Hüttentest: Brandenburger Haus
Katerina Kalinova/Petr Kalina
Kaunertal 209
6458 Kaunertal
Inhaber
DAV Sektion Berlin
Bewertungen
(16 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.4 |
|
Gesamtbewertung
4.4
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.2 |
|
Eindruck zur Hütte
4.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.6 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.6
|
||
Sauberkeit | 4.6 |
|
Sauberkeit
4.6
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.3 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.3
|
||
Gemütlichkeit | 4.3 |
|
Gemütlichkeit
4.3
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.4 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.4
|
Sehr tolle Lage, nettes Personal und aufgrund der Lage nur nette Bergmenschen. Allerdings blieben an den Abend einige Personen hungrig (Halbpension). Auf Nachfrage (Nachschlag) wurde erklärt wir könnten ja noch was anderes bestellen.
Lecker Essen
Sehr freundlich.
Sehr schön gelegene Hütte
Wir waren als Gruppe unserer DAV Sektion zur Ausbildung auf der Hütte.
Essen geschmacklich Top, Portionen mehr als ausreichend. Bei Bedarf war auch ein Nachschlag kein Problem.
Sehr gemütliche, fast schon überheizte Gaststube, Rest des Hauses naturgemäß eher kühl. Trocken- / Winterraum beheizt, auch hier keine Kritik.
Die Zimmer sind eher klein und bieten wenig Stauraum, was aber auf Grund des Alters under Lager der Hütte nachvollziehbar ist.
Alles in allem ein rundum gelungener Aufenthalt während unserer 5 tägigen Ausbildung im Ötztal und die mit am Abstand beste Hütte unseres Trips.
Im Zuge unsere kleinen Durchquerung war das Brandenburger Haus unser letztes Hüttenziel. xx
Das Brandenburger Haus ist mit Abstand die gemütlichste Hütte die wir besucht haben. Ja sicher gibt es keine Duschen, für Bergsteiger sind jedoch andere Merkmale entscheiden um sich wohl zu fühlen. Dazu gehören: aufmerksames Hüttenpersonal, gute Qualität und ausreichende Menge beim Essen, gemütliche warme Stube und warme Betten. Ein Detail das andere Hütten leider vernachlässigen ist ein beheizter Schuhraum. Das ist nur ein kleiner Auszug, unsere Gruppe hat sich sehr wohl gefühlt, danke an das super Team!
Das freundliche und kompetente Team sorgt trotz der Bedingungen in dieser Höhenlage (3270 und nur über Gletscher erreichbar) für eine sehr gute Atmosphäre und beste Versorgung der Gäste!!! Es ist fast nicht zu glauben, welch tolle und kreative Speisen dort oben serviert werden. Vegan, vegetarisch, deftige Fleischkost, alles ist möglich. Es wird mit Liebe gekocht und das Essen wunderschön angerichtet. Ein großes Lob an die Hüttepächter! Es ist beeindruckend was auf dem wunderschönen Brandenburger Haus tagtäglich geleistet wird. Dankeschön!
Wir blieben zwei Nächte. Die Portionen des ersten Abendessens (Fr-Sa), vor allem die vegetarische Halbpension, waren viel zu klein. Viele von uns blieben hungrig. Ein Nachschlag war leider nicht möglich. Trockenraum war auch nicht beheizt, so blieben unsere Schuhe teils nass. Am zweiten Abend (Sa-So), wahrscheinlich dadurch, dass mehrere Gäste in der Hütte waren, wurde der Trockenraum beheizt. Die Portionen waren auch deutlich größer.
Frühstück hat immer gepasst.
Höhepunkt unserer 3-tägigen Hochtour war mit Sicherheit die Übernachtung im Brandenburger Haus. Die Lage der Hütte umringt von Gletschern ist ziemlich einmalig. Die Hütte ist sehr ursprünglich und einfach und entsprach den Erwartungen an eine Hütte in dieser Höhe.
Es war wenig los und wir hatten ein großes Matratzenlager fast allein. Platz und Stauraum im Überfluss. Was uns wirklich überrascht hat war die Kälte im Haus. Außer der Gaststube ( und vermutlich der Küche) war kein Raum beheizt. Das bedeutete, dass man sich fast ausschließlich in der Gaststube aufhalten musste. Dadurch ist man praktisch gezwungen permanent etwas zu konsumieren. Wenn man dann sein Glas leer hatte, kam ungefähr alle 5 Minuten die Bedienung und fragte ob man nicht noch was trinken wolle. Bei einem hohen Bierpreis XXX geht das ziemlich ins Geld.
Das Abendessen war schmackhaft aber leider eine viel zu kleine Portion. Auch gab es trotz Hinweis keinen Nachschlag. Hier hätte ich für den Preis mehr erwartet.
Das Bewirtungsteam ist sehr freundlich und es wurde ein sehr schmackhaftes Essen geboten. Die Hackfleichbällchen auf Bulgursalat waren sehr lecker. Empfehlenswert sind auch die Nachspeisen.
Aufgrund geringer Belegung gab es im Matratzenlager reichlich Platz. Der einzige Kritikpunkt ist die fehlende Dusche, aber bei dieser exponierten Lage kann man auch einmal darauf verzichten. Wir waren als gefühte Gruppe hier und haben uns alle sehr wohl gefühlt
Unser spontanes Erscheinen um 17 Uhr (wegen Schlechtwetter gestrandet) war überhaupt kein Problem. Wir hatten das geräumige Lager mit viel Stauraum komplett für uns. Beim Abendessen gab es auch keine Probleme, obwohl wir nur das Bergsteigeressen nahmen (leckere Currywurst mit Pommes, Sektion Berlin ;) ). Inzwischen haben wir häufig erlebt, wie man ohne Halbpension oder gar als Selbstversorger als unerwünschter Gast zweiter Klasse behandelt wird. Das war hier ganz und gar nicht der Fall. Und das tschechische Bier war sehr lecker.
Große Hütte, die ihren Charme erhalten hat. Sehr nette Wirtsleute, die feinstes tschechisches Bier ausschenken. Faire Preise, leckeres, auch vegetarisches Essen, Portionen ausreichend groß. Frühstück ist allerdings als "Pflicht" deklariert wurden. ok für uns, sollte aber nicht so sein. Lager sind geräumig, viel Platz zum Verstauen, Sanitäranlagen sauber und modern, Waschraum allerdings sehr klein. Großer Trockenraum, der am Abend geheizt wird. Gastraum wird bei ausgebuchter Hütte wahrscheinlich sehr voll.
Wir haben uns gut aufgenommen und willkommen gefühlt. Eine wirkliche Empfehlung.
Super Lage, gutes Essen und sehr sauber. Freundliche Wirtsleute.
Die Hüttenwirte waren bemüht allerdings war es das aich schon. Die Hütte war sehr kalt, es wurde nur der Speiseraum wurde beheizt. Der Trockenraum war leider auch kalt. Die Schuhe waren am nächsten Tag noch nass.
Das Essen war ganz gut, doch trotz der exponierten Lage sehr teuer.
Das junge Team ist ausgesprochen freundlich und bemüht (spricht teilweise kein Deutsch aber sehr gut Englisch), das Essen war lecker und die Lage der Hütte einzigartig. Alle Lebensmittel, Brennholz etc. müssen per Heli geliefert werden, dementsprechend hohe Preise bei Essen und Getränken. Leider war nur die Stube geheizt, in den Zimmern/Lagern war es bitterkalt.
Lob & Tadel
(13 Einträge)