Hüttentest: Bochumer Hütte (Kelchalm)
Ilona Hultsch
Kelchalmweg 1
6371 Aurach b. Kitzbühel
Inhaber
DAV Sektion Bochum
Bewertungen
(6 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.7 |
|
Gesamtbewertung
3.7
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.7 |
|
Eindruck zur Hütte
3.7
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.5 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.5
|
||
Sauberkeit | 3.7 |
|
Sauberkeit
3.7
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.7 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.7
|
||
Gemütlichkeit | 3.7 |
|
Gemütlichkeit
3.7
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.2 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.2
|
||
Mit Kindern auf Hütten | 1.6 |
|
Mit Kindern auf Hütten
1.6
|
Die Hütte ist gemütlich und hat eine gute Lage in einem schönen Gebiet, auch mit Kindern gut zu erreichen. Bei der Bewirtung gibt es aber deutliche Abstriche. Das Hilfsteam war freundlich und bemüht, aber die Wirtin leider eher abweisend. Wir fühlten uns oft, als würden wir als Gäste eher den sonstigen Ablauf stören. Beim Abendessen ab 18.00 Uhr saßen wir fast 2 Stunden da, bis das Essen kam. Es gab ein Gericht zur Auswahl (Schweinebraten mit Kraut und einem Knödel), die Kinder bekamen als Bergsteigeressen dann einen Knödel mit Kraut und Soße (weil sie Fleisch und Kraut nicht mochten- bei Kindern nicht so unüblich). Nach der langen Wartezeit eher enttäuschend. Es gibt ungeschriebene Regeln bei dieser Wirtin, die man besser einhält- nur werden sie leider nicht kommuniziert. xxx (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln)
Gekocht abends wird hier gut. Das Frühstück sehr spärlich- für Allergiker sehr schwierig. Das Essen muss man dann selbst mitnehmen. Wir hätten uns einen freundlicheren Umgang der Hüttenwirtin gewünscht, wo man gerne wieder kommt. Für die Kinder ist die Hütte ungeeignet, der Anstieg zur Hütte und Touren rundherum zu steil. Darüberhinaus gibt es für Kinder nicht wirklich einen Platz zum Spielen. Das einzige Nette, es gibt ein paar Tiere. Und es ist hier ruhig.
Schon bei Ankunft wird man mit einem milden Schnaps begrüßt. Dann kann man die leckeren, selbst gebackenen Kuchen auf der Sonnenterrasse genießen. Abends dann bei zu wenig Gästen eine Bergsteigeressen und bei größerer Belegung dann 3-Gänge-Menue. Überschaubares, aber ausreichendes (es wird immer wieder aufgefüllt) Frühstück. Kompetente Aussage zur Wetter- u. Lawinenlage und entsprechenden Tourmöglichkeiten. W-LAN ist kostenlos vorhanden.
Tolle Lage, außergewöhnlicher Waschraum (hell, warm, groß, Warmwasser & Dusche), großzügige Mehrbettzimmer und Rückzugmöglichkeiten auf allen Etagen. Leider wenige WC´s im Haus, was bei voller Belegung für Wartezeiten sorgt. Mangelware sind Steckdosen, eine zentrale Handyladestation wäre eine Lösung. Luft nach oben gibt es beim Abendessen, das bei Gruppen in Schüsseln auf den Tisch kommt. Nachschlag ist leider nicht garantiert. Großes Lob für die täglich wechselnden frisch gebackenen Kuchen und wer Wartezeit mitbringt auch für den Kaiserschmarren mit Kompott. Zudem wurde auf die Allergiker Rücksicht genommen, was sicher nicht selbstverständlich ist.
Es passte wirklich alles, Zimmer top mit vielen Ablagen/Haken. Sanitäranlagen sauber, klasse Dusche. Essen hervorragend und immer frisch zubereitet. Preise zivil. Personal immer freundlich und kompetent. Viele Wandermöglichkeiten. Danke für den schönen Aufenthalt.
Lob & Tadel
(5 Einträge)