Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rifugio Tonolini

Bewirtschaftete Hütte · Adamello-Presanella-Alpen · 2.450 m
Club Alpino Italiano (CAI)
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Rifugio Tonolini
Profilbild von AVS Redaktion
Autor
AVS Redaktion
Aktualisierung: 17.08.2021

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
46.150114, 10.440661
GMS
46°09'00.4"N 10°26'26.4"E
UTM
32T 611251 5111735
w3w 
///anzüge.warb.aufwärts
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Italien
Tonolini Schutzhuette 2437 m – Gelati Seen 2783 m – Gnutti Schutzhuette 2183 m
Karte / Tonolini Schutzhuette 2437 m – Gelati Seen 2783 m – Gnutti Schutzhuette 2183 m
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 171 hm
Abstieg 408 hm

Rifugio Tonolini – Laghi Gelati – Passo del Gatto – Rifugio Gnutti

Tappeiner Verlag
Wanderung · Italien
Gnutti Schutzhuette 2183 m – Prudenzini Schutzhuette 2235 m
Karte / Gnutti Schutzhuette 2183 m – Prudenzini Schutzhuette 2235 m
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 697 hm
Abstieg 668 hm

Rifugio Gnutti – Passo del Miller – Rifugio Prudenzini

Tappeiner Verlag
Mehrtagestour · Italien
Alpenquerung L1 kurz: Refugio Genutti - Refugio Lissone, 13.8.19, Fery
Schwierigkeit schwer
Strecke 19,3 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.183 hm
Abstieg 1.375 hm

Alpenquerung L1 Kurzversion mit Variationen: Refugio Genutti - Refugio Lissone, 13.8.19, Fery

von Marcel Fery,   Community
Bergtour · Italien
Rif. Gnutti - Rif. Prudenzini (L 1.4 Etappe 28)
Schwierigkeit
Strecke 5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 639 hm
Abstieg 598 hm

Ein halber Ruhetag nach den vielen anstrengenden Touren der letzten Tage. Der Weg ist wieder von Felsblock-Kraxelei geprägt, was im Aufstieg schön, ...

von Jost B.,   Community
Hochtour · Italien
Monte Adamello vom Rif. Gnutti (L 1.4 "Etappe" 27)
empfohlene Tour Schwierigkeit III-, 30° schwer
Strecke 11,6 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 1.399 hm
Abstieg 1.399 hm

Eine traumhafte Hochtour, unterwegs auf Italiens größtem Gletscher. Das letzte Mal hochalpin auf dem L 1.4 - es lohnt sich und ist machbar!

von Jost B.,   Community
Bergtour · Adamello-Presanella-Alpen
L1S22 - Rifugio Gnutti - Rifugio Citta di Lissone
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 22
Strecke 12,1 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.450 hm

Etappe 22 auf dem L1S. Von der Rif. Gnutti über den Passo del Miller zur Rif. Prudenzini und weiter über den Passo di Poia zur Rif.

von Wolfram Stein,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Italien
Escursuonismo PASSO CRISTALLO
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 5:37 h
Aufstieg 1.327 hm
Abstieg 1.320 hm

von Patrick Armanasco,   Community
Wanderung · Italien
Katzenpass, Tonolini Schutzhuette 2437 m
Karte / Katzenpass, Tonolini Schutzhuette 2437 m
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:27 h
Aufstieg 893 hm
Abstieg 891 hm

Über die Scala Miller in die weiten Kare am Fuß des Corno BaitoneDie vielseitige Wanderung führt über Almböden, steile Schrofen- und Wiesenflanken ...

Tappeiner Verlag

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Rifugio Baitone
  • Rifugio Gnutti
  • Rifugio Garibaldi
  • Karte / Rifugio Prudenzini
    Rifugio Prudenzini
  • Karte / Rifugio Sandro Occhi all'Aviolo
    Rifugio Sandro Occhi all'Aviolo
  • Karte / Rifugio Città di Lissone
    Rifugio Città di Lissone
  • Rifugio ai Caduti Dell'Adamello
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rifugio Tonolini

Webseite

Inhaber

Club Alpino Italiano (CAI)
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege