Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Sarotla-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Rätikon · 1.611 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Vorarlberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner 
  • Foto: Marc Obrist, Alpenverein Vorarlberg
Herzlich Willkommen!

Nach einer Wanderung durch das ursprüngliche und wildromantische Sarotlatal im Rätikon erreicht man unsere sehr ruhig gelegen Sarotlahütte. Die Hütte wird vorwiegend autark versorgt.

Die Hütte bietet eine optimale Ausgangslage für folgende Touren:* Besteigung der Zimba auf 2.643m* Besteigung Zwölfer und Zwölferkopf* Besteigung der Gottvaterspitze* Besteigung Kleiner Valkastiel und Großer Valkastiel* Hochalpiner Übergang über das Zimbajoch zu unserer Heinrich Hueter Hütte

Schauen Sie bei uns vorbei und genießen Sie die Einsamkeit und Ruhe auf unserer Hütte.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.


Profilbild von Alpenverein Vorarlberg
Autor
Alpenverein Vorarlberg
Aktualisierung: 30.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
28
Winterraum
2

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
nur Notraum; keine Koch- oder Heizmöglichkeiten; kein Holz vorhanden

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge 

Adresse

Sarotla-Hütte
Sarottla 1
6706 Bürs

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bludenz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Bürserberg/Brand, Tschappina

Anfahrt

Bürserberg/Brand, Tschappina

Parken

öffentliche Parkplätze der Gemeinde und der Bergbahnen: hier bieten sich insbesondere der Stufenparkplatz in der Studa an (neben Golfplatz/Unterhalb Brandner Hof)

Koordinaten

DD
47.104034, 9.786410
GMS
47°06'14.5"N 9°47'11.1"E
UTM
32T 559671 5217025
w3w 
///fernen.erfolgt.beeindruckend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Rätikon
Zustieg von Brand zur Sarotlahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 702 hm
Abstieg 80 hm

Einfache und gut markierte Wanderung durchs Sarotlatal zur Sarotlahütte am Fuß der Zimba.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rätikon
Zustieg von Bürserberg-Tschappina zur Sarotlahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 785 hm
Abstieg 80 hm

Kurzer Zustieg von der Bushaltestelle in Bürserberg-Tschappina durchs Sarotlatal zur Sarotlahütte im Rätikon.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rätikon
Zustieg von Bürs über das Zwölferjoch zur Sarotlahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.739 hm
Abstieg 688 hm

Langer Zustieg der im Bereich des Zwölferjoch Trittsicherheit voraussetzt.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rätikon
Zustieg von Bürs zur Sarotlahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 1.115 hm
Abstieg 64 hm

Die kürzeste der Zustiegvarianten von Bürs führt durch die Bürserschlucht und dann durch das Sarotlatal zur Hütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Alpenregion Vorarlberg
Übergang von der Sarotlahütte über Brand zur Douglasshütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.064 hm
Abstieg 696 hm

Langer Übergang durch das Brandnertal und durch die Ortschaft Brand zur Douglasshütte am Lünersee.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Alpenregion Vorarlberg
Dag 2 Sarotlahütte - Douglasshütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 1.173 hm
Abstieg 813 hm

Sarotlahütte (1645 m) Zimbajoch (Pas 2387 m) Heinrich-Hueter-Hütte (Hut 1766 m) Saulajoch (Pas 2065 m) ...

von Marcel Klavers,   Community
Bergtour · Rätikon
Übergang von der Sarotlahütte zur Heinrich-Hueter-Hütte über das Zimbajoch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 799 hm
Abstieg 651 hm

Beeindruckender Übergang über das Zimbajoch im Schatten des "Montafoner Matterhorns". Die Orientierung ist nicht schwierig, aber Trittsicherheit ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Rätikon
Übergang von der Sarotlahütte zur Heinrich-Hueter-Hütte über Neyerscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 858 hm
Abstieg 711 hm

Anspruchsvoller Hüttenübergang im Angesicht der Zimba. Der Klettersteig über die Scharte ist mit C/D bewertet.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Nonnaalp abi
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 4:49 h
Aufstieg 202 hm
Abstieg 1.203 hm

vu dr Nonnaalp aba

von Peter Thüringen,   Community
Bergtour · Alpenregion Vorarlberg
Gottvater Spitze
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.642 hm
Abstieg 1.598 hm

Von Tschapina durch das Sarotlatal zur Sarotlahütte und auf die Gottvater Spitze.

von Michael Klee,   Community
Bergtour · Alpenregion Vorarlberg
Großer Valkastiel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.679 hm
Abstieg 1.568 hm

Sehr schöne Vormittagstour - von der Bushaltestelle Tschapina über die Sarotlahütte zum großen Valkastiel.

von Michael Klee,   Community
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Rundtour auf den Großen Valkastiel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,8 km
Dauer 6:46 h
Aufstieg 1.677 hm
Abstieg 1.677 hm

Steile und landschaftlich reizvolle Rundtour im weniger besuchten Norden des Rätikon.

von Alex Pfeiffer,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Sarotlahütte zur Heinrich-Hueter-Hütte über das Zimbajoch
4,5 km
3:15 h
799 hm
651 hm
empfohlene Tour Übergang von der Sarotlahütte über Brand zur Douglasshütte
13,6 km
5:45 h
1.064 hm
696 hm
empfohlene Tour Übergang von der Sarotlahütte zur Heinrich-Hueter-Hütte über Neyerscharte
4,8 km
4:00 h
858 hm
711 hm

Hütten in der Nähe

  • Heinrich-Hueter-Hütte
  • Tschengla-Hütte
  • Schwabenhaus
  • Douglasshütte
  • Totalp-Hütte
  • Oberzalimhütte
  • Gauenhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Kein Winterraum vorhanden. Der Notraum ist geöffnet.

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Sarotla-Hütte

Fabian Beck
Online Buchen

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Vorarlberg
familienfreundlich So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...