Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Westfalenhaus

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.273 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Münster/Westfalen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Münster/Westfalen Verifizierter Partner 
  • Westfalenhaus mit neuer Terrasse
    Westfalenhaus mit neuer Terrasse
    Foto: Karl Bangel, DAV Sektion Münster/Westfalen

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Trockenraum vorhanden
Profilbild von Sektion Münster/Westfalen
Autor
Sektion Münster/Westfalen
Aktualisierung: 16.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
25
Winterraum
6

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Westfalenhaus
6182 Sigmund im Sellrain

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Innsbruck
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Lisens

Anfahrt

Lisens

Koordinaten

DD
47.107917, 11.100111
GMS
47°06'28.5"N 11°06'00.4"E
UTM
32T 659337 5219296
w3w 
///auswandern.nehme.schein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Stubaier Alpen
Zustieg von Lüsens zum Westfalenhaus (Sommerweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 644 hm
Abstieg 0 hm

Kurzer Zustieg durch anfangs sehr grüne und später immer wildere Landschaft. Der Weg ist teilweise schmal und etwas abschüssig.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Stubaier Alpen
SHR Alpin 3.Etappe: Praxmar – Westfalenhaus, Sellrainer Hüttenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 8,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 914 hm
Abstieg 329 hm

Schöner Weg entlang dem Lüsenstal ins Längental und hinauf zum Westfalenhaus. Aufstieg zur Münsterhöhe.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Stubaier Alpen
SHR im Winter: Lüsens-Westfalenhaus, 3. Etappe Sellrainer Hüttenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 5,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 625 hm
Abstieg 0 hm

Ein Hüttenaufstieg der Freude macht. Im Sicht immer der Lüsener Fernerkogel.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Stubaier Alpen
SHR Hochalpin 3.Etappe: Praxmar - Westfalenhaus, Sellrainer Hüttenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 13,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.875 hm
Abstieg 1.288 hm

Lohnende Gipfeltour mit abwechslungsreicher Flora und Fauna.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Region Innsbruck
Vom Westfalenhaus über die Zischgenscharte nach St.Sigmund im Sellrain
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 13 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 1.400 hm

Schöne Tourenvariante zum Abstieg vom Westfalenhaus zurück ins Tal.  

von Sven Goldhahn,   Outdooractive Premium
Wanderung · Stubaier Alpen
Münsterhöhe - Unscheinbarer Gipfel über dem Westfalenhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 843 hm
Abstieg 844 hm

Wie in einem Adlerhorst fühlt man sich, wenn man den Gipfel der Münsterhöhe erreicht hat. Eine Aussicht, wie ein Adler inklusive.

von Cathleen Peer,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Längentaler Weißenkogel 3218 m und Bachfallenkopf Sellrain (1)
empfohlene Tour Schwierigkeit II- schwer
Strecke 20,1 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 1.770 hm
Abstieg 1.770 hm

Lange aber aussichtsreiche Tagestour auf zwei eher selten besuchte 3000er über die Westfalenhütte in den Stubaier Alpen. Einfacher mit Nächtigung ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Stubaier Alpen
Schöntalspitz 3008m, Sellrain (3), Stubaier A.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,9 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 1.465 hm
Abstieg 1.465 hm

Lohnender Dreitausender mit Top- Aussicht, auch für erfahrene Bergwanderer geeignet, mit leichter Kletterei (I-er Stellen) am teilweise ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Stubaier Alpen
SHR im Winter: Die Sellrainer Hüttenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 61,3 km
Dauer 26:30 h
Aufstieg 4.590 hm
Abstieg 4.231 hm

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so Nah. Die beliebte Sellrainer Hüttenrunde ist im Winter ein besonderes Erlebnis.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Stubaier Alpen
SHR Alpin: Die Sellrainer Hüttenrunde. Tour 3 bis 7 Tage.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 76,1 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 5.950 hm
Abstieg 5.950 hm

Der Klassiker. Auf den alpinen Wegen von Hütte zu Hütte durch die Sellrainer Berge und Stubaier Alpen. In der Potsdamer Hütte hat es gebrannt, ...

