Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Franz-Senn-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.147 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hans Sterr, Österreichischer Alpenverein
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Infos bezüglich des Nächtigungsbetriebes.



Profilbild von Alpenverein Innsbruck
Autor
Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 20.11.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
60
Anzahl Matratzenlager
80
Winterraum
12

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Overheadprojektor, Flip Chart, Digitalkamera

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist geöffnet sobald die Hütte geschlossen ist. ACHTUNG! Nur für Notfälle erlaubt. Geplante Aufenthalte sind nicht gestattet! Es gelten die behördlichen Bestimmungen bezüglich Covid-19, da laufend Änderungen erfolgen bitte selbst informieren.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Franz-Senn-Hütte
6167 Neustift im Stubaital

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Innsbruck, Fulpmes (Stubaitalbahn)
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Neustift, Milders

Anfahrt

Neustift, Zufahrt Oberbergtal bis Oberißalm möglich (Parkplatz gebührenpflichtig)

Parken

Oberißalm (Parkplatz gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.085042, 11.168785
GMS
47°05'06.2"N 11°10'07.6"E
UTM
32T 664618 5216896
w3w 
///fahrstreifen.kaninchen.brüder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Stubaier Alpen
Aufstieg zur Franz Senn Hütte von der Oberißalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 452 hm
Abstieg 45 hm

Aufstieg zur Franz Senn Hütte, die Ausgangspunkt für weitere Touren ist.

von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Franz-Senn-Hütte ab Seduck über Seduck Hochalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 964 hm
Abstieg 256 hm

Alternativer Zustieg zur Franz-Senn-Hütte. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.

von Simon Bergmann,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Stubaier Alpen
Aperer Turm (2986) – Vorderer Wilder Turm (3177), Stubaital
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30°, PD schwer
Strecke 14,8 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.020 hm
Abstieg 1.020 hm

Abwechlungsreiche Gipfeltour mit prächtigen Ausblicken, Gratkletterei und Gletscherberührungen

von Thomas Schwindt,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Stubaital
Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 4:02 h
Aufstieg 716 hm
Abstieg 576 hm

Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte

von Lorenzo Ravagli,   Community
Skitour · Stubaier Alpen
Östlicher Knotenspitz
Karte / Östlicher Knotenspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 3,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 956 hm
Abstieg 956 hm

Schihochtour von der Franz Senn Hütte über den Knotenspitzferner auf die Östliche Knotenspitze

Naturfreunde Österreich
Mehrtagestour · Stubaital
Stubaier Höhenweg | Etappe 2: Franz-Senn-Hütte – Neue Regensburger Hütte
Schwierigkeit
Strecke 9 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 606 hm
Abstieg 465 hm

Stubai
Hochtour · Stubaital
Ruderhofsspitze über neuen Zustiegsweg (Hochtour Sommer)
empfohlene Tour Schwierigkeit II-, 30°, PD schwer
Strecke 19,1 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.350 hm

Die Hochtour führt von der Franzsennhütte über den neu angelegten Zustiegsweg auf den Alpeiner Ferner und dann weiter auf die Ruderhofspitze.

von Stefan Strunk,   Community
Skitour · Stubaier Alpen
Wildes Hinterbergl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.192 hm
Abstieg 1.192 hm

Einer der Skitouren-Klassiker im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte

Naturfreunde Österreich

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Stubaier Höhenweg - Sellrainer Hüttenrunde: Franz-Senn-Hütte - Westfalenhaus
12,4 km
5:45 h
1.416 hm
1.286 hm
empfohlene Tour Übergang Franz Senn Hütte zur Potsdamer Hütte
9,5 km
5:45 h
648 hm
786 hm
empfohlene Tour Übergang Franz Senn Hütte zur Neuen Regensburger Hütte
7,8 km
4:00 h
663 hm
516 hm

Hütten in der Nähe

  • Regensburger Hütte (Neue)
  • Westfalenhaus
  • Potsdamer Hütte
  • Amberger Hütte
  • Winnebachseehütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Je nach Schneelage und Wettersituation etwas früher od. später, telefonische Nachfrage auf der Hütte.

Winter: Je nach Schneelage und Wettersituation etwas früher od. später, telefonische Nachfrage auf der Hütte.

Franz-Senn-Hütte

Thomas Fankhauser

6167 Neustift im Stubaital
+43/5226/2218 Fax: +43/5226/2218
http://www.franzsennhuette.at E-Mail: office@franzsennhuette.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Innsbruck
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport künstliche Kletteranlage Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 39 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...