Oberes Soiernhaus
Bewirtschaftete Hütte
· Karwendel
· 1.616 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Deutscher Alpenverein (DAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hochland Verifizierter Partner
DAV Sektion Hochland Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Autor
Sektion Hochland
Aktualisierung: 25.07.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
45
Winterraum
0
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Kochel, Garmisch PartenkirchenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Krün
Anfahrt
KrünParken
KrünKoordinaten
DD
47.493750, 11.348611
GMS
47°29'37.5"N 11°20'55.0"E
UTM
32T 676898 5262708
w3w
///buchung.tagesablauf.abgewendet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Klettersteig
· Zugspitzregion
Wanderung von Krün zu den Soiernseen nahe Mittenwald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
836 hm
Abstieg
69 hm
Diese anspruchsvolle Bergwanderung führt uns zu einem der Lieblingsorte von König Ludwig II., den Soiernseen.
von Julia Gebauer,
Outdooractive Premium
Bergtour
· Zugspitzregion
Schöttelkarspitze-Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.355 hm
Abstieg
1.355 hm
Diese Bergtour führt über die Fischbachalm und das Soiernhaus auf die Schöttelkarspitze. Von dort geht es über das Feldernkreuz und den Seinskopf ...
ADAC Wanderführer
Bergtour
· Karwendel
Soiernspitze - Gipfelsammlung bei der Soiernumrahmung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
28,8 km
Dauer
11:52 h
Aufstieg
1.830 hm
Abstieg
1.830 hm
Am Lakaiensteig ist etwas Trittsicherheit erforderlich, ebenso auf der Überschreitung zwischen Schöttelkarspitze und Feldernkreuz. Ansonsten ist ...
von Siegfried Garnweidner,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang Oberes Soiernhaus zum Karwendelhaus
|
17,5 km
|
8:30 h
|
1.266 hm
|
1.100 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Oberes Soiernhaus zur Hochlandhütte
|
12,7 km
|
5:45 h
|
1.058 hm
|
1.008 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hochlandhütte zum Oberen Soiernhaus
|
12,6 km
|
5:30 h
|
1.028 hm
|
1.053 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Karwendelhaus zum Oberen Soiernhaus
|
17,5 km
|
8:30 h
|
1.090 hm
|
1.265 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Tölzer Hütte zum Oberen Soiernhaus
|
21,2 km
|
10:00 h
|
1.523 hm
|
1.762 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Oberes Soiernhaus zur Tölzer Hütte
|
21,5 km
|
10:30 h
|
1.544 hm
|
1.308 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober
Oberes Soiernhaus
Susanne Härtl
Online Buchen
Inhaber
Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Hochland
Karten und Wege
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...