Stubenberg-Haus
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Graz-St. G.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
[Bn]Der Schöckl (1.445m) erhebt sich rund 1.100m über der Landeshauptstadt Graz und gilt als der Grazer Hausberg schlechthin. Er bietet mit seiner Weitläufigkeit viele Freizeitmöglichkeiten, aufgrund seines Waldreichtums weist er zudem ideale Voraussetzungen als Naherholungsgebiet auf. Der aus Kalkgestein aufgebaute, freistehende Berg erhebt sich direkt am Alpenrand und hält ein hervorragendes Panorama über weite Teile des südöstlichen Österreichs und der benachbarten Gebiete bereit.
[Bn]1872 baute der Steirische Gebirgsverein (St.G.V.) das erste Schutzhaus auf der Jahnwiese. Bald darauf beschloss der Verein den Bau eines neuen, geräumigeren Schutzhauses. Dieses wurde, nach einem Grundtausch mit Graf Stubenberg am 14.09.1890 auf der Südseite des Gipfels, von Graz aus sichtbar, errichtet und eröffnet. Diese Lage war Voraussetzung für die finanzielle Beteiligung der Stadt Graz. Zum 100-Jahr Jubiläum (1990) wurde das Stubenberghaus als erstes ÖAV-Schutzhaus (nach der Berliner Hütte als zweites Schutzhaus in Österreich) unter Denkmalschutz gestellt. 2000/01 erfolgte unter Beteiligung zahlreicher Sponsoren die komplette Sanierung. 2015 feierte sie Sektion Graz das 125-Jahr-Jubiläum des Wahrzeichens auf dem Schöckl und veröffentlichte zu diesem Anlass auch eine instruktive Festschrift. 2019 wurde das Dach saniert und mit Holzschindeln neu eingedeckt.
[Bn]Das Haus eignet sich aufgrund der Lage und Ausstattung hervorragend für Seminare, Feste oder Jubiläumsfeiern. Näheres auf der hütteneigenen Homepage oder beim Hüttenwirt.
[Bn]
Der Zugang zu Stubenberghaus sowie die Wege zum Hauptgipfel und zum Ostgipfel sind barierrefrei angelegt.
[Bn]
[Bn] Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIbarrierefrei
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetAdresse
Stubenberg-HausAm Schöckl 73
8061 St. Radegund bei Graz
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbar, mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Graz (Hauptbahnhof)Anreise per Bus / Bushaltestelle: St. Radegund, Talstation
Bus Haltestelle St. Radegund
Anfahrt
St. RadegundParken
Talstation St. RadegundKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Von der Seilbahn-Bergstation am Schöckl hinunter nach Arzberg und Passail und hinauf auf die Teichalm.
Den Vormittag dieses Tourentages widmen wir dem Abstieg vom Schöckl nach Arzberg. Der jungen Raab folgend erreichen wir Passail bevor wir den ...
Der Schöckl wurde für alle zugänglich gemacht! Eine tolle Wegführung mit teils Stegen ermöglicht nun eine Tour vom W-zum Ostgipfel, auch der Lift ...
meine zweite Etappe auf dem GUW vom Schöckl hinab, durch die Kesselfallklamm weiter nach Semriach und auf den Hochtrötsch und dann weiter nach ...
Kürzester Zustieg zum Stubenberghaus im Randgebirge östlich der Mur.
Kurze Tour von der Nordseite des Schöckls auf Schöcklkopf und Hauptgipfel und über die Nordseite retour
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: ganzjährig Montag und Dienstag Ruhetag
Stubenberg-Haus
8061 St. Radegund bei Graz
+43/3132/21705 http://www.stubenberghaus.com E-Mail: office@stubenberghaus.eu
Inhaber
- 3 Zustiege zur Hütte