Voisthaler-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Austria Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria und der Ortsgruppe Voisthaler.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Infos, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitäts- piktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Zusätzlich erhalten Sie Angaben über die Ausstattung der Hütte. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an!
Die alte Voisthalerhütte, gelegen auf 1654 m am Hochschwab in der Steiermark, wurde 1898 errichtet und war somit schon über 120 Jahre alt. Aus dem kleinen Blockhaus wurde im Laufe der Zeit eine Hütte mit Platz für bis zu 60 Personen. Angesichts des Bauzustandes und der technischen bzw. hygienischen Auflagen musste die Voisthalerhütte jedoch neu errichtet werden, da der Altbau nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren war.
Der Rohbau der neuen Voithalerhütte wurde im Herbst 2020 fertiggestellt, 2021 erfolgte der Innenausbau.
Virtuelle Tour der neuen Voisthalerhütte
Virtuelle Tour der alten Voisthalerhütte
Aktuelle Informationen zu den Aufstiegsbedingungen (Schneelage, etc.) können innerhalb der Saison am Hüttentelefon erfragt werden.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Voisthaler-HütteFölz 75
8621 Thörl, Steiermark
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: KapfenbergAnreise per Bus / Bushaltestelle: Seewiesen am Hochschwab Dullwitz, Palbersdorf Fölz oder Aflenz Kurort Erzherzog-Johann-Straße
Sessellift Aflenzer Bürgeralm
Anfahrt
Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, WeichselbodenParken
Seewiesen: Seetal, kurz vor dem Schranken - Halteverbot beachten (Besitzstörungsklage!); Aflenz: Parkplatz beim Sessellift; Thörl: gebührenpflichtiger Parkplatz beim Fölzgraben. Nähere Auskünfte am Hüttentelefon.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach ...
Zwei schöne alpine Klettergärten (KG) mit je 20 Minuten Zustieg von der Voisthalerhütte.Als Ausweichziele oder für Kletterkurse bei einem ...
Am dritten Tag steigen wir möglichst früh wieder zum Hochschwabgipfel auf und gehen dann weiter zum Rauchtal. Über dieses dann abfahren und auf den ...
Am zweiten Tag startet man besser früh, dann kann der Gipfel in Ruhe genossen werden und der weitere Weg zur Sonnschienalm kann noch einigermaßen ...
Kurzer Übergang im Hochschwab. Um die Tour zu verlängern kann man noch eine Besteigung des Hochschwabgipfels (2277m) anhängen.
Mit dem 2277 m hohen Hochschwabgipfel liegt der "Höhepunkt" des Nord-Süd-Weges heute vor uns. Trotz zweier Hütten und einer Biwakschachtel sollten ...
Tolle Runde Schönwetter-Rundtour über aussichtsreiche Hochflächen auf teils unmarkierten Wegen.
Etappe 2. --> Falls ihr Grödel (Steigeisen) habt, nimmt sie mit (Mai/Juni), es gibt doch noch das eine oder andere Schneefeld.
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Voisthaler-Hütte
8621 Thörl, Steiermark
03861/24184 http://www.voisthalerhuette.at E-Mail: info@voisthalerhuette.at
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe