Mitarbeiter*in naturverträgliche Wintertouren und nachhaltiger Tourismus
Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.
Zeitraum
Beschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören
Sie sind verantwortlich für den Arbeitsbereich „Skibergsteigen umweltfreundlich“ mit Schwerpunkt auf den bayerischen Alpenraum. Darüber hinaus setzen Sie Impulse für einen nachhaltigen Tourismus und erarbeiten Stellungnahmen des DAV bei naturschutzrechtlichen Anhörungsverfahren. Damit sind insbesondere folgende Tätigkeiten verbunden:
- Evaluieren und weiterentwickeln der Besucherlenkungskonzepte für Wintertouren zusammen mit den Akteuren vor Ort
- Sicherstellen der Betreuungsstruktur des DAV für naturverträglichen Wintersport
- Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse in den Alpenvereinskarten “BY Bayerische Alpen” sowie über Daten für Tourenportale
- Koordinieren und Betreuen der ehrenamtlichen Kommission “Skibergsteigen umweltfreundlich”
- Mitarbeit in ausgewählten Arbeitsgruppen zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung
- Themen bezogenes Erarbeiten von naturschutzfachlichen Stellungnahmen zu Anhörungsverfahren
- Beratung und Schulung der Naturschutzreferent*innen in den Sektionen
- Auf das Sachgebiet bezogene Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Rahmen der Kampagne “Natürlich auf Tour”
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium in Naturschutz, Ökologie, Geoökologie, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie oder ähnlicher Fachrichtung
- Fundierte ökologische Kenntnisse, vor allem im Arten- und Lebensraumschutz Kenntnisse in Naturschutz- und Planungsrecht
- Aktive*r Skibergsteiger*in mit hoher Affinität zu den Zielen des DAV
- Gute Ortskenntnisse im bayerischen Alpenraum
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung flexibler Arbeitszeiten
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Das bieten wir Ihnen
- Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
- Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
- Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, die hauseigene Boulderwand, Wellpass, JobRad / Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitendenkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
- Flexible Arbeitszeiten, eine 2-3 Home-Office-Regelung, ein Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?
Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Naturverträgliche Wintertouren“ an bewerbung@alpenverein.de bis 10.12.2023 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.