Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Stöhrhaus

Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 1.894 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Berchtesgaden Verifizierter Partner 
  • Stöhrhaus
    Stöhrhaus
    Foto: DAV Sektion Berchtesgaden

Der Zielpunkt für Wanderer und Kletterer am sagenumwobenen Untersberg. Die von der Hüttenterasse zu erlebenden Sonnenauf- und untergänge sind unvergesslich!

 

Profilbild von Sektion Berchtesgaden
Autor
Sektion Berchtesgaden
Aktualisierung: 14.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
29
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
0

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Druck & Download

Hüttenfolder Stöhrhaus

Auszeichnungen

So schmecken die Berge 

Adresse

Stöhrhaus
83483 Bischofswiesen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Berchtesgaden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hintergern

Anfahrt

Maria Gern, Gasthaus Dürrlehen

Koordinaten

DD
47.693111, 12.980639
GMS
47°41'35.2"N 12°58'50.3"E
UTM
33T 348476 5284166
w3w 
///wieviel.streben.museen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Maria Gern über den Stöhrweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 50 hm

Der meistgenutzte und am besten ausgebaute Hüttenzustieg führt von Hintergern zum Stöhrhaus . Nach einem kurzen Stück auf einer Zufahrtsstraße ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Ettenberg über Scheibenkaser und Rosslandersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.125 hm
Abstieg 50 hm

Der beliebte Anstieg von Ettenberg zum Stöhrhaus über den Scheibenkaser folgt zunächst einem Forstweg, später einem schmalem Steig durch den ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Winkl über den Reissensteíg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 50 hm

Der Reissensteig ist der kürzeste Anstieg aus dem Bischofswiesener Tal zum Stöhrhaus. Der Steig verbindet sich oberhalb des bewaldeten ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Marktschellenberg über Eishöhle und Mittagsscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.944 hm
Abstieg 543 hm

Der Anstieg von Marktschellenberg ist sehr abwechslungsreich und reich an landschaftlichen Höhepunkten. Eine Einkehr auf der, knapp unterhalb der ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Hallthurm über Niernthalsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 82 hm

Der Anstieg aus Hallthurm ist eine Alternative zu dem Anstieg aus Winkl. Von Hallthurm auf einer Forststraße zum Nierntalsattels und Einmündung Weg ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Grossgmain-Bruchhäusl über Hirschangerkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 200 hm

In seinem ersten Teilstück überwindet der Steig von Großgmain aus in ziemlich gerader Linie den steilen Bergwald zur Almfläche der verfallenen ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus vom Latschenwirt über Klingeralm und Vierkaser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.848 hm
Abstieg 544 hm

Anspruchsvoller Bergsteig, der abwechslungsreich über den steilen Waldhang der Untersberg-Nordflanke zu den beiden einsam am nördl.

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Hallthurm über Almsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.287 hm
Abstieg 105 hm

Dieser, an einer Passage versicherter Bergsteig, führt als schmaler Waldsteig ziemlich direkt hinauf zu den Zehnkasern auf der westlichen ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Glanegg über Zeppezauerhaus und Mittagsscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 9,9 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 2.000 hm
Abstieg 862 hm

Wer den gesamten Untersberg überschreiten will, beginnt am Schloss Glanegg und steigt von hier zum Zeppezauer Haus und weiter zur Bergstation der ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus von Fürstenbrunn über Mittagsscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 2.180 hm
Abstieg 800 hm

Der Anstieg von Fürstenbrunn stellt einen der weitesten, und dem entsprechend am seltesten genutzten Anstiege zum Störhaus dar. Er kann alllerdings ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus durch die Almbachklamm und den Scheibenkaser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 316 hm

Anspruchsvoller und langer Anstieg zum Stöhrhaus, der allerdings zu den abwechslungsreichsten Touren am Untersberg zählt. Zunächst gut ausgebauter, ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Untersbergüberschreitung: Von der Untersbergseilbahn über das Stöhrhaus nach Maria Gern
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 1.707 hm

