Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rittner-Horn-Haus (Rif. Corno Renon)

Bewirtschaftete Hütte · Sarntaler Alpen · 2.259 m
Club Alpino Italiano (CAI)
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Georg Pardeller, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
24

Ausstattung

Dusche

Adresse

Rittner-Horn-Haus (Rif. Corno Renon)
39040 Barbian

Koordinaten

DD
46.614650, 11.461383
GMS
46°36'52.7"N 11°27'41.0"E
UTM
32T 688466 5165285
w3w 
///schmales.festnetz.gelegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Eisacktal
04 Rittner Horn - Sarner Schartl - Sarntal (Sarnthein)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 359 hm
Abstieg 1.648 hm

Teil 4 einer Hüttentour von Brixen nach Meran. Beeindruckend wegen der mehrfachen Rundumblicke, insbesondere auf die Dolomitenkulisse.

von Rüdiger Schneider,   Community
Wanderung · Eisacktal
4. Tag Berg-/Kulturwanderung
Schwierigkeit
Strecke 20,1 km
Dauer 7:01 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 2.206 hm

Anstrengender, aber überraschend herrlicher Weg bis nach Klausen

von Norbert Wittmann,   Community
Bergtour · Eisacktal
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 2
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 16 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 714 hm
Abstieg 671 hm

Zweite Etappe der Hufeisentour vom Rittner Horn Haus zum Latzfonser Kreuz

Outdooractive Premium
Wanderung · Eisacktal
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 2
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 422 hm
Abstieg 374 hm

Die Erkundung eines TalesEinwöchige Weitwanderung über die Sarner Bergeshöhen

Sentres
Wanderung · Eisacktal
Wanderung am 13. September 2018 um 08:41
Schwierigkeit
Strecke 12,1 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 488 hm
Abstieg 402 hm

Wanderung vom Rittner Horn nach Latzfonser Kreuz

von Klaus Hellmann,   Community
Wanderung · Südtirols Süden
Rittnerhorn
Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:32 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 637 hm

Anfahrt nach Ritten (Seilbahn Rittenerhorn) Mit der Seilbahn zur Bergstation weiter zum Unterhornhaus Abstieg zum Parkplatz Gehzeit 1,5h

von Anita & Karl,   Community
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelabfahrt Schwarzseespitze Ritten
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 0:18 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 536 hm

Rodelabfahrt von der Gipfelstation/Gasthaus Schwarzseespitze bis zur Talstation Pemmern

von Winhealth Pmu,   Community
Wanderung · Südtirols Süden
Der Villanderer Höhenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 22,7 km
Dauer 6:59 h
Aufstieg 647 hm
Abstieg 1.548 hm

Vom Rittner Horn zum Latzfonser Kreuz Ab dem aussichtsreichen Rittner Horn erwartet uns eine zwölf Kilometer lange, aber faszinierende Wanderung ...

Sentres

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Schartner Hütte
  • Biwak am Schartl der Sarner Scharte
  • Hofschenke Tengler
  • Karte / Reinswalder Mühlen
    Reinswalder Mühlen
  • Hausbergalm
  • Putzer Kreuz
  • Karte / Messner Hof
    Messner Hof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Sommer:

Anfang Juni und geht bis Ende Oktober. Ruhetag gibt es im Sommer keinen.

 

Öffnungszeiten Winter:

Im Winter ist der Schofstoll ab Mitte Dezember bis  Ende März für Sie geöffnet. Montag Ruhetag. Jeden Mittwoch bis 23 Uhr geöffnet.

Rittner-Horn-Haus (Rif. Corno Renon)

Marion Weiss und Reinhard Gasser
Anrufen

Inhaber

Club Alpino Italiano (CAI)
Dusche
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...