Teammanager*in / Leistungssportreferent*in
Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutz-verbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Die Bundesgeschäftsstelle (inkl. der gGmbH Leistungssport) des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Service-zentrale für die Sektionen.
Die gGmbH Leistungssport organisiert für den DAV den Leistungssport in den Sportarten Klettern, Skibergsteigen und Leistungsbergsteigen. Klettern und Skibergsteigen befinden sich im olympischen Programm der Spiele 2024 Paris und Mailand-Cortina 2026.
Zeitraum
Beschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Administrative und organisatorische Unterstützung der sportlichen Leitung bei der Steuerung des Leistungssports
- Unterstützung und Förderung der Athlet*innen durch Begleitung diverser Prozesse (v.a. Sporthilfe, Behördenplätze)
- Begleitung der Prozesse im strategischen Management des Leistungssports (v.a. Regionale Zielvereinbarungen und Strukturgespräche)
- Zentrale Schnittstelle zu den Athlet*innen der Bundeskader
- Administrative Bearbeitung der Prozesse im Games Management (Olympische (Winter-) Spiele etc.)
- Administrative Bearbeitung (Vor- und Nachbereitung) der Maßnahmen in der Jahresplanung der Sportarten
- Unterstützung, v.a. im Athletenmanagement (z.B. Athletenvereinbarungen, DALID, etc.)
- Schnittstellenarbeit Marketing – Leistungssport
- Zusammenstellung von sportfachlichen Informationen auf der Homepage des Verbandes
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium (optimalerweise mit sportspezifischem Hintergrund) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Sichere Anwenderkenntnisse von MS Office
- Mehrjährige Berufserfahrung, optimalerweise im organisierten Sport
- Hohe IT-Affinität
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen des Deutschen Alpenvereins
Das bieten wir Ihnen
- Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
- Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
- Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, die hauseigene Boulderwand, Wellpass, JobRad / Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitendenkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
- Flexible Arbeitszeiten, eine 2-3 Tage Home-Office-Regelung, ein Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?
Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Teammanager*in / Leistungssportreferent*in“ an bewerbung@alpenverein.de bis 15.12.2023 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.