Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kürsinger-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Venediger-Gruppe · 2.558 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Salzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Salzburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kürsinger Hütte
    Kürsinger Hütte
    Foto: Moniker Melcher, alpenvereinaktiv.com
Herzlich willkommen auf der Kürsinger Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 15.11.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
50
Anzahl Matratzenlager
100
Winterraum
16

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Gepäcktransport

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Flip Chart, Flachbildschirm

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Er steht ausschließlich als Notunterkunft zur Verfügung. Kein Stützpunkt für Wintertouren. Öffnung: Anfang Oktober bis Ende Februar

Druck & Download

Kürsinger Hütte mit Talschluss und Obersulzbachkees.

Adresse

Kürsinger-Hütte
Sulzau/Obersulzbach
5741 Neukirchen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Niedernsill, Bahnhof von dort Schienenersatzverkehr bis Krimml
Fahrplan Sbg Verkehr
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Neukirchen am Großvenediger Ortsmitte
Fahrplan Sbg Verkehr
Ab Hopffeldboden mit NP Taxi bis Mat.SB

Anfahrt

Neukirchen Obersulzbachtal / Hopffeldboden

Parken

Hopffeldboden

Koordinaten

DD
47.122686, 12.299826
GMS
47°07'21.7"N 12°17'59.4"E
UTM
33T 295193 5222335
w3w 
///monate.eindrucksvoll.kopfhörer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Venediger-Gruppe
Kürsingerhütte - Zustieg aus dem Obersulzbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 632 hm
Abstieg 0 hm

Ein besonders origineller und kurzweiliger Anstieg, der sowohl Bergsteiger als auch Tagesbesucher mit einer großartigen Aussicht entlohnt.

von Toureninformation Alpenverein Salzburg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Venediger-Gruppe
Zustieg vom Hopflboden im Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.463 hm
Abstieg 9 hm

Sehr langer Forststraßenzustieg zur Kürsignerhütte. Ab dem Oberen Keesboden wird der Weg abwechslungreicher und deutlich interessanter.

von Toureninformation Alpenverein Salzburg,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Venediger-Gruppe
Grossvenediger (3.657 m) zwischen Salzburg und Osttirol
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.218 hm
Abstieg 1.218 hm

Hochtour auf den höchsten Berg im Land Salzburg.

von Theresa Franziska Schilling,   Salzburg Verkehr
Hochtour · Venediger-Gruppe
Großvenediger Nordgrat 3666m (Einstieg Meynowscharte)
empfohlene Tour Schwierigkeit IV-, 35° mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 10:56 h
Aufstieg 1.301 hm
Abstieg 1.301 hm

Für jeden der mehr als den Normalweg möchte! Eine abwechslungsreiche Hochtour mit Gletscherhängen bis 35°, Kletterei im Bereich bis 3+ und ...

von Jörg Groschacher,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Keeskogel Überschreitung 3291m (Nordostgrat - Normalweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit II+ mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 737 hm
Abstieg 718 hm

Logenblick zum Großvenediger und Großen Geiger!

von Jörg Groschacher,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Großvenediger (3662 m) von der Kürsinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.220 hm
Abstieg 1.220 hm

Über den Weg der Erstbegeher auf einen der berühmtesten Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern.

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Großer Geiger (3360 m) - Nordgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit III-, 30° mittel geschlossen
Strecke 9,6 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Leichte und schöne Klettertour auf das "Matterhorn des Obersulzbachtals".

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Venedigerrunde - Etappe 3: Kürsinger Hütte – Kleinvenediger – Rainerhorn – Neue Prager Hütte (2796 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 13,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.650 hm
Abstieg 1.400 hm

Mit einem Abstecher auf das Rainerhorn und der großartigen Abfahrt vom Hohen Zaun zum Schlatenkees wird der Übergang zur Neuen Prager Hütte auch ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 14 02 Zentralalpenweg West, E14: Kürsinger Hütte - Krimmler Tauernhaus
15,2 km
7:45 h
737 hm
1.691 hm
empfohlene Tour Übergang von der Kürsinger Hütte zur Warnsdorfer Hütte über Krimmler Törl und Gamsspitze
6 km
4:30 h
769 hm
1.015 hm

Hütten in der Nähe

  • Postalm
  • Warnsdorfer Hütte
  • Defregger Haus
  • Neue Prager Hütte
  • Johannishütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Kürsinger-Hütte

Siegfried Karl
Online Buchen
Sulzau/Obersulzbach
5741 Neukirchen
+43/6565/6450 Fax: +43/6565/6450
http://www.kuersinger.at E-Mail: office@kuersinger.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Salzburg
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport künstliche Kletteranlage Kreditkarten EC-Karten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 21 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...