Hüttentest: Kreuzeckhaus
Katrin Rödel
82467 Garmisch-Partenkirchen
Inhaber
DAV
Bewertungen
(11 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.6 |
|
Gesamtbewertung
3.6
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.2 |
|
Eindruck zur Hütte
3.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.4 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.4
|
||
Sauberkeit | 3.8 |
|
Sauberkeit
3.8
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.4 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.4
|
||
Gemütlichkeit | 3.8 |
|
Gemütlichkeit
3.8
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 3.5 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
3.5
|
Alles was man nach dem Aufstieg von Garmisch aus braucht - schönes Zimmer, gutes Abendbrot, liebe und nette Wirtin (1000 gute Wünsche für Geburt und Kind) und Wirt und Mitarbeiter schönes Frühstück mit gutem Kaffee !!! Danke
Halbpension war sehr schlecht, Nudeln mit Fleisch und ohne = vegetarisch ???? abends sehr unfreundlich, Essen 1 Stunde später.
Die Hütte hat neben einem Fahrweg auch einen Seilbahnanschluss, dennoch war bei der Halbpension weder Abends noch Morgens etwas frisches auf dem Teller. Der Salat bestand einmal aus einigen Stücke sauer eingelegtem Gemüse, das andere mal war es ein scheinbar schon fertiger Gurkensalat. Beide Salatportionen hätten eine hohle Hand kaum zu füllen vermocht. Die Hauptgerichte waren zweimal Nudeln, einmal ebenfalls mit sauer eingelegtem Gemüse, das andere Mal mit einer Sahnesoße. Beide Gerichte waren etwas Salzlastig. Das Saure Gemüse war nach dem zweiten Bissen doch bald so sauer, dass es im Mund brannte. Trotz Hunger mochte ich es nicht aufessen. Die Sahnesoße war unspektakulär, ich vermisste nur den ankündigten Gorgonzola in ihr. Trotz der kleinen Portionen gab es keinen Nachschlag, ich ging ein zweites mal hungrig vom Tisch. Der Nachtisch war einmal ein halbes Stück Kastenkuchen. A la Cart bietet die Hütte freilich sehr schmackhafte Dinge an. Schlafplätze sind lieblos geputzt und gestalt
Der Gastraum ist gemütlich
Nach einer sauberen Tischdecke musste ich jedoch explizit fragen…
Das Zimmer war schon
sehr „in die Jahre gekommen“ und sollte dringend renoviert werden… zB neuer Bodenbelag, Fenster und Tür abdichten, dass es nicht so zieht. Heizkörper war eiskalt.
Waschbecken mit Warmwasser im Zimmer war prima.
Halbpension war ok, aber auch nicht besser..
Das Frühstücks „buffet“ ist etwas einfalls- und lieblos…
Meine Anregung wäre frisches Obst, Nüsse und/oder Trockenfrüchte zum Müsli..
Die Wirtsleute und Bedienung waren freundlich!
Während Haupthaus und Stube sehr schön gemacht sind, ist das Schlafhaus schon ziemlich sanierungsbedürftig. Nicht Urig, sondern gebaut und seitdem kaum gepflegt. Die Türen quietschen, dass man nachts alle weckt, gehen, schwer auf oder bleiben von selbst kaum zu. Besonders in den (gemischten?) Duschräumen ist das suboptimal, wenn die Tür nicht schließt. Funktionierendes Licht in den Duschkabinen wäre jetzt auch kein Luxus.
Die Zimmer sind auch eher im älteren Stil, Haken für Kleidung gibt wie oft auch hier leider nicht. Leider sind die Fenster nicht ganz dicht, wodurch es zieht. Für Kinder empfehle ich in den Stockbetten nach einem Rausfallschutz zu fragen. Sauber war es im Haus immer.
Während das Essen Mittags echt gut war, fand ich die Halbpension für den Preis und die Lage eher schwach. Zum Frühstück aufgetautes Brot, 2 Marmeladen, Aufschnitt, Joghurt, Cornflakes und teils Haferflocken. Zum Abendessen 4 Gänge mit sehr übersichtlichen Portionen, geschmacklich kein Highlight.
Die meisten Schweizer Hütten mit Heli-Versorgung sind besser aufgestellt. In Erinnerung bleiben wird das vollkommen lieblose Frühstück, bestehend aus einer Schüssel Haferflocken, Joghurt, bis zur Unkenntnis verdünntem Fanta als Orangensaft, Fertigbrot und Käse. Und das bei der Nähe zum nächsten Supermarkt, wirklich schade, dass es nicht mal n Apfel gibt. Aber ich befürchte, der Laden läuft, egal was man tut oder nicht tut, die paar Übernachtungsgäste braucht kein Ökonom. Und so schauen die Schlafräume leider auch aus. Ah und dann soll man noch extra fürs warme Wasser zahlen. Das ist meiner Meinung nach mehr als unverschämt für eine Hütte, die an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen ist, zusätzlich Geld für die Duschen zu verlangen.
Trotz Seilbahn Nähe war die Auswahl beim Frühstück sehr übersichtlich. Obst, Gemüse gab es gar nicht, nur Haferflocken. Für Allergiker oder Veganer sehr schlecht. Am Tag 1 ging sogar der Kaffee und Brot aus. Das Abendessen schmeckt, aber die Portionen sind viel zu klein und Nachschlag gibt es nicht. Wer abnehmen möchte ist hier goldrichtig!
Schlafräume, Sanitäranlagen sind sauber. Das Personal ist nett und die Touren Möglichkeiten gut.
Wenn hier beim Essen mehr auf Qualität und ausreichende Mengen geachtet werden würde eine gute Hütte.
Frühstücksbüffet mit leckerem Birchermüsli, nettes Hüttenteam, ursprüngliches Flair
Wir waren zu zweit da und hatten ein Zweibett-Zimmer mit Waschbecken. Gute Ausstattung für eine Hütte. Aber: Schlafraum, Flure, etc sind doch in die Jahre gekommen und könnten renoviert werden.
Das Team der Mitarbeitenden war richtig klasse. Ein extrem freundlicher, aufmerksamer und fleißiger Kellner, der, trotz des Skifahrer-Trubels immer bester Laune war, und für den alles, was passierte, "no problem" war. Unglaublich! An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den "Herrn" und alle anderen.
Ach ja: Dass das Ambiente ringsum mit der Alpspitze und den Waxensteinen gigantisch ist, hat zu dem tollen Aufenthalt natürlich auch beigetragen.
Das Haus ist gut zu erreichen und trotz der Nähe zum Lift eine gemütliche Hütte, in der man einen netten Abend verbringen kann. Essen und Freundlichkeit waren super, dennoch muss hier gesagt werden, dass das Abendessen chaotisch ablief und der Überblick ein wenig gefehlt hat. Außerdem gab es leider ausschließlich Halbpension, gerade für Kinder stimmt da die Preis/Leistung nicht.
Die Lagerplätze sind in die Jahre gekommen, zumindest aber sauber. Einige der Toiletten sind bereits renoviert, bei den Duschen fehlt das noch. Immerhin ist 3 Minuten (man kann sogar die Zeit 2x stoppen) Duschen für 2€ ein fairer Preis am Berg.
Insgesamt eine gute Erfahrung, für 5 Sterne reicht es aber nicht.
Wir waren drei Tage auf dem Kreuzeckhaus und restlos zufrieden. Sehr schönes Haus, zum Teil renoviert. Gemütliches Zimmerlager, sogar mit fließendem Wasser. Verpflegung top und Hüttenwirtin und Mitarbeiter*innen immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
War klasse! Vielen Dank!
Lob & Tadel
(11 Einträge)