Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Wangenitzsee-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Schober-Gruppe · 2.508 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Lienz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Lienz Verifizierter Partner 
  • Foto: David Kössler, Österreichischer Alpenverein
Willkommen in der Wangenitzseehütte

Die Wangenitzseehütte (2508m), am Wange­nitz­see ist die höchst­gelegene Schutz­hütte der Schober­gruppe und liegt idyllisch am tiefblauen Wangenitzsee, im Nationalpark Hohe Tauern. Ausgangs­punkt für Touren in einem wilden und einsamen Bergraum.

[Bn]Seit September 2009 ist sie offiziell im Besitz der Alpenvereinssektion Lienz. Bis dahin hat sie dem NKBV gehört.


[Bn]Broschüre
Von der Hütte gibt es auch eine schöne informative Broschüre, die Sie PDF-Datei herunterladen können. Die Broschüre bietet detaillierte Informationen und eine kleine Karte.


Profilbild von Sektion Lienz
Autor
Sektion Lienz
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
28
Anzahl Matratzenlager
38
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Wangenitzsee-Hütte
9842 Mörtschach

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mörtschach, Iselsberg

Anfahrt

Mörtschach, Nußdorf-Debant

Parken

Seichenbrunn, Wangenitzalm, Roaner Alm

Koordinaten

DD
46.930467, 12.799901
GMS
46°55'49.7"N 12°47'59.6"E
UTM
33T 332521 5199786
w3w 
///widerstehen.abgab.baumhaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Schober-Gruppe
Zustieg von Iselsberg zur Wangenitzseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.473 hm
Abstieg 173 hm

Langer Zustieg vom Iselsberg zur Hütte entlang des Wienerhöhenwegs. Unterwegs laden viele Almen zum rasten und genießen ein.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schober-Gruppe
Zustieg vom Parkplatz Seichenbrunn auf die Wangenitzseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 919 hm
Abstieg 81 hm

Kürzester Zustieg zur Wangenitzseehütte über die Untere Seescharte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schober-Gruppe
Zustieg von Mörtschach auf die Wangenitzseehütte
Karte / Zustieg von Mörtschach auf die Wangenitzseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.634 hm
Abstieg 61 hm

Langer aber gut markierter Zustieg von Mörtschach durch das bewaldete Wagenitztal zur idyllisch gelegenen Wangenitzseehütte

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schober-Gruppe
Übergang von der Wangenitzseehütte zur Lienzer Hütte (Untere Seescharte)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 2:01 h
Aufstieg 168 hm
Abstieg 703 hm

Landschaftlich schöner und kurzer Übergang mit Blick auf die umliegenden Gipfel der Schobergruppe. Der Weg ist gut markiert und selten Steil.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schober-Gruppe
Osttirol 360° - Etappe 32: Wangenitzseehütte - Iselsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 32
Strecke 13,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 1.467 hm

Ein kurzer Aufstieg zur Oberen Seescharte und dann nur noch bergab - der Abstieg von der Wangenitzseehütte zum Iselsberg zeigt sich auf den ersten ...

von Gernot Madritsch,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Schober-Gruppe
Wiener Höhenweg - Etappe 3: Wangenitzseehütte - Niedere Gradenscharte - Adolf-Nossberger-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 620 hm

Auf dem Weg von der Wangenitzseehütte zur Adolf-Nossberger-Hütte warten mit dem Eissee und dem Keeskopf zwei ganz besondere Schmankerl.

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Petzeck und Kruckelkopf
Schwierigkeit
Strecke 10,6 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 1.511 hm
Abstieg 1.509 hm

Zwei Dreitausender am Stück, eigentlich sollte der Perschitzkopf noch dazu, aber dann hätte der Abstieg nicht mehr reingepasst... nächstes Mal ;) ...

von Tino Knoche,   Community
Wanderung · Schober-Gruppe
Fuscher Tal - Lienz - Etappe 5: Wangenitzsee Hütte - Lienz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 23,5 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 2.000 hm

Die letzte Tagesetappe hat es nochmals in sich. Denn auch wenn der Weg ins Tal über weite Strecken einen traumhaften Blick in die Lienzer Dolomiten ...

von Andrea und Andreas Strauß,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
12.08.2021 - Etappe 4 - Aufstieg zum Petzeck und weiter zur Adolf-Nossberger-Hütte
Karte / 12.08.2021 - Etappe 4 - Aufstieg zum Petzeck und weiter zur Adolf-Nossberger-Hütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 5:46 h
Aufstieg 1.393 hm
Abstieg 1.415 hm

der vierte Tag meiner Hüttentour.

von Hannes Tausch,   Community
Bergtour · Bezirk Lienz
Hoher Perschitzkopf 3125m von der Wangenitzseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 650 hm

Der Hohe Perschitzkopf ist ein eher selten besuchter 3000er Gipfel im Nahbereich der Wangenitzseehütte. In leichter Kletterei wird der ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Osttirol
Trelebitschee - Wildbeobachtung und Faszination Wasser
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 7,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fläche von über 1800 km2 der größte Nationalpark Österreichs. Der Park schließt die höchsten Gipfel ...

KOMPASS

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 Wiener Höhenweg - Etappe 3: Wangenitzseehütte - Niedere Gradenscharte - Adolf-Nossberger-Hütte
6 km
4:30 h
600 hm
620 hm
empfohlene Tour Übergang von der Wangenitzseehütte zur Lienzer Hütte (Untere Seescharte)
5,5 km
2:01 h
168 hm
703 hm

Hütten in der Nähe

  • Adolf-Noßberger-Hütte
  • Lienzer Hütte
  • Gradenalm
  • Gössnitzkopf-Biwak
  • Elberfelder Hütte
  • Roaner Alm
  • Winklerner Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Mitte Juni bis Mitte September allerdings witterungsbedingt

Winter: allgemein zugänglicher Winterraum

Wangenitzsee-Hütte

Claudia Asslaber

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Lienz
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport mit Seilbahn erreichbar
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...