Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Südwiener Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Radstädter Tauern · 1.802 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein-Gebirgsverein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitourengebiet Südwiener Hütte
    Skitourengebiet Südwiener Hütte
    Foto: Robert Vondracek, Alpenverein-Gebirgsverein
Ein Paradies zum Wandern, Skitourengehen und für Schneeschuhtouren. Für Nächtigung wird die Anmeldung unter Reservierung online erbeten.
Die Familie Scharler, erwartet Sie auf der "Süwie". Da gibt es gute Küche und hausgemachte Produkte aus heimischen Erzeugnissen.

Die sonnige Terrasse lädt zur Entspannung ein und die Aussicht und Ruhe zu genießen. Gemütliche Atmosphäre, Übernachtungsmöglichkeit in Zimmern und Lagern.

Wenn ihr Hüttenaufenthalte mit Hunden plant, bitten wir Euch, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.


Bei uns kann in bar oder gegen einen Aufpreis von 1,5% des Betrages auch mit Bankomatkarte gezahlt werden!

Reservierungen erfolgen bitte ausschließlich über das Online Reservierungsportal!



Profilbild von Alpenverein - Gebirgsverein
Autor
Alpenverein - Gebirgsverein
Aktualisierung: 04.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
28
Anzahl Matratzenlager
22
Winterraum
5

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Winterraum ist nach Sanierung nun wieder benutzbar inkl. Koch- und Heizgelegenheit. Er ist immer offen wenn wir nicht da sind.

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Südwiener Hütte
Gnadenalmstraße 40
5561 Untertauern
Salzburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Radstadt
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Flachau - Hst. Gasthofalm oder Radstadt - Hst. Gnadenbrücke bzw. im Winter Schibus Obertauern, Ausstieg Gnadenalm

Anfahrt

A10 Abfahrt Flachauwinkl, immer parallel zur Autobahn Richtung Süden, vorbei an der Raststation Tauernalm, dann unmittelbar links unter der Autobahn durch. Parken in der Nähe der Tauernalmkapelle. Alternativ: B99 Richtung Obertauern, Gnadenalm.

Parken

Flachauwinkl Tauernalmkapelle / Vordergnadenalm / Hintergnadenalm (nur Sommer)

Koordinaten

DD
47.246092, 13.465999
GMS
47°14'45.9"N 13°27'57.6"E
UTM
33T 383914 5233653
w3w 
///regelt.amtlichen.nachdenken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Radstädter Tauern
Wanderung zur Südwiener Hütte von der Busstation Gnadenalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 526 hm
Abstieg 3 hm

Zustieg zur auf der Pleißlingalm gelegenen Südwienerhütte,

von Thomas Walenta,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Radstädter Tauern
Zustieg aus dem Flachauwinkel zur Südwiener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 585 hm
Abstieg 0 hm

Schöner Zustieg entlang der Forststraße und dann über den Wanderweg 711 zur Südwiender Hütte, die idyllisch zwischen Almwiesen und Bergwald ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Radstädter Tauern
Zustieg von der Felseralm zur Südwiener Hütte (Hirschwandsteig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 344 hm
Abstieg 52 hm

Über den unschweren Hirschwandsteig geht es in beeindruckender Kulisse zur Wiener Hütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Radstädter Tauern
02 Zentralalpenweg Ost, E28: Obertauern - Südwiener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 28
Strecke 9,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 552 hm
Abstieg 523 hm

Die erste Etappe in den Radstädter Tauern ist eher kurz und entspannt, ideal, um nach den anstrengenden Schladminger Tauern Kraft zu tanken.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Ski-Freeride · Obertauern
SplitTour 2Tag 22.03.2019 08:44:35
Karte / SplitTour 2Tag 22.03.2019 08:44:35
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 12.244 hm
Abstieg 12.743 hm

von Mauro Vergara,   Community
Wanderung · Radstädter Tauern
Scheibenkogel - Rundweg von der Südwienerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 191 hm

Über die Pleißlingalm zum Scheibenkogel und über einen wenig begangenen Steig wieder retour.

von Elisabeth Kraml,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Radstädter Tauern
Großer Pleißlingkeil und Wildsee von Südwiener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 945 hm
Abstieg 945 hm

Diese abwechslungsvolle Rundwanderung bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Bergwelt der Radstädter Tauern, v.a. vom Gipfel des Großen ...

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Radstädter Tauern
Wildsee und Hirschwandsteig von Südwiener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 9,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Diese Rundwanderung führt erst über malerische Almlandschaften am Weitwanderweg 702 (Zentralalpenweg) zum verträumten Wildsee und nach einem ...

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Obertauern
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 032: Gnadenalm - Wald Zederhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.028 hm
Abstieg 809 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
Mehrtagestour · Obertauern
Salzburger Almenweg - Etappe 19: Südwiener Hütte – Obertauern – Vögeialm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 17,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 695 hm
Abstieg 1.110 hm

Karstwanderung auf den Spuren des Silberabbaus 

von Tourismusverband Obertauern,   Salzburger Almenweg
Wanderung · Radstädter Tauern
Wanderung von der Südwiener Hütte zur Franz Fischer Hütte am Zentralalpenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:32 h
Aufstieg 1.092 hm
Abstieg 875 hm

Ausgiebige Wanderung von der Südwiener zur Franz Fischer Hütte.

von Thomas Walenta,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Radstädter Tauern
02 Zentralalpenweg Ost, E29: Südwiener Hütte - Franz-Fischer-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 29
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.025 hm
Abstieg 818 hm

Unterhalb des Radstädter-Tauern-Hauptkamms führt diese Etappe immer näher an die Hohen Tauern heran.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Wanderung von der Südwiener Hütte zur Franz Fischer Hütte am Zentralalpenweg
14,6 km
5:32 h
1.092 hm
875 hm

Hütten in der Nähe

  • Unterbergalm
  • Adlerhorst - Höchalm
  • Karte / Trimmingeralm
    Trimmingeralm
  • DAV-Haus Obertauern
  • Vindobonahaus
  • Wismeyer-Haus
  • Franz-Fischer-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Im Sommer durchgehend bewirtschaftet. Der Winterraum ist nach Sanierung nun wieder benutzbar inkl. Koch- und Heizgelegenheit.

Winter: Im Winter durchgehend geöffnet, abhängig von der Schneelage. Dienstag Ruhetag!

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Südwiener Hütte

Tanja Scharler
Online Buchen

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein-Gebirgsverein
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport So schmecken die Berge Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk GENIESSERHÜTTE
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 21 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...