Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Bochumer Hütte (Kelchalm)

Bewirtschaftete Hütte · Kitzbüheler Alpen · 1.432 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Bochum
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bochum Verifizierter Partner 
  • Foto: DAV/Gisela Schöngraf, AV-alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Bergferienhütte; Naturspielplatz mit Wasser, Steinen und Hölzern, Slackline, Kräutergarten; ehemaliges Bergwerk, Ruinen und Stolleneingänge; Bergbaumuseum in Jochberg.

Ein Aufenthalt mit Hunden ist bei uns leider nicht möglich.

Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Profilbild von Sektion Bochum
Autor
Sektion Bochum
Aktualisierung: 01.12.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
8
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Bochumer Hütte (Kelchalm)
Kelchalmweg 1
6371 Aurach b. Kitzbühel

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Kitzbühel
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hechenmoos (Weiler Wiesenegg)

Anfahrt

Sommer: Weiseneggtal bis Ruine P

Parken

Winter: Kapelle P

Koordinaten

DD
47.386667, 12.464722
GMS
47°23'12.0"N 12°27'53.0"E
UTM
33T 308653 5251251
w3w 
///gefleckt.stier.kneipe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Region Kitzbühel
Zustieg Bochumer Hütte von Parkplatz Wieseneggbach.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 0 hm

Dieser Hüttenzustieg verläuft über unschwere Fahrwege und ist außergewöhnlich kurz.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Rodeln · Region Kitzbühel
Zur Kelchalm bei Aurach
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 524 hm
Abstieg 524 hm

Die Rodeltour zur Kelchalm bei Kitzbühel verspricht Rodelvergnügen pur für Ansprüche aller Art.

von Nadine Greiter,   Outdooractive Premium
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Rodeln · Region Kitzbühel
Zur Kelchalm bei Aurach
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 524 hm
Abstieg 524 hm

Die Rodeltour zur Kelchalm bei Kitzbühel verspricht Rodelvergnügen pur für Ansprüche aller Art.

von Nadine Greiter,   Outdooractive Premium
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Hahnenkampl 1812m Südvariante
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

schöne Skitour über steile Osthänge.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Laubkogel 1760m über P 1815
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Nach dem Rodelbahnanstieg zur Bochumer Hütte bieten mittelsteile, westseitige Wiesen- und Waldhänge einen variantenreichen Anstieg zum P 1815 mit ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Gamshag 2178m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.280 hm
Abstieg 1.280 hm

Eine Rodelbahn und schöne Hänge führen zum Tor, danach geht es deutlich steiler im Rechtsbogen zum Gipfel.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Rauber 1972m und Saalkogel 2006m von Wiesenegg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Die Skitour auf den Saalkogel über die Rodelbahn und schöne Almwiesen ist nie wirklich schwer und bietet einen schönen Rundumblick in die ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Region Kitzbühel
Rundtour Saalkogel und Laubkogel über Hahnenkampl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 4:37 h
Aufstieg 720 hm
Abstieg 720 hm

Die nicht zu schwierige Rundtour, bietet tolle Aussichten und mit der Kelchalm auch noch eine nette Einkehrmöglichkeit.

von Marion Bopp,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Bochumer Hütte zum Wildseeloderhaus
14,2 km
8:00 h
1.270 hm
848 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Kitzbüheler Spaziergang - E3: Bürglhütte
13,1 km
9:00 h
1.460 hm
1.190 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Jagdhütte, 1419 m
    Jagdhütte, 1419 m
  • Karte / Thalemalm, 1423 m
    Thalemalm, 1423 m
  • Karte / Schlichtenalm
    Schlichtenalm
  • Karte / Niederkaseralm, 1373 m
    Niederkaseralm, 1373 m
  • Karte / Exenbergalm, 1439 m
    Exenbergalm, 1439 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: 01.05- 4.11. täglich

Winter: durchgehend vom 07.12. bis 31.03. geöffnet

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Bochumer Hütte (Kelchalm)

Ilona Hultsch
Online Buchen
Kelchalmweg 1
6371 Aurach b. Kitzbühel
+43 5356 20299 http://www.kelchalm.at E-Mail: info@kelchalm.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Bochum
familienfreundlich Dusche Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...