Coburger Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Coburg Verifizierter Partner

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Klettermöglichkeiten im Klettergarten (III bis VI); Bergseen
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Service
MobilfunkSeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Auszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
Coburger HütteKöhlgasse 1
6094 Axams
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Ehrwald ZugspitzbahnAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ehrwald
Anfahrt
Ehrwald, Almbahn-TalstationParken
Ehrwald, Almbahn-TalstationKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Rassiger Sportklettersteig, der steil und exponiert entlang eines Wasserfalls gut 250 m die Seebenwände empor führt und mit spektakulären ...
Eine alpine Klettersteigroute am steilen Westgrat des Vorderen Tajakopfes (2450 m), die mit anspruchsvollen Passagen und fantastischen Ausblicken ...
Die Bergtour auf die Ehrwalder Sonnenspitze führt über abwechslungsreiche Wege mit tollen Tiefblicken auf den Gipfel. Es sind Kletterstellen bis ...
Die landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour führt ausgehend von der Coburger Hütte vorbei an gleich vier idyllischen Bergseen. Eine ...
Die Besteigung des Ehrwalder Matterhorns ist ein alpiner Klassiker der Zugspitzarena. Aber auch die Umrundung des markanten Felszackens ist eine ...
Die Rundtour durch ursprüngliche alpine Landschaften führt vorbei am Igelskopf ins Igelskar zum Igelsee. Eine Reise auf Spuren des einstigen Bergbaus.
Im Winter als Grünsteinreib'n bekannt, brilliert die aussichtsreiche Rundtour auch im Sommer mit beeindruckend alpiner Szenerie und lieblich wild ...
Die Silberleithe, einst ein Abbaugebiet für Erze wie Bleiglanz, Zinkblende oder Galmei. Noch heute sind die Spuren der Bergbauaktivitäten vom Ende ...
Einer der Hausberge der Coburger Hütte, der gerne bei einer Umrundung der Tajaköpfe "mitgenommen" wird. Aber auch für sich stellt er ein lohnendes ...
Wunderschöne Rundtour von der Ehrwalder Alm (1502 m) über das Hintere Taja-Törl (2259 m). Aufgestiegen wird durch das Brendlkar. Der Abstieg führt ...
Gemütliche Wanderung von der Ehrwalder Alm zum Seebensee und zur Coburger Hütte.
Die spektakuläre Landschaft rund um die Coburger Hütte, aber vor allem der Blick über den Seebensee zum Zugspitzmassiv, hat schon so manchem ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang Coburger Hütte zur Knorrhütte
|
12,4 km
|
5:00 h
|
747 hm
|
618 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Coburger Hütte zur Wolfratshauser Hütte
|
11 km
|
5:30 h
|
905 hm
|
1.068 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
|
10,9 km
|
5:30 h
|
1.103 hm
|
960 hm
|
Öffnungszeiten
Coburger Hütte
Inhaber
- 12 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...