Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte / Kategorie I

Jaroslaw Schindler
Zams 16
6511 Zams

Inhaber

DAV

Bewertungen
(15 Einzelbewertungen)

Informationen zum Bewertungssystem finden Sie hier.
  • Ergebnis einschränken

    Geschlecht:
    Alter:
    Unterwegs als:
Bewerteter Bereich Ergebnis
Gesamtbewertung
2.9
Eindruck zur Hütte
2.6
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
2.7
Sauberkeit
3.7
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.3
Gemütlichkeit
2.7
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
2.9

Lob & Tadel

(15 Einträge)
Tolles Hüttenteam - Bewertet am 01.11.2023 von Michael M

Danke für die schöne Zeit auf der Memminger Hütte.

Jarek und sein Team sind einfach klasse.
Habe mich mit meinen Kindern sehr wohl gefühlt und komme gerne wieder.

Memminger Hütte - Bewertet am 01.10.2023 von Franziska

Wir waren leider sehr unzufrieden mit der Übernachtung; alles was nicht vom DAV preislich bestimmt ist, ist sehr teuer, das vegetarische HP Essen war sehr wenig, alle insgesamt sehr unfreundlich, extra Dinge wie Teewasser für DAV mitglieder wurde sehr wiederwillig rausgegeben. Die Heizung im Trockenraum nur auf Nachfrage sehr spät abends angestellt. Da es am Vortag stark regnete, mussten alle mit nassen Bergschuhen, Kleidung den nächsten Tag wandern.

E5-Wahnsinn und Wucherpreise - Bewertet am 25.09.2023 von Georg

Die Hütte liegt perfekt zentral in den Lechtaler Alpen. Leider ist sie vom E5-Publikum bis zum Anschlag bevölkert. Wir lagen im "großen Lager" (86 Plätze) am Eingang: Dauerbetrieb die ganze Nacht. Um 5 Uhr Aufbruch der E5-Wanderer. Als ich um 7 Uhr aufstand, waren alle weg, und die Hütte wieder einigermaßen normal. Das ärgerlichste sind die Preise: 6,10 für 0,5 l Bier. Auf allen Hütten im Umkreis lag der Preis bei 4,90 bis 5,10. Warum nimmt sich ausgerechnet hier der Hüttenwirt heraus, so viel mehr zu verlangen? Frühstücksbuffet 18,50. Da blieb mir erstmal der Mund offen stehen. Und für meinen Sohn, der keinen Kaffee und keinen Tee trinkt, gab es noch nicht einmal einen Kakao. Für 18,50. In der Hütte ein Aushang: "Selbstverpflegung nur draußen" - Seit wann das denn? AV-Mitglieder haben das recht, sich selbst zu verpflegen, in der Hütte (natürlich nicht Kochen).

Massenabfertigung und hohe Preise - Bewertet am 05.09.2023 von Torsten

- Langwierige Anmeldung mit Vorlage des Personalausweises trotz DAV-Ausweis
- Preis für Getränke, Essen und Frühstück relativ hoch (Grenzwert m.E. überschritten)
- Halbpensionsportionen waren m. E. nicht sehr groß, Essen von der Karte allerdings gut ausreichend.
- Preise für Dusche ist der Grenzwert m. E. überschritten, um Wasser zu sparen lieber die Duschzeit kürzer halten.
- Essen wird ordentlich dekoriert auf den Tisch gebracht. Frühstück ist ordentlich bereitgestellt, aber im Verhältnis zum Preis keine besondere Qualität.
- Waschräume sind von den Duschen überflutet.

Schlafraum miserabel-zu viele Gäste-"abzocke" - Bewertet am 23.08.2023 von Christoph

Schlafraum miserabel. Zu eng, zu unhygienisch, Massenabfertigung, nicht zeitgemäss.
Verpflegung zu teuer!
Zu wenig Toiletten und zu wenig Sanitäreinrichtung für Anzahl der Gäste.
Verpflegung in ungemütlichen Notzelt.
Übernachtung nicht zu empfehlen!!!

Massenabfertigung - Bewertet am 03.08.2023 von Anonym

Zu viele Gäste, zu wenig Platz.
Sehr unfreundlicher Hüttenwirt.
Unangenehmer Geruch nach Klärgrube um die Hütte.

Zu Gast auf der Memminger Hütte - Bewertet am 03.08.2023 von Andrea G.

Hütte in super toller Lage, saubere und gepflegte Einrichtung, sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Hüttenteam, leckeres, schmackhaftes und liebevoll präsentierte Speisen, rundum einfach top!

Mit möglichst vielen Gästen maximales Geld verdienen - Bewertet am 29.07.2023 von Yves Willems

Bei unsere Ankunft wartete eine sehr lange Schlange auf uns, um uns anzumelden. Schliesslich wird die Memminger Hütte von Tagestouristen überrannt, die mit Bussen aus dem Tal an den Fuss dieses Anstiegs gebracht werden.
Wir hatten in der Stube Platz genommen, um vor dem Abendessen etwas zu trinken. Plötzlich wurden wir von einem sehr unfreundlichen Mitarbeiterin gebeten, Platz für eine andere Gruppe zu machen, die lieber zusammensitzen wollte. Wir mussten als Gäste zweiter Klasse in ein Notzelt umziehen, das sie aufgebaut hatten, um noch mehr Menschen unterzubringen.
Da wir diesen Vorschlag ablehnten, wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht mehr bedient würden (also kein Essen und Trinken). Inzwischen strömte immer wieder Scharen von Wanderern an und das Chaos in der Stube vervollstandigte sich.
Wir hatten genug und beschlossen klugerweise, nach Madau abzusteigen. Memminger Hütte hat nichts mit dem zu tun, was ich seit Jahren auf alle anderen Alpenvereinshütten erlebe möchte.

