Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Jamtalhütte

Bewirtschaftete Hütte · Silvretta · 2.165 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Schwaben
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jamtalhütte
    Jamtalhütte
    Foto: Stefan Herbke, Stefan Herbke

 Herzlich Willkommen auf der Jamtalhütte!

Die Hütte liegt im Talschluss auf 2.165 m , südlich von Galtür. Auf den Bergsteiger warten im Sommer und Winter unzählige Gipfel. Die Hütte ist bestens ausgestattet, wurde von Gault & Milau für besonders gutes regionales Essen ausgezeichnet.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren. Unsere Erlebnisbereiche: Moränen, Bäche, Gletscherzungen und -seen; Klettergarten in Hüttennähe (Grad IV bis VII, Topos unter "Kletterarena Jamtal"); Klettersteig am Pfannknecht; Indoor-Kletteranlage; geologischer Pfad;  Slackline und Spielgeräte. Im Winter: Skithochtouren, Schneeschuhwandern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gottlieb und Sabine mit dem Hüttenteam

 

 

Profilbild von Sektion Schwaben
Autor
Sektion Schwaben
Aktualisierung: 30.10.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
90
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
32
Anzahl Matratzenlager
60
Winterraum
12

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Seminar

für Seminare geeignet

Seminarräume mit moderner digitaler Technik

Indoorkletterwand

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Druck & Download

Flyer Jamtalhütte Flyer Silvretta-Runde

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Jamtalhütte
Nr. 27b
6563 Galtür

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Landeck
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Galtür

Anfahrt

Galtür, im So. bis Scheibenalpe (beschr. Fahrzeit)

Parken

Galtür:Scheibenalpe, bis 8h u. ab16h + Mentaalpe

Koordinaten

DD
46.886389, 10.176389
GMS
46°53'11.0"N 10°10'35.0"E
UTM
32T 589624 5193210
w3w 
///achten.ereigneten.folgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Silvretta
Jamtalhütte - Zustieg von der Bielerhöhe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 872 hm
Abstieg 745 hm

Die Jamtalhütte ist eine Hütte der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins, die auf 2165 m ü. N.N. rund 10 km von Galtür entfernt im Jamtal ...

von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Engadin Samnaun Val Müstair
Silvretta Historica – Futschölpass
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 27,1 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 1.385 hm
Abstieg 1.265 hm

Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta.

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Skitour · Silvretta
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 1: Bielerhöhe - Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 11,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 945 hm

Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Silvretta
Zustieg Jamtalhütte von Ardez
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.393 hm
Abstieg 680 hm

Der  Weg von Süden über den Futschölpass wird eher selten als Zustieg zur Jamtalhütte benutzt.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Silvretta
Südliches Fluchthorn über die Weilenmannrinne
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 10 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Die Besteigung des Südl. Fluchthorns mit Ski ist sicherlich ein Highlight einer hochalpinen und kombinierten Skitour. Sie gehört wohl zu den ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Engadin Samnaun Val Müstair
Silvretta Historica – Futschölpass
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 27,1 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 1.385 hm
Abstieg 1.265 hm

Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta.

von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG,   Engadin Samnaun Val Müstair
Skitour · Silvretta
Piz Tasna (3179 m) über Jamtalhütte und Kronenjoch (2974 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.570 hm
Abstieg 1.570 hm

Anstrengende und anspruchsvolle Tour, die alpine Erfahrung benötigt.

von Christian Hofinger,   Community
Skitour · Silvretta
Grenzeckkopf (3047 m) und Breite Krone (3079 m) über Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 1.090 hm
Abstieg 1.090 hm

Schöne Abfahrten, bei einem mäßig schweren Anstieg

von Christian Hofinger,   Community
Hochtour · Silvretta
Dreiländerspitze 3197 m, von der Jamtalhütte in der Silvretta
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 830 hm

Beliebter und schöner Aussichtsgipfel von der Jamtalhütte mit Gletscherübergang und ausgesetztem Gipfelgrat in der Silvretta. Abstieg zur ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Silvretta
Jamtalhütte von Galtür
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 504 hm
Abstieg 503 hm

Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta. Die Jamtalhütte befindet sich im Talschluss des Jamtales südlich von Galtür. Nähere ...

von Toureninformation Alpenverein Innsbruck,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Silvretta
Gemspitze von der Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit I, <30° mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.086 hm
Abstieg 1.080 hm

Hochtour auch für Anfänger sehr gut geeignet. Wunderschöne Ausblicke auf die 3000er der Silvrettagruppe.

von Toureninformation Alpenverein Innsbruck,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Silvretta
Hintere Jamspitze Silvretta
empfohlene Tour Schwierigkeit <30° mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 990 hm
Abstieg 990 hm

Die hintere Jamspitze stellt sicherlich einen der Gletschertouren Highlights von der Jamtalhütte aus dar. Aufgrund des relativ sanften Anstiegs  ...

von Wolfgang Wizani,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Silvretta
Hintere Jamspitze (3156 m) von der Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 1.109 hm
Abstieg 1.108 hm

Einfacher und äußerst beliebter Skitourenklassiker von der Jamtalhütte über den kaum spaltengefährdeten Jamtalferner

von Christian Hofinger,   Community
Skitour · Silvretta
Chalausköpfe (3120 m) von der Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 981 hm
Abstieg 981 hm

Etwas anspruchsvollere Skitourenrunde für den geübten Tourengeher.

von Christian Hofinger,   Community
Skitour · Silvretta
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 1: Bielerhöhe - Jamtalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 11,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 945 hm

Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtages-Skitour · Silvretta
Silvretta Skidurchquerung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 50,9 km
Dauer 25:00 h
Aufstieg 4.900 hm
Abstieg 5.185 hm

Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche Hütten verkürzen die langen Zustiege zu den Dreitausendern und ermöglichen ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 2 Silvretta Skidurchquerung - Etappe 2: Jamtalhütte - Wiesbadener Hütte
11,4 km
6:15 h
1.425 hm
1.150 hm
empfohlene Tour Übergang Jamtalhütte zur Heidelberger Hütte
10,7 km
4:45 h
842 hm
743 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Silvretta-Runde, Etappe 2: Heidelberger Hütte - Jamtal Hütte.
10,7 km
5:30 h
732 hm
838 hm
empfohlene Tour Übergang Jamtalhütte zur Wiesbadener Hütte
10,2 km
5:15 h
1.221 hm
933 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Silvretta-Runde, Etappe 3: Jamtalhütte - Tuoi Hütte
16 km
6:30 h
1.304 hm
1.214 hm

Hütten in der Nähe

  • Zollwachhütte unterhalb des Futschölpasses, dahinter die Krone
  • Karte / Zollwachhütte
    Zollwachhütte
  • Karte / Zollwachhütte Ochsental
    Zollwachhütte Ochsental
  • Wiesbadener Hütte
  • Karte / Marangun d'Urschai
    Marangun d'Urschai
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Ende September

Winter: Mitte Februar bis Mitte Mai

Jamtalhütte

Gottlieb Lorenz

Nr. 27b
6563 Galtür
0043/5443/8408 Fax: 0043/5443/840810
http://www.jamtalhuette.at E-Mail: info@jamtalhuette.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Schwaben
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport Mit Kindern auf Hütten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...