Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Uli-Wieland-Hütte

Selbstversorgerhütte · Schwäbische Alb (Mittelgebirge) · 550 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Ulm Verifizierter Partner 
  • Uli-Wieland Hütte
    Uli-Wieland Hütte
    Foto: Manfred Korger, DAV Sektion Ulm
Karte / Uli-Wieland-Hütte
In Blaubeuren-Weiler, 550 m üNN unterhalb der Günzelburg.18 Lager (Mindestbelegung am Wochenende 12 Personen ab 7 Jahre) Selbstversorgerhütte - Stützpunkt für Albwanderungen, Kletterkurse, Höhlenfahrten
Profilbild von Sektion Ulm
Autor
Sektion Ulm
Aktualisierung: 20.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: MH

Schlüssel

Reservierung  n u r   über die Geschäftsstelle:

Anschrift:        Radgasse 27, 89073 Ulm

Telefon:          (07 31) 9 21 67 77

Email:            info@dav-ulm.de

Geschäftszeiten: Di. + Do. von 16:00 bis 19:00 Uhr

Adresse

Uli-Wieland-Hütte
Günzelburgstraße
89143 Blaubeuren-Weiler

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Blaubeuren
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Weiler

Anfahrt

bis zur Hütte

Parken

am Haus

Koordinaten

DD
48.406111, 9.766944
GMS
48°24'22.0"N 9°46'01.0"E
UTM
32U 556759 5361723
w3w 
///kumpel.soll.reale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schwäbische Alb
Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 198 hm

Längere, aber gemäßigte und historisch sehr interessante Wanderung von Blaubeuren nach Schelklingen und zur Fundstätte der "Venus vom Hohle Fels"

von Jana Bohlmann,   Outdooractive Premium
Wanderung · Schwäbische Alb
Sehenswertes in und um Blaubeuren
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 217 hm

Eine Karstquelle, ein Kloster, einer Höhle, zwei Burgruinen und die historische Altstadt Blaubeurens sind die Highlights dieser Runde.

von Viktoria Specht,   Outdooractive Premium
Wanderung · Schwäbische Alb
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Eiszeitjägerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 3:08 h
Aufstieg 433 hm
Abstieg 433 hm

Qualitätswanderweg im Welterbegebiet. Auf den Spuren eines Eiszeitjägers zu steinzeitlichen Höhlen und Fundstellen im Achtal.

von Alb-Donau-Kreis Tourismus,   Alb-Donau-Kreis Tourismus
Wanderung · Schwäbische Alb
Blaubeuren - Küssende Sau, Blautopf und Urmu
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:11 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Eine Rundwanderung zu vielen historischen und landschaftlichen Besonderheiten, die eng mit den Steinzeitmenschen verbunden ist.

von Günther Weinert - Wanderfex,   Günther Weinert
Wanderung · Schwäbische Alb
Blaubeuren zur "küssenden Sau" 2019
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:09 h
Aufstieg 372 hm
Abstieg 371 hm

gemacht 18 04.2019 Durchs Felsenlabyrinth zur Formation "küssende Sau" Abstecher Geißenklösterle gegenüber

von Sabine Spechtner,   Community
Wanderung · Schwäbische Alb
Eiszeitjägerpfad - Blaubeuren
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 467 hm

Die Schwäbische Alb bei Blaubeuren. Vor 40.000 Jahren – eine Steppenlandschaft. Die Menschen sind nicht nur Jäger und Sammler - nein, auch Künstler ...

von Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Blauhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang April bis Mitte November

Winter: geschlossen

Uli-Wieland-Hütte

Anrufen

Günzelburgstraße
89143 Blaubeuren-Weiler
0049/731/9216777

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Ulm
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...