Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Coburger Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 1.920 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Coburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Coburg Verifizierter Partner 
  • Foto: Jürgen Schranz, Österreichischer Alpenverein

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Klettermöglichkeiten im Klettergarten (III bis VI); Bergseen

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Seminar- und Tagungsraum für bis zu 20 Personen. Weitere Infos auf der Website.
Profilbild von Sektion Coburg
Autor
Sektion Coburg
Aktualisierung: 14.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
86
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Schlüssel neben Eingangstür

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Coburger Hütte
Köhlgasse 1
6094 Axams

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Ehrwald Zugspitzbahn
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ehrwald

Anfahrt

Ehrwald, Almbahn-Talstation

Parken

Ehrwald, Almbahn-Talstation

Koordinaten

DD
47.360000, 10.933333
GMS
47°21'36.0"N 10°56'00.0"E
UTM
32T 645990 5246983
w3w 
///krippe.erdkunde.flexibler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Tiroler Zugspitz Arena
Immensteig-Seebensee-Coburter Hütte-Hoher Gang
Schwierigkeit schwer
Strecke 13 km
Dauer 4:41 h
Aufstieg 965 hm
Abstieg 964 hm

Schöne Rundwanderung für schwindelfreie- und trittsichere Wanderer!

von Hotel Sonnenspitze,   Tiroler Wanderhotels e.V.
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg Coburger Hütte von Biberwier
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.049 hm
Abstieg 133 hm

Dieser  Hüttenzustieg ist weitaus weniger frequentiert als die Anstiege von der Ehrwalder Almbahn.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg Coburger Hütte von Leutasch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 751 hm
Abstieg 85 hm

Für diesen etwas unüblichen Hüttenzustieg nimmt man am besten ein Mountainbike zu Hilfe

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg Coburger Hütte von der Ehrwalder Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 88 hm

Von allen Zustiegen zur Coburger Hütte ist der Weg von der Erhwalder Alm der Kürzeste.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg Coburger Hütte von Obsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.134 hm
Abstieg 373 hm

Der Südanstieg  zur Coburger Hütte erfordert im Gegensatz zu den anderen Zustiegen eine recht gute Kondition.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Tiroler Zugspitz Arena
Seebener Klettersteig
Premium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer geschlossen
Strecke 5,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 601 hm
Abstieg 601 hm

Rassiger Sportklettersteig, der steil und exponiert entlang eines Wasserfalls gut 250 m die Seebenwände empor führt und mit spektakulären ...

von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Klettersteig · Tiroler Zugspitz Arena
Klettersteig Tajakante
Premium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 11,1 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.422 hm
Abstieg 1.422 hm

Eine alpine Klettersteigroute am steilen Westgrat des Vorderen Tajakopfes (2450 m), die mit anspruchsvollen Passagen und fantastischen Ausblicken ...

von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 13,6 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.537 hm
Abstieg 1.537 hm

Die Bergtour auf die Ehrwalder Sonnenspitze führt über abwechslungsreiche Wege mit tollen Tiefblicken auf den Gipfel. Es sind Kletterstellen bis ...

Outdooractive Premium
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Tajakopfumrundung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 767 hm
Abstieg 767 hm

Die landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour führt ausgehend von der Coburger Hütte vorbei an gleich vier idyllischen Bergseen. Eine ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Sonnenspitzumrundung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.045 hm
Abstieg 1.045 hm

Die Besteigung des Ehrwalder Matterhorns ist ein alpiner Klassiker der Zugspitzarena. Aber auch die Umrundung des markanten Felszackens ist eine ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Igelrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 917 hm
Abstieg 917 hm

Die Rundtour durch ursprüngliche alpine Landschaften führt vorbei am Igelskopf ins Igelskar zum Igelsee. Eine Reise auf Spuren des einstigen Bergbaus.

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Grünsteinumrahmung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.337 hm
Abstieg 1.337 hm

Im Winter als Grünsteinreib'n bekannt, brilliert die aussichtsreiche Rundtour auch im Sommer mit beeindruckend alpiner Szenerie und lieblich wild ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Innsbruck
Zum Schachtkopf der Silberleithe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 918 hm
Abstieg 921 hm

Die Silberleithe, einst ein Abbaugebiet für Erze wie Bleiglanz, Zinkblende oder Galmei. Noch heute sind die Spuren der Bergbauaktivitäten vom Ende ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Innsbruck
Hinterer Tajakopf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 559 hm
Abstieg 559 hm

Einer der Hausberge der Coburger Hütte, der gerne bei einer Umrundung der Tajaköpfe "mitgenommen" wird. Aber auch für sich stellt er ein lohnendes ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tiroler Zugspitz Arena
Hinteres Taja-Törl (2259 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 842 hm
Abstieg 847 hm

Wunderschöne Rundtour von der Ehrwalder Alm (1502 m) über das Hintere Taja-Törl (2259 m). Aufgestiegen wird durch das Brendlkar. Der Abstieg führt ...

von Stefan V. Baumgartner,   Community
Wanderung · Tiroler Zugspitz Arena
Seebensee und Coburger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:51 h
Aufstieg 516 hm
Abstieg 519 hm

Gemütliche Wanderung von der Ehrwalder Alm zum Seebensee und zur Coburger Hütte.

von Thorsten Günthert (www.best-mountain-artists.de),   Community
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Über die Coburger Hütte (1920m) um die Tajaköpfe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 1.150 hm

Die spektakuläre Landschaft rund um die Coburger Hütte, aber vor allem der Blick über den Seebensee zum Zugspitzmassiv, hat schon so manchem ...

von Michael Engel,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Coburger Hütte zur Knorrhütte
12,4 km
5:00 h
747 hm
618 hm
empfohlene Tour Übergang Coburger Hütte zur Wolfratshauser Hütte
11 km
5:30 h
905 hm
1.068 hm
empfohlene Tour Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
10,9 km
5:30 h
1.103 hm
960 hm

Hütten in der Nähe

  • Breitenkopfhütte
  • Hochfeldern Alm
  • Alplhaus
  • Wolfratshauser Hütte
  • Wiener Neustädter Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Juni bis Anfang Oktober

Coburger Hütte

Jürgen Schranz
Webseite

Köhlgasse 1
6094 Axams
http://www.coburgerhuette.at E-Mail: office@coburgerhuette.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Coburg
familienfreundlich Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...