Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Talhütte Zwieselstein

Selbstversorgerhütte · Stubaier Alpen · 1.472 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Regensburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Regensburg Verifizierter Partner 
  • Talhütte Zwieselstein
    Talhütte Zwieselstein
    Foto: Sektion Regensburg, ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Regensburg
Autor
Sektion Regensburg
Aktualisierung: 10.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
17
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II

Adresse

Talhütte Zwieselstein
Nr. 19
6450 Sölden/Zwieselstein

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal Bhf.
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Zwieselstein

Anfahrt

zur Hütte

Parken

bei der Hütte

Koordinaten

DD
46.939222, 11.027000
GMS
46°56'21.2"N 11°01'37.2"E
UTM
32T 654276 5200404
w3w 
///angestiegen.bewachsen.rücken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztal
Talhütte Zwieselstein bis Siegerlandhütte über Brunnenbergalm
Karte / Talhütte Zwieselstein bis Siegerlandhütte über Brunnenbergalm
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,1 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.544 hm
Abstieg 289 hm

Ausgehend von Zwieselstein über die Brunnenbergalm entlang der Windach bis zur Siegerlandhütte

von Anna Rothenbacher,   Community
Bergtour · Ötztal
Zwieselstein - Fidelitashütte (L 1.4 Etappe 12)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,9 km
Dauer 8:55 h
Aufstieg 2.069 hm
Abstieg 654 hm

ACHTUNG: Schwierige Wasserlage an der Fidelitashütte, der "Schäferweg" ist sehr schwer zu finden / kaum vorhanden - ich würde die Tour so nicht ...

von Jost B.,   Community
Wanderung · Ötztal
Alpenquerung L1 k: Zwieselst.-Ramol-M. Busch, 5.8
Schwierigkeit schwer
Strecke 23,8 km
Dauer 8:36 h
Aufstieg 1.871 hm
Abstieg 973 hm

Alpenquerung L1 Kurzversion mit Variationen: Zwieselstein - Ramolhütte - 1h vor Martin Busch Hütte, 5.8.19, Fery

von Marcel Fery,   Community
Mehrtagestour · Ötztal
Alpenquerung L1 kurz: Zwieselstein - Ramolhütte - 1h vor Martin Busch Hütte, 5.8.19, Fery
Schwierigkeit schwer
Strecke 25,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 2.045 hm
Abstieg 1.147 hm

Alpenquerung L1 Kurzversion mit Variationen: Zwieselstein - Ramolhütte - 1h vor Martin Busch Hütte, 5.8.19, Fery

von Marcel Fery,   Community
Mehrtagestour · Ötztal
Windachtal Rundtour
Schwierigkeit mittel
Strecke 53,4 km
Dauer 25:29 h
Aufstieg 4.128 hm
Abstieg 4.185 hm

Hüttenrundtour Windachtal (5Tage)

von Jonas Klug,   Community
Mehrtagestour · Ötztal
E5 Oberstdorf/Meran (ohne Hilfsmittel) - Etappe 7: Zwieselstein - Gasthof Schönau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.213 hm
Abstieg 998 hm

Von Zwieselstein über das Timmelsjoch zum Gasthof Schönau

von Jobst Regul,   Community
Mehrtagestour · Ötztal
Europäischer Fernwanderweg - E5 – Königsetappe – Von Zwieselstein nach Moos in Passeier (Originalroute)
Schwierigkeit schwer
Strecke 21,3 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 1.570 hm

von Katharina Nösig,   Ötztal
Wanderung · Ötztal
Tag 5 Über das Timmelsjoch nach Südtirol - Neu
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 700 hm

Über das Timmelsjoch nach Südtirol Weg über das Timmelsjoch ab Zwieselstein "Hotel neue Post" In einer Höhe von 2.474m überschreiten Sie diem ...

von Ralf Treutel,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Brunnenkogelhaus
  • Hochstubaihütte
  • Hotel Alpenaussicht
  • Hildesheimer Hütte
  • Locherhütte
  • Braunschweiger Hütte
  • Timmelsalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: beaufsichtigt, Anmeldung bei der Sektion

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Talhütte Zwieselstein

Jutta Fender
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Regensburg
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...