Blaueishütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Berchtesgaden Verifizierter Partner
Das wichtigste zuerst: hier gehts zur Online Reservierung der Hüttenschlafplätze über das Reservierungssystem der Alpenvereine!
Der Kletterstützpunkt in den Berchtesgadener Alpen
Die bei Kletterern und Kuchenliebhabern sehr beliebte Hütte liegt von steilen Feldwänden umgeben unterhalb des Blaueis-Gletschers, dem nördlichsten Gletscher der Alpen.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetDruck & Download
Hüttenfolder BlaueishütteAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeAdresse
BlaueishütteIm Tal 106
83486 Ramsau
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: BerchtesgadenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ramsau, Holzlagerplatz
Anfahrt
Ramsau, HinterseeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Anspruchsvolle Überschreitung des Hochkalters
Der aussichtsreiche Steinberg ist der ab weitesten ins Ramsauer Tal vorgelagerte Gipfel des Hochkaltermassivs und wird trotz seiner Hüttennähe eher ...
Abwechslungsreiche, im Schlussanstieg stellenweise versicherte und anspruchsvolle Tour über den markanten, ausgesetzen Felsgipfel der ...
Schwieriger alpiner Anstieg, der zusammen mit der Überschreitung des Watzmanns und des Göllmassivs zu den großzügigsten Anstiegen in den ...
Schwieriger alpiner Anstieg, der höhere "bergsteigerische" Anforderungen als der Watzmannm stellt, da er keine Versicherungen aufweist.
Die Schwierigkeit der Blaueisumrahmung steckt sicher nicht in der reinen Kletterschwierigkeit (4). Vielmehr wird für die Wegfindung entsprechender ...
Die Klettertour Plattenvariante führt von der Blaueishütte westseitig auf den Steinberg (2.065 m). Die Tour ist vollständig mit Bohrhaken ...
Genusskletterei in bestem Kalk, bestens abgesichert. 1 Stelle V, sonst III-IV Achtung: Im Frühsommer Schneefelder
Leichte und aussichtsreiche Bergtour auf die Schärtenspitze (2153m)
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Blaueishütte
Inhaber
- 11 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte