Valentinalm
    Gasthof Untere Valentinalm
  • Karte / Letterspitz-Biwak
    Letterspitz-Biwak
  • Bödenhütte
  • Rif. M. Talm
  • Hochweißstein-Haus
  • Rif. R. F. Calvi
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rifugio Lambertenghi-Romanin


Passo Volaia
33020 Forni Avoltri
familienfreundlich Dusche
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...