Hüttentest: Adolf-Noßberger-Hütte
Christian Krüger
Putschall 40
9843 Großkirchheim
Inhaber
ÖAV Sektion Edelweiss
Bewertungen
(10 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.3 |
|
Gesamtbewertung
4.3
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.2 |
|
Eindruck zur Hütte
4.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.2 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.2
|
||
Sauberkeit | 4.8 |
|
Sauberkeit
4.8
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.5 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.5
|
||
Gemütlichkeit | 4.2 |
|
Gemütlichkeit
4.2
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.1 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.1
|
Super gemütlich, liebevolle detaillierte Einrichtung, gutes Essen, Fortschrittlich in Bezug auf vegetarische Ernährung.
Wenn ich in den Bergen Touren gehe, wünsche ich mir abends eine saubere Hütte (die mit Grund den Namen Hütte und nicht Hotel verdient) mit anständigem Bett und einem guten Essen, was satt macht. All diese Kriterien wurden über alle Maße übertroffen.
Die komplette Hütte wird von der Einrichtung über Essen bis zum Bücherregal mit so viel Einsatz und Liebe geführt!! Nicht nur, dass die Schlafräume gemütlich und sehr gut ausgestattet sind (USB-Ladestationen auf jedem Zimmer - wo gibt es sowas?), die Waschräume sauber und das Essen ein wirklicher Traum ist (inkl. persönlicher Kochbuchempfehlung vom Chef) - nein, man kann sogar die persönliche Sauna vom Chef benutzen (wenn es das Wetter und die Hüttensituation erlaubt), im selbstgebauten Strandkorb am See sitzen oder am Seil über einen der drei angrenzenden Seen rutschen. Ganz zu schweigen von der Zeit, dass sich das gesamte Hüttenteam für den persönlichen Austausch nimmt.
Eine der besten Hütten, die ich je besucht habe!! Macht weiter so!
Es sollte der perfekte Pausentag werden. Sehr gutes Essen, sowohl Früh als auch Abend als auch zwischendurch. Nettes Team mit dem man gut in Kontakt sein kann, tolle Seen zum baden rund um die Hütte und Saunaerlebnis während draußen der Donner grollte. Hab mich sehr wohl gefühlt, absolut top!
P.S.: Wichtig finde ich, Hütte bleibt Hütte, ich erwarte kein Top Bad mit Dusche etc. und bei Hubschrauber-Versorgung sind die Preise absolut in Ordnung.
Anstatt der Sauna und dem Hotpot wäre es sinnvoller, einen anständigen Waschraum zu haben! Super nettes Personal, aber der Chef könnte an sich arbeiten!
Vor allem fehlt es auch an den Infos über die Preise von Getränken und Essen
Hallo liebe Bergfreunde,
ich bin dieses Jahr das 3. mal in Folge auf der Adolf Noßberger Hütte gewesen und bin noch immer der Überzeugung, dass sie der heilige Gral eines jeden Bergsteigers ist. Am Ende eines wundervollen seereichen Tals, in Mitten eines schroffen Gebirgskessel wird man von einem wundervollen Team versorgt und jeder Wunsch erfüllt. Das Hüttenessen ist einfach genial- Christian hat sich jede Haube verdient die über seiner Küchentür hängt. Ich kann die Noßberger Hütte ALLEN wärmstens empfehlen.
Lg Clemens
Die HP kostete pro Tag/Person XXX mehr, als beim Buchen vereinbart. Es gibt keine Speisekarte, obwohl das in unzähligen Bewertungen seit Monaten kritisiert wird. Die tägliche Abrechnung am Abend ist spannend. Das ausgiebige (!?) Frühstück besteht aus 2 Käsebroten ODER einer Schale Porridge. Das Abendessen war sättigend, aber als (nicht vorher reservierte) Vegetarier bekamen wir nur die Suppe nach Speck schmeckend und Beilagen (Pulver-Kartoffelpüree und Kürbis). Das 10 Bett-Zimmer ist so eng, dass höchstens 3 Personen gleichzeitig stehen können, keine Regale, nur 1 Haken/Person. Man könnte 2 Betten entfernen... In der Früh ist die Gaststube bis 7 Uhr gesperrt d.h. im Bett oder im Freien bleiben. Ab 8:30 muss die Hütte leer sein. Hund in der Küche, Hygiene? Auf der Rechnung XXX Heizkosten entdeckt, keine Aufklärung VORHER. XXX sehr unentspannt, auch deshalb früher abgereist. Zu Zweit HP 140,-/Nacht, noch nie so teuer und einfachst übernachtet. XXX
Wahrscheinlich einer der schönste Plätze Österreichs und dazu eine der besten (in allen Belangen) hochalpinen hütten.
Wer sich über hohe preise, fehlendes Warmwasser, fremde Gäste in LAGER und Gaststube oder der einzigen Pause des Personals von 15:30-17:00 beklagt, hat sich eindeutig keine Gedanken darüber gemacht, mit welchem Aufwand und zu welchem Preis eine solche Hütte betrieben wird.
Ich komme bestimmt wieder und nehme dann auch etwas frisches Gemüse für das herzliche Personal mit, weil sie davon natürlich Recht selten etwas bekommen.
Man könnte die Preise besser anschreiben, aber ansonsten wirklich 10/10.
❤️
Das Essen war gut, aber mengenmäßig eher klein und teuer. Man konnte Abends zwischen zwei Gerichten auswählen (an unseren beiden Abenden jeweils die gleichen) und das vegetarische war auch nur begrenzt verfügbar, das Frühstück war auch klein.
Wir hatten das Gefühl, die Hütte legt eher Wert darauf, ein schickes Ziel, auch für Tagesausflügler, als eine klassische Bergsteigerhütte zu sein. Unseren Eindruck hat verstärkt, dass eine Gruppe Flachlandtiroler mit Filzhüten um 8 Uhr Stamperl getrunken hat.
Der Waschraum ist als Vorraum zum Klo recht klein, dafür gibt es eine Außendusche, allerdings direkt vor dem Fenster des Gastraums.
Essen ausgezeichnet, Preise etwas hoch
Freundlichkeit des Wirten lässt sehr zu wünschen übrig, das restliche Team ist sehr bemüht
Eine Hütte die mehr Wert auf "Luxus" (Hängematten, Jacuzzi, etc.) als auf "Grundbedürfnisse" (warmes Wasser, halbwegs gute Waschmöglichkeit im Haus) legt
Lob & Tadel
(9 Einträge)