Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rojacherhütte 2718m

Bewirtschaftete Hütte · Goldberg-Gruppe · 2.702 m
Logo Alpenverein Linz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Linz Verifizierter Partner 
  • Rojacher Hütte 2718m
    Rojacher Hütte 2718m
    Foto: Karl Linecker, Alpenverein Linz
Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 27.11.2022

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.048034, 12.969017
GMS
47°02'52.9"N 12°58'08.5"E
UTM
33T 345733 5212503
w3w 
///entdeckungen.führe.schneiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Goldberg-Gruppe
Übergang von der Rojacher Hütte zum Niedersachsenhaus (Pröllgrat)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 672 hm
Abstieg 903 hm

Spektakulärer und schwieriger Übergang entlang des Pröllgrats.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Goldberg-Gruppe
Übergang von der Rojacher Hütte zum Zittelhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 1 hm

Kurzer Übergang in 3000m Höhe zum Zittelhaus am Gipfel des Hohen Sonnblick (3106m).

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Goldberg-Gruppe
Übergang von der Rojacher Hütte zur Duisburger Hütte (Niedere Scharte)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 639 hm
Abstieg 756 hm

Toller Übergang entlang des Tauernhöhenwegs durch die von Gletschern geformte Landschaft der Goldberggruppe. Leider ist das Skigebiet nahe der ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Glockner-Gruppe
02 Zentralalpenweg West, E07: Zittelhaus - Wallackhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit II schwer Etappe 7
Strecke 14 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.035 hm
Abstieg 1.792 hm

Die wohl schwierigste Etappe des ganzen Zentralalpenwegs führt uns über den endlosen Grat des Klagenfurter Jubiläumswegs, auf dem wir mehrere ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Goldberg-Gruppe
Klagenfurter Jubiläumsweg Sonnblick über Hocharn
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.128 hm
Abstieg 2.485 hm

Vom Hohen Sonnblick über den Hocharn zur Weißenbachscharte und immer den Großglockner mit desssen gewaltigen Abtsürzen vor Augen.

von Ernst Köppl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour
Übergang vom Zittelhaus zur Rojacher Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,2 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 392 hm

Kurze Gratwanderung in 3000m mit leichten Kletterstellen. Vom Hohen Sonnblick steigt man über den Ostgrat ab bis zu Rojacher Hütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Goldberg-Gruppe
Rundtour durch das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern - 3. Etappe: Naturfreundehaus Neubau (2176 m) - Mautstelle Bodenhaus (1230 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,2 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 1.130 hm

Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.

von Birgit Eder,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Hohe Tauern Runde 2
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 792 hm

Zweite Etappe der Rundtour in den Hohen Tauern vom Schutzhaus Neuhaus über die Rojaner Hütte zur Duisburger Hütte.

von Karl Heinz Loch,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Rojacher-Hütte
  • Zittel-Haus
  • Naturfreunde Schutzhaus Neubau
  • Zimmererhütte
  • Zimmererhütte - Ferienwohnungen am Fuße des Hohen Sonnblicks
  • Naturfreundehaus Kolm Saigurn
  • Karte / Alpengasthof Ammererhof
    Alpengasthof Ammererhof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rojacherhütte 2718m


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege