Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Siegerlandhütte

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.710 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Siegerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Siegerland Verifizierter Partner 
  • Foto: DAV/Dieter Schäfers
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Siegerland
Autor
Sektion Siegerland
Aktualisierung: 25.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
18
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
21
Winterraum
8

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Siegerlandhütte
Hütten Sölden 203
6450 Sölden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal-Bahnhof
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Sölden

Anfahrt

Sölden

Parken

Sölden

Koordinaten

DD
46.940833, 11.147778
GMS
46°56'27.0"N 11°08'52.0"E
UTM
32T 663463 5200828
w3w 
///ausgebeutet.behaupteten.neffe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Stubaier Alpen
Vom Söldener Ortsteil Windau auf die Siegerlandhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.347 hm
Abstieg 4 hm

Zugangsweg aus dem Ötztal Vom Sölderner Ortsteil Windau aus geht es zuerst mäßig ansteigend auf einem alten Waalweg oberhalb der Windache entlang.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Stubaier Alpen
Von der Timmelsjochstraße aus auf die Siegerlandhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.138 hm
Abstieg 210 hm

Zugangsweg aus der Passeiertal Von der Timmelsjochstraße aus geht es auf einem breiten Fahrweg hinauf zur malerisch gelegenen Timmelsalm.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Stubaier Alpen
Siegerlandhütte Normalweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.525 hm
Abstieg 191 hm

Aus dem Tal (Sölden) lange Tagestour durchs Windachtal auf befestigte und unbefestigten Wegen (ca. 1400 hm) auf Söldesn "stiller Seite"    

von Jürgen Rosenthal,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztal
Von der Siegerlandhütte in Österreich bis zur Hochalm in Südtirol
Karte / Von der Siegerlandhütte in Österreich bis zur Hochalm in Südtirol
Schwierigkeit
Strecke 18,3 km
Dauer 5:14 h
Aufstieg 1.060 hm
Abstieg 1.598 hm

Anspruchsvoller Weg von der Siegerlandhütte über die Windachscharte nach Italien und über die Schneeberghütte bis zur Hochalm

von Anna Rothenbacher,   Community
Wanderung · Ötztal
Wanderung am 25.07.2020
Schwierigkeit
Strecke 8,5 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 427 hm
Abstieg 797 hm

Einen wunderschöne Wanderung bei der man sich Zeitnehmen lassen sollte. Denn es gibt viele Punkte unterwegs, wo man am liebsten verweilen möchte!

von Frank Gudelius,   Community
Mehrtagestour · Ötztal
Ötztal Trek Etappe 8
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 9,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 274 hm
Abstieg 1.163 hm

Siegerlandhütte (2.710 m) –> Windachscharte –> Gasthaus Hochfirst (1.860 m)

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Wanderung · Ötztal
FüssenRiva#10 Siegerland-GhHochfirst
Schwierigkeit
Strecke 9,4 km
Dauer 3:23 h
Aufstieg 249 hm
Abstieg 1.137 hm

Zehnte Etappe unserer Tour von Füssen an den Gardasse

von Ralf Seeburger,   Community
Wanderung · Ötztal
L1 T4Siegerlandhütte - GH Schönau
Schwierigkeit schwer
Strecke 9,8 km
Dauer 2:24 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 1.222 hm

Heute steigen wir über den Übeltalferner zur Schwarzwand-Scharte (3.050m). Jetzt beginnt der lange Abstieg. Vorbei am Timmelschwarzsee (2.514m) ...

von Peter LPJ,   Community
Skitour · Stubaier Alpen
Wilder Freiger (3.418 m) Süd-Nord - imponierende Skiüberschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 2.300 hm

Die Nord-Süd Überschreitung des Wilden Freigers (3.418 m) in den winterlichen Stubaier Alpen hinterlässt bei ihren Begehern vielfältige Eindrücke: ...

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Siegerlandhütte zum Brunnenkogelhaus
11,9 km
4:00 h
829 hm
803 hm
empfohlene Tour Übergang von der Siegerlandhütte zur Schneeberghütte
8,7 km
4:15 h
503 hm
834 hm
empfohlene Tour Übergang zur Hildesheimer Hütte von der Siegerlandhütte
5,7 km
3:37 h
1.022 hm
826 hm
empfohlene Tour Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über die Siegerlandhütte und die Sonnklarspitze
12 km
8:00 h
1.538 hm
332 hm

Hütten in der Nähe

  • Locherhütte
  • Müllerhütte (Rif. Cima Libera)
  • Hildesheimer Hütte
  • Timmelsalm
  • Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Juli bis Ende September

Siegerlandhütte

Raimund Gritsch

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Siegerland
Dusche Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...