Wangenitzsee-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Lienz Verifizierter Partner
Die Wangenitzseehütte (2508m), am Wangenitzsee ist die höchstgelegene Schutzhütte der Schobergruppe und liegt idyllisch am tiefblauen Wangenitzsee, im Nationalpark Hohe Tauern. Ausgangspunkt für Touren in einem wilden und einsamen Bergraum.
[Bn]Seit September 2009 ist sie offiziell im Besitz der Alpenvereinssektion Lienz. Bis dahin hat sie dem NKBV gehört.
[Bn]Broschüre
Von der Hütte gibt es auch eine schöne informative Broschüre, die Sie PDF-Datei herunterladen können. Die Broschüre bietet detaillierte Informationen und eine kleine Karte.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportSeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
Wangenitzsee-Hütte9842 Mörtschach
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: LienzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Mörtschach, Iselsberg
Anfahrt
Mörtschach, Nußdorf-DebantParken
Seichenbrunn, Wangenitzalm, Roaner AlmKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Landschaftlich schöner und kurzer Übergang mit Blick auf die umliegenden Gipfel der Schobergruppe. Der Weg ist gut markiert und selten Steil.
Ein kurzer Aufstieg zur Oberen Seescharte und dann nur noch bergab - der Abstieg von der Wangenitzseehütte zum Iselsberg zeigt sich auf den ersten ...
Auf dem Weg von der Wangenitzseehütte zur Adolf-Nossberger-Hütte warten mit dem Eissee und dem Keeskopf zwei ganz besondere Schmankerl.
Zwei Dreitausender am Stück, eigentlich sollte der Perschitzkopf noch dazu, aber dann hätte der Abstieg nicht mehr reingepasst... nächstes Mal ;) ...
Die letzte Tagesetappe hat es nochmals in sich. Denn auch wenn der Weg ins Tal über weite Strecken einen traumhaften Blick in die Lienzer Dolomiten ...
der vierte Tag meiner Hüttentour.
Der Hohe Perschitzkopf ist ein eher selten besuchter 3000er Gipfel im Nahbereich der Wangenitzseehütte. In leichter Kletterei wird der ...
Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fläche von über 1800 km2 der größte Nationalpark Österreichs. Der Park schließt die höchsten Gipfel ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 3
Wiener Höhenweg - Etappe 3: Wangenitzseehütte - Niedere Gradenscharte - Adolf-Nossberger-Hütte
|
6 km
|
4:30 h
|
600 hm
|
620 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Wangenitzseehütte zur Lienzer Hütte (Untere Seescharte)
|
5,5 km
|
2:01 h
|
168 hm
|
703 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: allgemein zugänglicher Winterraum
Wangenitzsee-Hütte
Inhaber
- 22 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...