Hüttentest: Freiburger Hütte
Florian Mittermayr
Zug 496
6764 Lech
Inhaber
DAV Sektion Freiburg-Breisgau
Bewertungen
(14 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.0 |
|
Gesamtbewertung
4.0
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.0 |
|
Eindruck zur Hütte
4.0
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.1 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.1
|
||
Sauberkeit | 4.6 |
|
Sauberkeit
4.6
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.8 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.8
|
||
Gemütlichkeit | 3.4 |
|
Gemütlichkeit
3.4
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.0 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.0
|
||
Mit Kindern auf Hütten | 4.8 |
|
Mit Kindern auf Hütten
4.8
|
Wir waren im 12 Lager untergebracht. Schlafplatz und der Stauraum in den Banktruhen waren sehr großzügig. Waschräume waren komfortabel und sauber. Der Schuh- und Trockenraum war war auch großzügig. Auf dem Spielplatz haben sich die Kinder sehr wohl gefühlt. Wir hatte Halbpension und Mittags Lunchpaket. Essen war geschmacklich sehr gut nur leider war immer ein bisschen zu viel Butter/Fett dabei, was gar nicht sein müsste ????. Nachtisch hat mir persönlich nicht geschmeckt. Der Hüttenwirt und das Personal waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Wir waren mit unseren 3 Kleinkindern auf der Hütte, haben kurzfristig gebucht (Restplätze) und ein eigenes 5 Bettzimmer bekommen. Das war ideal. Trotz später Ankunft durften wir das Abendessen auswählen. Das Essen war gut, beim Frühstück wären, gerade für Familien mit Kindern, Tabletts hilfreich, aber es gab viele Leckere Speißen, viele Spielsachen (neue Gesellschaftsspiele) und einen schönen Spielplatz für die Kinder. Das Personal war trotz Saisonende und viel Arbeit höflich und nett. Natürlich ist alles sehr durchgetaktet, was etwas auf die Gemütlichkeit schlägt, aber dafür läuft der Laden rund. Wir waren sehr zufrieden und würden wiederkommen!
Die Hütte hat viele Übernachtungsplätze, ist daher recht straff organisiert, das typische Hüttenfeeling kommt deshalb nicht so auf.
Die Küche ist gut und reichlich und bietet viel Regionales. Am Abend ist die Auswahl leider ziemlich eingeschränkt, um die vielen Gäste versorgen zu können.
Wir haben im Matratzenlager übernachtet. Das bietet große Schlafflächen und ist in Einzel- und Doppelabteile unterteilt was wir sehr angenehm empfunden haben. Es gibt viel Raum um den Rucksack usw. zu verstauen. So viel Platz hat man auf sehr wenigen Hütten.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Es läuft etwas grundlegend falsch, wenn man mich als Mann mit 1.97 m Körpergröße just in dasjenige Bett eines (teuren!) Vierbettzimmers platziert, das deutlich kürzer ist als die übrigen Betten und höchstens als Kinderbett taugt; Wechsel ins Matratzenlager wurde mir verweigert per Hinweis, alles sei ausgebucht. Dann das "Frühstücksbuffet": Schlange stehen im Stile einer 70er-Jahre-Kantine, wobei es allerdings keine Tabletts gab und man sich wiederholt länger anstellen musste, bis man alles zusammen hatte. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Last not least wurde eine "Kurtaxe" in Höhe von fast 4 € erhoben. Dafür kann zwar das Hüttenteam nichts; dennoch empfinde ich es als skandalös. Fazit: keine AV-Hütte, sondern in erster Linie Ausflugsziel für hunderte Tagesgäste aus dem Tal, die in Linienbussen in die Hüttennähe gekarrt werden. Nein danke!
Die Hütte ist an und für sich in Ordnung. Sauberkeit, Ausstattung alles ist ok aber es kommt überhaupt kein Hüttenfeeling auf, da man immer das Gefühl hat, dass es sich nur um effizientes Geldverdienen dreht. Es ist alles so straff organisiert, dass man immer im Stress ist und nicht einfach nur chillen kann.
Das Hüttenteam war recht unfreundlich am Empfang. Man wurde fast gemaßregelt, HP zu buchen, statt nur 2 der 4 Gänge Abendessen zu wollen.
Wahlessen Curry oder Tiroler Gröstl. Gröstl absoluter Reinfall, denn es war eine Fleischpfanne verschiedener Fleischstücke (auch Huhn!) mit 3 Stück Kartoffel - kein Ei und Speck! Einfach schlecht.
Allgemein: Wer braucht 4 Gänge auf Hüttentour (Nachhaltigkeit)? Auf allen Hütten Curry im Hauptgang zum Abendessen (Regionalität?)
Preise für Speisen/Getränke (Haferl Kaffe 7,60, HP 40 € - nur Abendessen/Frühstück, ohne Schlafplatz) unfassbar teuer. Bei üblicher Barzahlung auf Hüttentour, wird Bargeld schnell knapp - wir mussten nach der ersten Nacht rechnen, ob wir über die Runden kommen HP 40 € (nur Abendessen/Frühstück, ohne Schlafplatz) ist verdammt teuer.
Kamen um ca. 15:00 Uhr an, wobei da schon laute Musik aus der Küche zu hören war.
Am Abend teilweise in einer Lautstärke, sodass man sich am Tisch schon fast anschreien musste.
Team war freundlich, Essen gut. Bei voller Hütte sehr beengt zu sitzen.
Tolles Matratzenlager mit Blick in die Berge. Angenehm war die Abgrenzung zwischen den Schlafplätzen. Beim Essen gab es in der Halbpension viele verschiedene Wahlmöglichkeiten. Das Team war freundlich und hörte coole Musik beim Aufräumen. Das Frühstück war etwas umständlich mit Anstehen, aber leckere frische Almbutter.
Wir sind im strömenden Regen von Dalaas aufgestiegen und waren froh, dass es einen ziemlich vollen, aber funktionierenden Trockenraum gibt. Am nächsten Morgen war alles vollständig getrocknet.
Die Matratzenlager sind großzügig und in Raum 25 sogar mit Trennwänden zwischen jeder Matratze ausgestattet.
Das Essen ist mit viel Handarbeit zubereitet und schmeckt sehr lecker. Hier kommt nichts aus der Dose. Die Essensmenge im Menü könnte minimal mehr sein, im Mittel hat es in unserer Gruppe gepasst. (Es wurden Reste vom einen auf den anderen Teller geschaufelt, damit alle satt wurden).
Tolles Team, Essen lecker, allerdings wurden wir zunächst vergessen. Schlafquartier auch ausreichend, aufgrund der guten Erreichbarkeit allerdings sehr viele (laute) Kinder - nicht für jeden etwas, der dort Ruhe sucht.
Frühstücksbüffet/ sehr effizienter Trockenraum/ total freundliche Wirtsleute/ gutes Essen, sogar mit Nachschlag
Einzig unser 6Bett-Zimmer war zu klein. Aber ansonsten Vorbildlich!!!
Dies war die dritte Hütte auf unserer Lechquellenrunde und diejenige die uns am wenigsten gefallen hat. Alle anderen Hütten auf dieser Runde strahlen etwas herzliches aus. Hier fühlten wir uns wie in einer Massenabfertigung. Die Essensausgabe zum Frühstück war wie in einer Werkskantine (reines Fließband). Im Gegensatz zu den anderen Hütten gab es nur zwei Warmgetränke im Preis.
Aber der absolute Hammer war die Belegung der Zimmer. Wir hatten unter Covid 19 Bedingungen ein kleines Zimmer komplett mit sechs Leuten belegt. Da wird ein Bohei gemacht, dass nur 4 Personen die Waschräume gleichzeitig nutzen dürfen, aber sechs Menschen dürfen die ganze Nacht, d.h. mindestens acht Stunden, in einem kleinen Zimmer die Aerosole austauschen. In keiner anderen Hütte haben wir eine solch hohe Belegdichte vorgefunden.
Es ist eine große Hütte, deshalb etwas anonym.
Der Trockenraum ist super. Hier trocknet wirklich alles.
Die Duschen sind mit 2 € für 3 min OK, da es eine Pausentaste gibt (der Anschalter).
Das Frühstück ist leider kein Buffet und wir mussten uns schon am Nachmittag davor entscheiden ob wir 2 oder 3 Scheiben Brot haben wollen und je nachdem zahlen. Leider wurde bei unserer Abrechnung ein paar Fehler gemacht unter anderem wurde unsere Anzahlung nicht direkt mit eingerechnet. Der Kontakt läuft da noch und ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Phantastische Lage, freundliches Hüttenpersonal, sehr gutes Essen! Dank der guten Organisation und der gemütlichen Räumlichkeiten haben wir uns trotz des großen Durchlaufs sehr wohl gefühlt. Unseren Aufenthalt in der Freiburger Hütte wird uns in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank!
Lob & Tadel
(14 Einträge)