Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Schutzhaus Latzfonser Kreuz (Rif. S. Croce)

Bewirtschaftete Hütte · Sarntaler Alpen · 2.305 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Latzfonser Kreuz Hütte mit Kirche
    Latzfonser Kreuz Hütte mit Kirche
    Foto: Karin Leichter, alpenvereinaktiv.com
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Martin Niedrist
Autor
Martin Niedrist 
Aktualisierung: 19.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
7
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
3
Anzahl Matratzenlager
28
Winterraum
0

Adresse

Schutzhaus Latzfonser Kreuz (Rif. S. Croce)
39043 Klausen

Koordinaten

DD
46.701846, 11.499711
GMS
46°42'06.6"N 11°29'59.0"E
UTM
32T 691093 5175067
w3w 
///strände.filmfeste.magisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Eisacktal
Vom Latzfonser Kreuz zur Radlseehütte - Der Südalpenweg – Von Bozen nach Osten - 3. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 725 hm

Von der Schutzhütte am Latzfonser Kreuz  geht es unter anderem auch weglos über einige Gipfel und am Grat entlang zur Radlseehütte.

von Wafer,   Community
Wanderung · Eisacktal
Anello dal Rif. Santa Croce di Latzfons a cima S.Cassiano
Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 639 hm
Abstieg 733 hm

Facendo base al Rifugio Santa Croce di Latzfons, un piacevole anello con panorami mozzafiato vi permette di raggiungere la cima San Cassiano con ...

von Emilio Cova,   Community
Wanderung · Eisacktal
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 3
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 421 hm

Die Erkundung eines TalesEinwöchige Weitwanderung über die Sarner Bergeshöhen

Sentres
Wanderung · Sarntaler Alpen
Latzfonser Kreuz - Schalders
Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 4:33 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 1.320 hm

zweite Etappe unserer 2-Tages-Wanderung 2019. 

von Gerd Oberhofer,   Hotel der Berge
Bergtour · Eisacktal
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 3
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 10,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 687 hm
Abstieg 494 hm

Dritte Etappe der Hufeisentour vom Latzfonser Kreuz zur Marburger Hütte

Outdooractive Premium
Rodeln · Eisacktal
Rodelbahn Kaserstall (Latzfons)
Karte / Rodelbahn Kaserstall (Latzfons)
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 1,2 km
Dauer 0:03 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 153 hm

Sentres
Rodeln · Eisacktal
Rodelbahn Lahnwiesen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 1,8 km
Dauer 0:05 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 239 hm

DolomitenblickOberhalb von Steineben auf der Feldthurner Alm verläuft die Rodelbahn Lahnwiesen.

Sentres
Skitour · Eisacktal
Lorenzispitze, 2483 m
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 922 hm
Abstieg 922 hm

Zum LenzDie Lorenzispitze ist ein fantastischer Aussichtsberg in den Sarntaler Alpen.

Sentres

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Klausner Hütte (Rif. Chiusa)
  • Karte / Reinswalder Mühlen
    Reinswalder Mühlen
  • Radlseehütte
  • Karte / Innere Flaggeralm
    Innere Flaggeralm
  • Flaggerschartenhütte/Marburgerhütte (Rif. Forcella Vallaga)
  • Karte / Untere Flaggeralm
    Untere Flaggeralm
  • Biwak am Schartl der Sarner Scharte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Ende Oktober

Schutzhaus Latzfonser Kreuz (Rif. S. Croce)

Klaus Gietl

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...