Man fühlt sich abgezockt - Bewertet am 20.06.2023 von PA

- Preise, sowohl für HP als auch für Getränke, empfinde ich als überzogen
- Matratzenlager sehr ungemütlich. Wir haben mit 4 Leuten auf 3 Matratzen geschlafen. 2 Personen liegen also in der Ritze dazwischen.
- Das anmelden hat ewig gedauert, der Empfang war wenig herzlich

? - Bewertet am 21.09.2022 von Reiner

Zuviel Leute für die Hütte, keine Gemütlichkeit, nur durchschleusen von Wanderern

40 cm Schnee - Bewertet am 18.09.2022 von Claudia Patscha

Super nettes Personal. Ich war auf der Alpenquerung.
Die Hüttenangestellten Jarek und Adrian haben uns den Weg zur Seescharte gespurt.

Mangelhafte Hilfeleistung - Bewertet am 01.09.2022 von Sarah

Leider haben wir in der Nacht auf der Memminger Hütte eine Magen-Darm-Erkrankung entwickelt. Hiervon waren nicht nur wir, sondern auch andere Personen auf der Hütte betroffen, Ursprung des Ganzen natürlich unklar. Die Hütte hat keinerlei Notfallmedikation zur Verfügung und auch sonst war die Hilfeleistung eher dürftig um nicht zu sagen nicht vorhanden. Uns wurde auf Nachfrage lediglich der schnellste Abstiegsweg empfohlen und unser Gepäck mit der Materialseilbahn nach unten transportiert, was dann am Ende auch nicht funktioniert hat. Nach 4h Abstieg mit Schüttelfrost, Fieber und Erbrechen war unser Gepäck nicht unten und bei Anruf auf der Hütte wusste niemand etwas davon. Insgesamt sind wir davon enttäuscht, dass man wirklich kranke Menschen einfach so absteigen lässt und sie danach auch sofort vergisst. Als Verbesserungsvorschlag wäre es sicher sinnvoll, in einer solchen Situation entweder bei Verfügbarkeit eine weitere Übernachtung auf der Hütte zu empfehlen oder mit den absteigende

Zu viele Gäste für zu wenig Platz - Bewertet am 26.07.2022 von Martin

Wir waren am letzten Wochenende zu Dritt für eine Nacht auf der Memminger Hütte.

Zunächst das Positive: Das Frühstück war mit Abstand das beste Frühstück, das wir bislang auf einer Hütte hatten. Croissants und frische Brötchen sind weit mehr, als man auf einer Hütte erwartet.

Allerdings bleibt der Eindruck, dass die Hütte den momentanen Hype um den E5 ausnutzt und deutlich mehr Gäste beherbergt, als Platz und Mitarbeitende hergeben. So waren die Lager mit 4 Personen auf 3 100cm Matratzen sehr eng. Zudem hatten nicht alle Gäste in der Hütte Platz, sodass ein Teil in einem provisorischen Zelt essen musste. Auch waren die Wartezeiten beim Essen und bei den Getränken deutlich zu lange.

So bleibt leider der Eindruck, dass hier versucht wird, mit den Er-Wanderern schnelles Geld zu verdienen. Dabei bleiben Gemütlichkeit und Flair leider auf der Strecke.

Essen weder reichlich noch wohlschmeckend - Bewertet am 16.07.2022 von Anonymous

Es gab an diesem Tag 2 kleine Stück Kassler mit ein wenig Gemüse und 2 Rösti die bestenfalls aufgewärmt schmeckten. Reichlichere Portionen und bessere Qualität der Zutaten wäre schön gewesen.

Schöne Hütte mit einigen Mängeln - Bewertet am 20.06.2022 von Rebecca

Zuallererst möchte ich sagen, dass die Hütte wirklich schön eingerichtet und auch die Sauberkeit super ist.
Zudem ist die Qualität des Essens hoch.
Was ich allerdings überhaupt nicht gut fand:
- wir wollten a La carte essen, was offensichtlich nicht gerne gesehen wurde, da mehrfach versucht wurde, uns noch die Halbpension zu verkaufen. Zudem wurde uns gesagt, wir könnten dann nur bis 18 Uhr im Gastraum sitzen, da danach die HP Gäste kommen und kein Platz mehr ist.
Auf die Frage, wo wir dann hin sollen hieß es: „ihr könnt ja schlafen gehen“. Empfand ich ehrlicherweise als nicht sehr freundlich. Vor allem, da es abends überhaupt nicht voll war und mehrere Plätze frei waren. Abends war es dann auch kein Problem mehr, dass wir dort gesessen haben. Hier hat man das Gefühl bekommen; dass es hauptsächlich um Leistungen verkaufen ging.
- Trinkwasser 4,20 Euro pro Liter. Laut Hütten Team kann man das Leitungswasser nicht trinken, preis finde ich sehr happig für Trink Flasche auffüllen