Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rudolf-Schober-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Schladminger Tauern · 1.667 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Stuhlecker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Stuhlecker Verifizierter Partner 
  • Rudolf-Schober-Hütte
    Rudolf-Schober-Hütte
    Foto: Sektion Stuhlecker, ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf Rudolf-Schober-Hütte!

Auf den Seiten links in der Navigation haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Bitte reserviert vorher einen Schlafplatz! Reservierungen sind nach einer Anzahlung von 15€ pro Person und Nacht gültig und können derzeit per E-Mail durchgeführt werden: mayrbarbara0111@gmail.com

Das Team der Rudolf-Schober-Hütte freut sich auf Euch!
​Aktuelle Covid-Gesetze
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011576

Profilbild von Sektion Stuhlecker
Autor
Sektion Stuhlecker
Aktualisierung: 01.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
12
Anzahl Matratzenlager
12
Winterraum
8

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt. eigenes WC, Decken, Koch- und Essgeschirr vorhanden

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Rudolf-Schober-Hütte
Grafenalm - Krakauhintermühlen 19b
8854 Krakaudorf

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Murau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Krakaudorf-Krakauhintermühlen, Abzw. Etrachsee

Anfahrt

Steirische Krakau, Parkplatz Etrachsee

Parken

Parkplatz Etrachsee

Koordinaten

DD
47.251866, 13.974006
GMS
47°15'06.7"N 13°58'26.4"E
UTM
33T 422365 5233664
w3w 
///machen.wörterbücher.reichende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Schladminger Tauern
02 Zentralalpenweg Ost, E22: St. Nikolai im Sölktal - Rudolf-Schober-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 22 geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.197 hm
Abstieg 656 hm

Diese erste Etappe durch die ansonsten recht gut besuchten Schladminger Tauern ist für die Gegend noch ein einsamer Geheimtipp.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schladminger Tauern
Zustieg vom Etrachsee Parkplatz zur Rudolf-Schober-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,3 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 3 hm

Kurzer Zustieg durch das Murtal zur Hütte mit Start am sehr schönen See Etrachsee. Dort befindet sich auch die Forellenstation in der verschiedene ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schladminger Tauern
Zustieg von Krakauhintermühlen auf die Rudolf-Schober-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 2 hm

Zustieg mit viel Asphalt unter den Sohlen, aber ab dem malerischen Etrachsee wird nicht nur der Untergrund unter den Füßen, sondern auch die ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Schladminger Tauern
02 Zentralalpenweg Ost, E23: Rudolf-Schober-Hütte - Breitlahnhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 23
Strecke 17 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 875 hm
Abstieg 1.473 hm

Einmal noch einsam in den Niederen Tauern, bevor es zu den Massen rund um den Klafferkessel geht. Mit attraktiver optionaler Überschreitung des ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schladminger Tauern
Zustieg vom Etrachsee Parkplatz zur Rudolf-Schober-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,3 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 3 hm

Kurzer Zustieg durch das Murtal zur Hütte mit Start am sehr schönen See Etrachsee. Dort befindet sich auch die Forellenstation in der verschiedene ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Murau
Etrachsee - Oberer Wildenkarsee 2053 m.n.m
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:04 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 690 hm

Tůra od Etrachsee k Oberer Wildenkarsee

von Oto Vodicka,   Community
Wanderung · Region Murau
Rudolf-Schober-Hütte über Huberbauer
Schwierigkeit
Strecke 8,6 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 316 hm

Etrachsee Ostufer Richtung Huberbauer, dann Weg 702 zur Rudolf-Schober-Hütte. Danach den direkten Weg zurück zum Etrachsee am Westufer.

von Thomas Teufel,   Community
Bergtour · Region Murau
Bauleiteck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.045 hm
Abstieg 25 hm

Hierbei handelt es sich um eine mittelschwere Tour, mit fantastischen Weitblickpanorama.

von Tourismusverband Region Murau,   Tourismusverband Region Murau
Bergtour · Region Murau
Unterer und Oberer Wildenkarsee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 679 hm
Abstieg 705 hm

Die Wanderung führt vom Etrachsee über die Rudolf- Schober-Hütte zu den beiden wunderschönen Gebirgsseen.  

von Tourismusverband Region Murau,   Tourismusverband Region Murau
Bergtour · Region Murau
Rupprechtseck, Dachleiteck und Sauofen Seen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.262 hm
Abstieg 1.262 hm

Diese landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundtour ist ein Genuss für Liebhaber wenig begangener Pfade, die sich von einem weglosen und steilen ...

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Region Murau
Bauleiteck Skitour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 6 hm

Ausgangspunkt: Etrachsee (1.374m) Beste Zeit: Frühjahr, ca. 1.050  Höhenmeter; ca. 4 Std.

von Andrea Siebenhofer,   Tourismusverband Region Murau

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 23 02 Zentralalpenweg Ost, E23: Rudolf-Schober-Hütte - Breitlahnhütte
17 km
7:30 h
875 hm
1.473 hm
empfohlene Tour Schladminger-Tauern Höhenweg | 7-Tages-Tour
78,4 km
40:00 h
6.443 hm
7.144 hm

Hütten in der Nähe

  • Köckhütte ~1525m
  • Kaltherbergalm 1.608m
  • Vord. Neualm 1410m
  • Kreuzer JH. 1385m
  • Grazer Hütte
  • Erzh. Joh. Hütte 1488m
  • Karte / Mahdfeldhütte 1718 m
    Mahdfeldhütte 1718 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Unsere neue Hüttenwirtin Barbara Mayr freut sich auf euren Besuch! Reservierungen bitte per E-Mail an mayrbarbara0111@gmail.com, telefonisch ist Barbara außerhalb der Hüttenöffnungszeiten erreichbar unter 0660/1351493

Winter: Winterraum mit AV-Schlüssel (jeweils ab Oktober bis Anfang Mai). Im Mai ist der Winterraum wegen Vorbereitung der Sommersaison geschlossen.

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Rudolf-Schober-Hütte

Barbara Mayr
Anrufen
Online Buchen
Grafenalm - Krakauhintermühlen 19b
8854 Krakaudorf
+43 (0)720 513907 E-Mail: mayrbarbara0111@gmail.com

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Stuhlecker
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport So schmecken die Berge GENIESSERHÜTTE
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...