Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Riemannhaus

Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 2.177 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Ingolstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Ingolstadt Verifizierter Partner 
  • Foto: Alexander Klünsner, Österreichischer Alpenverein

 

 

ACHTUNG! Das Riemannhaus ist seit dem 06.09.2023 aufgrund des Umbaus geschlossen!

Es findet keine Bewirtschaftung statt. Bei Fragen setzen sie sich bitte mit der Geschäftsstelle der DAV Sektion Ingolstadt in Verbindung unter: 

 

E-Mail: geschaeftsstelle@dav-ingolstadt.de

Telefon: +49 841 885535 15

 

 

Profilbild von Sektion Ingolstadt
Autor
Sektion Ingolstadt
Aktualisierung: 14.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
100
Winterraum
8

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Adresse

Riemannhaus
5761 Maria Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Saalfelden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Saalfelden, Maria Alm

Anfahrt

Maria Alm, Parkplatz Sanden

Parken

Parkplatz Sanden (1300m)

Koordinaten

DD
47.458056, 12.914444
GMS
47°27'29.0"N 12°54'52.0"E
UTM
33T 342807 5258176
w3w 
///angefochten.ausgleichen.ausgewogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Hochkönig
Gipfelstürmertour "Riemannhaus-Schönegg"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 4,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Sehr anspruchsvolle aber atemberaubende Tour vom Parkplatz Sandten zum Schönegg 2.390m

von Hochkönig,   Hochkönig
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg Riemannhaus von Saalfelden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 10,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.447 hm
Abstieg 0 hm

Dieser eher unübliche Hüttenzustieg ist für all diejenigen geeignet, die mit dem Zug nach Saalfelden angereist sind.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour
Riemannhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 3,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.007 hm
Abstieg 0 hm

Anspruchsvolle Tour über steiles, exponiertes Terrain bis zum Riemannhaus im Steinernen Meer GESCHLOSSEN AB 6.9.23 aufgrund von Renovierungsarbe ...

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Hochkönig
Gipfelstürmertour "Riemannhaus-Schönegg"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 4,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Sehr anspruchsvolle aber atemberaubende Tour vom Parkplatz Sandten zum Schönegg 2.390m

von Hochkönig,   Hochkönig
Bergtour · Hochkönig
über das Riemannhaus zum Sommerstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 1.139 hm
Abstieg 65 hm

Über das Riemannhaus zum Sommerstein

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Bergtour · Hochkönig
Bartholomä Wallfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 7:39 h
Aufstieg 1.548 hm
Abstieg 2.110 hm

Von Maria Alm nach St. Bartholomä am Königssee

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Bergtour · Hochkönig
über das Riemannhaus zum Schönfeldspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.319 hm
Abstieg 65 hm

Über das Riemannhaus zum Schönfeldspitz

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer - Hochkönig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30 km
Dauer 20:00 h
Aufstieg 3.052 hm
Abstieg 2.486 hm

Diese großzügige Tour überschreitet die südlichen Berchtesgadener Alpen inklusive Schönfeldspitze und Hochkönig!

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Bergtour · Hochkönig
Schönfeldspitze über Sommerstein, Schönegg und Wurmkopf, Abstieg über die Buchauer Scharte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,1 km
Dauer 8:35 h
Aufstieg 1.773 hm
Abstieg 1.775 hm

Wunderschöne, aber anstrengende Tagestour, die neben der Schönfeldspitze über drei weitere Gipfel führt (gemacht am 16.09.2018). *

von Stefan Reisberger,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 4 Steinernes Meer - Etappe 4: Kärlingerhaus - Riemannhaus - Ingolstädter Haus
12 km
6:00 h
1.100 hm
625 hm
empfohlene Tour Übergang Riemannhaus zur Peter Wiechenthaler Hütte
4,5 km
3:00 h
522 hm
990 hm
empfohlene Tour Etappe 27 01 Nordalpenweg, E27: Riemannhaus - Hirschbichl
22,2 km
8:00 h
521 hm
1.551 hm
empfohlene Tour Übergang Riemannhaus zum Kärlinger Haus
5,9 km
2:30 h
33 hm
595 hm

Hütten in der Nähe

  • Peter-Wiechenthaler-Hütte
  • Hütte 1820 m
  • Lechneralm 1261 m
  • Kärlingerhaus
  • Ingolstädter Haus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Riemannhaus

Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Ingolstadt
Dusche Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...