Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Seethaler-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Dachstein-Gebirge · 2.740 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Marie-Luise Eckelsberger, Alpenverein Austria
Karte / Seethaler-Hütte
Logo Alpenvereinshütte
Eine Schutzhütte des Alpenvereins Austria
Von 2016-2018 wurde die Seethalerhütte neu errichtet, dies war notwendig da die Bausubstanz der alten Hütte in den letzten Jahren massive Schäden erlitt. Finanziert wurde das Bauprojekt unter anderem durch eine Spendenaktion.

Virtuelle Tour der neuen Seethalerhütte

Die Seethalerhütte am Dachstein liegt auf 2.740m und ist damit die höchstgelegene Schutzhütte Oberösterreichs. Umgeben vom ewigen Eis des Dachsteingletschers, liegt die Hütte in einem atemberaubenden Umfeld und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bergwelt bis zum Großglockner.


Die Seethalerhütte ist zurzeit geschlossen!
Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 08.11.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
16
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Seethaler-Hütte
Winkl 18
4831 Obertraun

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Schladming, von Oberösterreich: Obertraun
Anreise per Bus / Bushaltestelle: von der Steiermark: Ramsau am Dachstein Türlwandhütte Seilbahn

Anfahrt

Ramsau am Dachstein, Obertraun

Parken

Kostenpflichtige Mautstraße zur Talstation der Dachsteinseilbahn

Koordinaten

DD
47.473558, 13.612758
GMS
47°28'24.8"N 13°36'45.9"E
UTM
33T 395470 5258723
w3w 
///bergab.wertvoll.nötig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Dachstein-Gebirge
Dachsteinüberschreitung von Ost nach West
empfohlene Tour Schwierigkeit I, PD+ schwer
Strecke 3,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 815 hm

Die Überschreitung des Hohen Dachstein ist ein traumhaftes Erlebnis, das jedoch auch bergsteigerisches Können erfordert. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com AV-alpenvereinaktiv.com
Skitour · Dachstein Salzkammergut
2.Tag Team Wedelweiß - Dachstein 2023
Schwierigkeit schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 475 hm
Abstieg 2.611 hm

Aufstieg auf Dachstein von Seethaler Hütte inkl. Abfahrt nach Obertraun Skigebiet über Simonyhütte.

von Gregor Leitner,   Community
Klettersteig · Schladming-Dachstein
Johann Klettersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 0,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 562 hm
Abstieg 1 hm

Mit einem vertical drop von 1200 hm zählt dieser Klettersteig zu den anspruchsvollsten der Welt.

von Tourismusverband Schladming-Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Hochtour · Dachstein Salzkammergut
Dachstein
Schwierigkeit mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 2:31 h
Aufstieg 548 hm
Abstieg 190 hm

von John Švehla,   Community
Wanderung · Dachstein Salzkammergut
Dachsteinwanderung Bergstation zur Seethalerhütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 153 hm

Über gut präparierten Schneeweg von der Dachstein-Bergstation zur Seethalerhütte und zum Kreuz gewandert, dann wieder retour. Beeindruckendes ...

von Elisabeth Hartl,   Community
Ski-Freeride · Dachstein-Gebirge
Dachsteinüberquerung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 2.380 hm

Die Dachsteinüberquerung mit Skiern ist ein landschaftlich großartiges Erlebnis und daher bei entsprechender Wetterlage nur zu empfehlen.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com AV-alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Neustadtalm
  • Adamek-Hütte
  • Simony-Hütte
  • Austria-Hütte
  • Wiesberghaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Seethaler-Hütte


Winkl 18
4831 Obertraun

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Austria
familienfreundlich Umweltgütesiegel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...