Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Wiesbadener Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Silvretta · 2.443 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Wiesbaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Wiesbaden Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wiesbadener Hütte 2443m
    Wiesbadener Hütte 2443m
    Foto: Matthias Fiedler, DAV Sektion Wiesbaden

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Wiesbaden
Autor
Sektion Wiesbaden
Aktualisierung: 02.12.2020

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
70
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
100
Winterraum
6

Ausstattung

Dusche

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Wiesbadener Hütte
Ochsental 89 A
6794 Partenen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Landeck, Schruns
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Bieler Höhe (Sommer),

Anfahrt

Bieler Höhe (Sommer), Partenen (Vermuntbahn, Klein

Koordinaten

DD
46.868250, 10.116250
GMS
46°52'05.7"N 10°06'58.5"E
UTM
32T 585071 5191128
w3w 
///scheinbar.mitmachen.bemannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Skitour · Silvretta
Piz Jeramias von Chamonna Tuoi (CAS) mit Überschreitung zur Wiesbadener Hütte (DAV)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.045 hm
Abstieg 850 hm

Aussichtsreicher Übergang von der im Unterengadin gelegenen rustikalen, Schweizer Alpenvereinshütte Chamonna Tuoi CAS zur Wiesbadener Hütte (DAV) ...

von Ralf Schmieder,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Montafon
Wiebadener Hütte neuer Winter-Zustieg von der Bieler Höhe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 350 hm

Realativ lawinensicherer Zustieg zur Wiesbadener Hütte von der Bieler Höhe. Seit dem Bau des Pumpspeicherkraftwerkes am Silvrettastausee der ...

von Karl Koettnitz,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Montafon
Vom Madlener Haus zur Wiesbadener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 535 hm
Abstieg 535 hm

Auf dieser Wanderung sammeln wir auf leichtem Aufstiegsweg bezaubernde Eindrücke von der Bergwelt der Silvretta. Auf dem Rückweg über den Sommerweg ...

von Martin Lässig,   Outdooractive Redaktion
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Montafon
Silvretta-Bielerhöhe - Radsattel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 849 hm
Abstieg 850 hm

Silvretta-Bielerhöhe - Bieltal - Radsattel - Wiesbadener Hütte - durchs Ochsental zurück zur Silvretta-Bielerhöhe

von Hanna Burger,   Montafon
Bergtour · Montafon
Besteigung vom Hohen Rad und Einkehr auf der Wiesbadener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 1.075 hm

Silvretta-Bielerhöhe - Radschulter - Hohes Rad - Radsattel - Wiesbadener Hütte - Ochsental - Silvretta-Bielerhöhe

von Hanna Burger,   Montafon
Hochtour · Silvretta
Ochsenkopf 3057 m und Vermuntkopf, Silvretta
empfohlene Tour Schwierigkeit II- mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.005 hm
Abstieg 1.425 hm

Selten besuchte, aber einmalige Aussichtsberge gegenüber der Dreiländerspitze, knapp über und unter 3000 m von der Wiebadener Hütte.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Silvretta
Großer Piz Buin (3312 m) über die Wiesbadener Hütte (2443 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit II-, 35° mittel
Strecke 21 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.350 hm

Die Besteigung des Großen Piz Buin ist eine wunderbare und abwechslungsreiche Hochtour in schönster alpiner Kulisse. Der Piz Buin ist mit seinen ...

von Lukas Werner,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 Montafoner Hüttenrunde | Neue Heilbronner Hütte bis Silvretta-Bielerhöhe
18,3 km
8:15 h
929 hm
1.192 hm
empfohlene Tour Übergang Saarbrücker Hütte zur Wiesbadener Hütte
11 km
6:00 h
700 hm
795 hm
empfohlene Tour Etappe 5 Montafoner Hüttenrunde | Wiesbadener Hütte bis Saarbrücker Hütte
10,7 km
4:45 h
798 hm
706 hm
empfohlene Tour Übergang Wiesbadener Hütte zur Jamtalhütte
10,3 km
4:45 h
977 hm
1.237 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Silvretta Skidurchquerung - Etappe 3: Wiesbadener Hütte - Silvrettahütte
11,7 km
5:45 h
900 hm
1.000 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Zollwachhütte Ochsental
    Zollwachhütte Ochsental
  • Klostertaler Umwelthütte
  • Tuoi Chamonna CAS
  • Karte / Zollhütte
    Zollhütte
  • Jamtalhütte
  • Naturfreundehaus Nr. 1 Silvretta
  • Karte / Marangun d'Urezzas (verfallen)
    Marangun d'Urezzas (verfallen)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Anfang Oktober

Winter: Mitte Februar bis Ende April

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Wiesbadener Hütte

Emil Widmann
Online Buchen
Ochsental 89 A
6794 Partenen
0043/5558/4233 Fax: 0043/5558/4233
http://www.wiesbadener-huette.com E-Mail: info@wiesbadener-huette.com

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Wiesbaden
Dusche Umweltgütesiegel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...