Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Schlüterhütte (Rif. Genova)

Bewirtschaftete Hütte · Dolomiten · 2.301 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Archiv Schlüterhütte
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
40
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
22
Anzahl Matratzenlager
45
Winterraum
10

Ausstattung

Haustiere erlaubt
Dusche

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich

Winterraum versperrt, Anmeldung und Informationen bei Hüttenwirtin

Adresse

Schlüterhütte (Rif. Genova)
39040 Villnöss

Koordinaten

DD
46.635317, 11.804770
GMS
46°38'07.1"N 11°48'17.2"E
UTM
32T 714676 5168461
w3w 
///verständigung.zärtlich.bischöfin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Eisacktal
Traumpfad München - Venedig Etappe 16
Schwierigkeit schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 6:12 h
Aufstieg 963 hm
Abstieg 1.143 hm

Schlüterhütte - Grödner Joch

von Jürgen Fischer,   Community
Wanderung · Eisacktal
München - Venedig (Etappe 15)
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,7 km
Dauer 6:12 h
Aufstieg 942 hm
Abstieg 1.121 hm

Der 15. Tagesabschnitt auf dem Traumpfad von München nach Venedig führt von der Schlüterhütte bis zum Grödner Joch.

von Björn Mußmann,   Community
Bergtour · Eisacktal
Etappe2: Schlueterhuette->Rifugio Gardenacia
Schwierigkeit mittel
Strecke 17 km
Dauer 7:28 h
Aufstieg 1.148 hm
Abstieg 1.404 hm

Etappe 2 der 3-Tagesrundtour im Naturpark Puez-Geisler. Wanderung von der Schlüterhütte über Roa-, Nivesscharte sowie Piz Duleda und Puezhütte zum ...

von Florian Reiling,   Community
Wanderung · Eisacktal
Grödnertal-Tour 2020, Tag 2, Variante B
Schwierigkeit
Strecke 12,5 km
Dauer 4:56 h
Aufstieg 1.084 hm
Abstieg 902 hm

Etappe 2: Schlüterhütte - Puezhütte Variante B: Über Mühlental

von Michael Herb,   Community
Bergtour · Dolomiten
Via Venezia Scharnitz - Venedig 12. Etappe: Schlüterhütte - Puezhütte - Grödnerjoch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 17,1 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 945 hm
Abstieg 1.125 hm

„Im Banne der Geisler“

von Gerald Aichner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Eisacktal
Europa Höhenweg 2 - 7. Etappe Südtirol
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 11,5 km
Dauer 5:27 h
Aufstieg 906 hm
Abstieg 725 hm

Lunares GefildeBei der 7. Etappe des Europa Höhenweges 2 lernt der Alpinist die sehr reizvolle Gegend des Pùez-Geisler-Naturparkes kennen.

Sentres
Wanderung · Eisacktal
Dolomitissima Etappe 4/9 (Wolkenstein)
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 1.340 hm

Diese Etappe ist das vierte Teilstück der 9-tägigen Hüttentour "Dolomitissima", welche auf einer Strecke von rund 120 Kilometern von Niedervintl ...

von Björn Mußmann,   Community
Bergtour · Eisacktal
Schlüterhütte zur Puezhütte - selber Weg zurück
Schwierigkeit
Strecke 10 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Die Zeitangaben sind in etwa doppelt anzusetzten, da der Rückweg auf der selben Route zurück genommen werden muss.

von Hans Faltermaier,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Gampenalm
    Gampenalm
  • Karte / Gampen Alm (2.062 m)
    Gampen Alm (2.062 m)
  • Wörndle-Loch-Alm
  • Karte / Kaserill-Alm (1.920 m)
    Kaserill-Alm (1.920 m)
  • Ütia Ciampcios
  • Karte / Vaciara-Hütte
    Vaciara-Hütte
  • Vaciara-Hütte/Ütia Vaciara
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Mitte Juni bis Mitte Oktober

Schlüterhütte (Rif. Genova)

Marlene Nitz Messner

Haustiere erlaubt Dusche Internetzugang/WLAN
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Touren in der...