Abwechslungsreicher Bergsteig, der als aussichtsreiche Überschreitung in Kammnähe über das Hochplateau des Untersberges führt. Eine Begehung ist in ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Schellenberger Untersbergrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,6 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 1.800 hm
Abstieg 2.561 hm

Auf der auf 2 Tagen gut zu bewältigenden Runde erlebt man den Untersberg in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt. Auf dem Wegverlauf warten ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Untersberg-Gesamtüberschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 22,4 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 2.000 hm
Abstieg 2.000 hm

Bei dieser, auf zwei Tagen ausgelegten Variante der Untersbergüberschreitung wird der gesamte Unterberg von Nord nach Süden überschritten. U.U.

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Bischofswiesener Untersbergrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,6 km
Dauer 11:15 h
Aufstieg 1.750 hm
Abstieg 1.750 hm

Abwechslungsreiche Zweitagestour durch den südwestlichen Untersberg, die über anspruchsvolle, wenig begangene Wege und Steige führt.

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Höhenwanderung zum Gamsalmkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 608 hm
Abstieg 571 hm

Schöne, kurze Höhenwanderung die vom Stöhrhaus zu den beiden nächstgelegenen Gipfel führt. Beide Gipfel bieten eine phantastische Aussicht.

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Untersberg-Plateaurundwanderung über Mitterberg und Hischangerkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 845 hm

Diese landschaftliche schöne, weitgehend einsame Runde führt über den südwestlichen Teil des Untersberg-Hochplateaus. Die drei Gipfel, die dabei ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.442 hm
Abstieg 1.442 hm

Ein lohnender Ausflug bietet sich vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle, der einzigen deutschen Schau-Eihöhle, an. Allein der Weg dorthin über ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Rundwanderung "Rauher Kopf"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,2 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.125 hm
Abstieg 1.365 hm

Diese Runde führt ausgehend vom Stöhrhaus über eine interessante Gratüberschreitung zu einem der schönsten Aussichtspunkt auf den Berchtesgadener ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Rundwanderung "Almsteige"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.175 hm
Abstieg 1.284 hm

Die Runde die zwei zu den Zehnkaser führende Steige miteinander verbindet, gibt einen guten Einblick in "historische" Almsteige. Denn die Zehnkaser ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Untersberg
Untersberg (Gern-Stöhrhaus-Scheibenkaser-Gern)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.279 hm
Abstieg 1.279 hm

Großzügige Tour von Maria Gern zum Stöhrhaus und über Scheibenkaser zurück. Variante über Almbachklamm möglich

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Dahoam is Dahoam - Plaisirtour in der Untersberg Ostwand
empfohlene Tour Schwierigkeit V+, 5a mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Die Genusstour Dahoam is Dahoam führt in 10 gut abgesicherten Seillängen durch die Untersberg Ostwand auf den Berchtesgadener Hochtron.

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Berchtesgadener Alpen
Berchtesgadener Hochthronsteig am Untersberg
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.310 hm
Abstieg 1.310 hm

Der eindrucksvolle, rassige Sportklettersteig führt mit durch die, vorher von Kletterern wenig beachtete, Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons.  

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang vom Stöhrhaus zum Zeppezauerhaus
5,8 km
3:00 h
475 hm
662 hm

Hütten in der Nähe

  • Scheibenkaser 1440m
  • Zeppezauer-Haus
  • Brandlhütte
  • Mitterkaser (1.230 m)
  • Bergwacht Diensthütte Törlkopf
  • Schleglmulde 1545 m
  • Teisendorfer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Stöhrhaus

AlexandraEppich/ FranziskaBirner

83483 Bischofswiesen
+49 8652 7233 Fax: +49 8652 7233
http://www.stoehrhaus.de E-Mail: stoehrhaus1901@gmail.com

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Berchtesgaden
So schmecken die Berge Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Touren in der...
  • 10 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...