Rottenmanner Hütte
Bewirtschaftete Hütte
· Rottenmanner und Wölzer Tauern
· 1.650 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Rottenmann Verifizierter Partner
Alpenverein Rottenmann Verifizierter Partner
Wir begrüßen dich recht herzlich auf unserer Rottenmannerhütte.
In schwach einer Stunde wanderst du entlang unseres "Pilgerweges der Weltreligionen" bis zur Hütte unmittelbar neben einem Juwel gleichenden Biotop.
Wir sind eingebettet in den Rottenmanner Tauern und unserem Hüttenberg - das Stein am Mandl.
Dieser ist auf kinderfreundlich präparierten Wegen sowohl über den NO-Grat als auch über den Seesteig angenehm erreichbar. Der Globockensee ist in gemütlichen 20 Minuten erreichbar.
Für stärkere Wanderer steht eine Gratwanderung vom Stein am Mandl zur Hochhaide oder für ganz Anspruchsvolle kann die Überschreitung über die Jägerscharte zum Gr. Bösenstein in Angriff genommen werden.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 3-4 Jahren.
Viele unserer Gäste kommen gerne öfter.
Aktuelle Informationen findest du auf unserer Homepage: www.rottenmannerhuette.at
Wir freuen uns auf dein kommen.
In schwach einer Stunde wanderst du entlang unseres "Pilgerweges der Weltreligionen" bis zur Hütte unmittelbar neben einem Juwel gleichenden Biotop.
Wir sind eingebettet in den Rottenmanner Tauern und unserem Hüttenberg - das Stein am Mandl.
Dieser ist auf kinderfreundlich präparierten Wegen sowohl über den NO-Grat als auch über den Seesteig angenehm erreichbar. Der Globockensee ist in gemütlichen 20 Minuten erreichbar.
Für stärkere Wanderer steht eine Gratwanderung vom Stein am Mandl zur Hochhaide oder für ganz Anspruchsvolle kann die Überschreitung über die Jägerscharte zum Gr. Bösenstein in Angriff genommen werden.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 3-4 Jahren.
Viele unserer Gäste kommen gerne öfter.
Aktuelle Informationen findest du auf unserer Homepage: www.rottenmannerhuette.at
Wir freuen uns auf dein kommen.

Autor
Sektion Rottenmann
Aktualisierung: 28.09.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
24
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
4
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Overheadprojektor, Digitalkamera
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Dauerbeheizt durch elektrische Zentralheizung
Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf Hütten GENIESSERHÜTTEAdresse
Rottenmanner HütteSt. Georgen 60
8786 Rottenmann
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Rottenmann (Stadt)Anreise per Bus / Bushaltestelle: Rottenmann
Mit Bus oder Auto von Süden über Graz und Leoben oder von Norden über Liezen.
Anfahrt
RottenmannParken
Parkplatz Stadtwald oder 800 m weiter beim Stadtwaldlift oder bei der Talstation der MaterialseilbahnKoordinaten
DD
47.490131, 14.375732
GMS
47°29'24.5"N 14°22'32.6"E
UTM
33T 452975 5259821
w3w
///fühle.trifft.gekommen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Rottenmanner und Wölzer Tauern
Hochhaide über Rottenmanner Hütte und Grat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.425 hm
Abstieg
1.425 hm
Interessante Bergtour über den "Weg der Weltreligionen" zur Schutzhütte und weiter auf 4 Zweitausender, mit bestem Blick am Gratkamm ins Gesäuse ...
von Karl Linecker,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Rottenmanner und Wölzer Tauern
Stein am Mandl 2043 m in den Rottenmanner Tauern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
755 hm
Abstieg
755 hm
Interessante Bergtour auf einen Wander-Zweitausender und zum aussichtsreichen Gipfel, mit bestem Blick in's Ennstal, Gesäuse und in die Wölzer Tauern.
von Karl Linecker,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Rottenmanner und Wölzer Tauern
Hochhaide - 4-Gipfeltour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
962 hm
Abstieg
956 hm
Von der Rottenmanner Hütte über die Singsdorfer Alm auf die Hochhaide und zurück über die Gipfel Moserspitz, Diewaldgupf und Seegupf.
von Andreas Rath,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Je nach Wetterverhältnis kann die Saison auch verlängert werden. Am Nationalfeiertag nach Wetterlage geöffnet
Rottenmanner Hütte
Clemens Fuxjäger
St. Georgen 60
8786 Rottenmann
+43/664/1462923 http://www.rottenmannerhuette.at E-Mail: info@rottenmannerhuette.at
8786 Rottenmann
+43/664/1462923 http://www.rottenmannerhuette.at E-Mail: info@rottenmannerhuette.at
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Rottenmann
Karten und Wege
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte