Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hohenzollernhaus

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.123 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Starnberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Starnberg Verifizierter Partner 
  • Hohenzollernhaus
    Hohenzollernhaus
    Foto: Wegereferat Sektion Starnberg, DAV Sektion Starnberg

Herzlich willkommen auf dem Hohenzollernhaus im Radurschltal!

Das Hohenzollernhaus bei Pfunds liegt im abgelegenen Radurscheltal auf 2.123 m Seehöhe. Die urige Hütte steht nun schon fast 100 Jahre auf einem Felssporn, umringt von uralten Zirbenbäumen und ist DER familienfreundliche Stützpunkt, umrahmt von etlichen Dreitausendern.

AM 26. MAI STARTEN WIR IN DIE SOMMERSAISON 2023!

Profilbild von Sektion Starnberg
Autor
Sektion Starnberg
Aktualisierung: 15.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
3
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
44
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Preise

Aktuelle Übernachtungspreise auf der Webseite des Hohenzollernhauses

Druck & Download

Ein Kleinod im Radurschltal (DAV-Panorama, 4/2005) Zeugen der Kimageschichte im oberen Radurschltal - Alte Gletscherstände und Blockgletscher in der Umgebung des Hohenzollernhauses

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Hohenzollernhaus
Pians 56
6551 Pians
Tirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Landeck
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Pfunds / Tirol

Anfahrt

Pfunds / Tirol (Café Bambi)

Parken

Pfunds / Tirol (Café Bambi)

Koordinaten

DD
46.901944, 10.634722
GMS
46°54'07.0"N 10°38'05.0"E
UTM
32T 624506 5195564
w3w 
///aufgefangen.geteilten.oase
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Ötztaler Alpen
Hohenzollernhaus - Zustieg von Pfunds
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.349 hm
Abstieg 235 hm

Der Zustieg von Pfund aus zum Hohenzollernhaus ist als Wanderung eine lange, aber landschaftlich sehr schöne Tour.

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ötztaler Alpen
Hohenzollernhaus - Zustieg vom Parkplatz Wildmoos
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 579 hm
Abstieg 50 hm

Die Wanderung zum Hohenzollernhaus ist ein Erlebnis für Klein und Groß mit einladendem Spielplatz, beeindruckendem Wasserfall und uraltem Lärchen ...

alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Ötztaler Alpen
Hohenzollernhaus - Zustieg vom Parkplatz Wildmoos
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 579 hm
Abstieg 50 hm

Die Wanderung zum Hohenzollernhaus ist ein Erlebnis für Klein und Groß mit einladendem Spielplatz, beeindruckendem Wasserfall und uraltem Lärchen ...

alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ötztaler Alpen
Hohenzollernhaus - Zustieg von Pfunds
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.349 hm
Abstieg 235 hm

Der Zustieg von Pfund aus zum Hohenzollernhaus ist als Wanderung eine lange, aber landschaftlich sehr schöne Tour.

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tiroler Oberland
Absatzkopf (2.604 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 514 hm
Abstieg 514 hm

Die hochalpine Wanderung zum Absatzkopf gehört zu den schönsten Gipfelzielen rund um das Hohenzollernhaus und führt zu einem herrlichen ...

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tiroler Oberland
Nauderer Hennesiglspitze (3.042 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 921 hm
Abstieg 925 hm

Die Nauderer Hennesiglspitze ist im Reigen der Dreitausender rund um das Hohenzollernhaus als "Dreitausender mit Weg" eines der ganz besonderen ...

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tiroler Oberland
Südlicher Seekarkopf (3.057 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 939 hm
Abstieg 939 hm

Die Felszacken der Seekarköpfe sind die höchste Erhebung der Nauderer Berge im Gebiet der Ötztaler Alpen. Im Reigen der Dreitausender rund um das ...

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Übergang Hohenzollernhaus zum Gepatschhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.260 hm

Dieser hochalpine Hüttenübergang erfordert solide alpine Erfahrung.

von Wegereferat Sektion Starnberg,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 30 02 Zentralalpenweg West, E30: Gepatschhaus – Hohenzollernhaus
14,7 km
7:15 h
1.281 hm
1.063 hm
empfohlene Tour Übergang Hohenzollernhaus zum Gepatschhaus
14,4 km
7:00 h
1.050 hm
1.260 hm
empfohlene Tour Übergang Hohenzollernhaus zur Weißkugelhütte
16 km
7:30 h
1.397 hm
972 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Radurschl Alm
    Radurschl Alm
  • Nauderer Hütte
  • Gepatschhaus
  • Nassereinalpe
  • Melager Alm 1.970
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Juni bis Ende September

Hohenzollernhaus

Josef Waldner

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Starnberg
familienfreundlich Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...