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Stubaier Alpen
SHR Hochalpin: Die Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe 4-9 Tage
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 124,8 km
Dauer 71:30 h
Aufstieg 11.769 hm
Abstieg 11.772 hm

Anspruchsvolle Rundtour auf den hochalpinen Wegen von Hütte zu Hütte zwischen Sellrain- und Ötztal durch die Sellrainer Berge, Stubaier Alpen mit ...

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Stubaier Alpen
SHR Hochalpin Tour-2: Die Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 108,3 km
Dauer 62:00 h
Aufstieg 9.294 hm
Abstieg 9.291 hm

Die Königstour in den Sellrainer Bergen. Anspruchsvolle hochalpine Tour mit vielen Gipfelbesteigungen. Rundtour auf den hochalpinen Wegen mit ...

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Region Innsbruck
Sellrain Ronda
Karte / Sellrain Ronda
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 42,7 km
Dauer 11:38 h
Aufstieg 3.760 hm
Abstieg 3.761 hm

3-Tagesskitour mit Hüttenübernachtungen, Gipfelbesteigungen, rasanten Abfahrten

von Gerhard Leopold,   Community
Skitour · Stubaier Alpen
Hoher Seeblaskogel 3235m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.600 hm
Abstieg 1.600 hm

Lange und auch anspruchsvolle Skihochtour auf einen versteckten 3000er der Stubaier Alpen. Deutliche Lawinengefährdung, kaum Spaltengefahr.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 4 SHR im Winter: Westfalenhaus - Winnbachseehütte 4. Etappe, Sellrainer Hüttenrunde
5,8 km
3:00 h
514 hm
424 hm
empfohlene Tour Etappe 2 SHR Tour-2 Hochalpin 2.Etappe: Potsdamer Hütte - Westfalenhaus, Sellrainer Hüttenrunde
13,3 km
8:30 h
1.343 hm
1.063 hm
empfohlene Tour Etappe 3 SHR Tour-2 Hochalpin 3.Etappe: Westfalenhaus – Amberger Hütte, Sellrainer Hüttenrunde - Ötztalschlaufe
9,4 km
5:45 h
753 hm
879 hm
empfohlene Tour SHR Alpin 4.Etappe variante Schöntaljoch: Westfalenhaus – Pforzheimer Hütte, Sellrainer Hüttenrunde
8,3 km
5:00 h
854 hm
816 hm
empfohlene Tour Etappe 4 SHR Hochalpin 4.Etappe: Westfalenhaus - Winnebachseehütte, Sellrainer Hüttenrunde-Ötztalschlaufe.
11,9 km
5:45 h
1.510 hm
1.496 hm
empfohlene Tour Übergang Stubaier Höhenweg - Sellrainer Hüttenrunde: Franz-Senn-Hütte - Westfalenhaus
12,4 km
5:45 h
1.416 hm
1.286 hm
empfohlene Tour Übergang Amberger Hütte zum Westfalenhaus
9,2 km
5:30 h
920 hm
761 hm
empfohlene Tour Übergang Westfalenhaus zur Franz Senn Hütte
12,2 km
5:45 h
1.181 hm
1.313 hm

Hütten in der Nähe

  • Winnebachseehütte
  • Pforzheimer Hütte
  • Franz-Senn-Hütte
  • Tiroler Hütte. Ein Platz für Familien und Gruppen. Das Evangelische Ferienheim.
  • Amberger Hütte
  • Schweinfurter Hütte
  • Potsdamer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Ende September

Winter: Anfang Februar bis Ende April

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Westfalenhaus

Wolfgang Kräh
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Münster/Westfalen
Dusche Gepäcktransport
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte
  • 8 Wege zu Nachbarhüt...