Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte / Kategorie II

Hansjörg Barth
Römerstr.1
82467 Garmisch-Partenkirchen

Inhaber

DAV Sektion München

Bewertungen
(28 Einzelbewertungen)

Informationen zum Bewertungssystem finden Sie hier.
  • Ergebnis einschränken

    Geschlecht:
    Alter:
    Unterwegs als:
Bewerteter Bereich Ergebnis
Gesamtbewertung
4.0
Eindruck zur Hütte
3.9
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.2
Sauberkeit
4.3
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.2
Gemütlichkeit
4.0
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
3.6

Lob & Tadel

(26 Einträge)
Unvergessliches Erlebnis - Wintereinbruch im August -5°C - Bewertet am 17.09.2023 von Boris Noack

In einer Hütte die seit ca. 100 Jahren nicht mehr verändert wurde, war ich vom Schlafraum positiv überrascht, modern, funktional, sauber und es gab sogar Strom und USB Ports in ausreichender Anzahl. Das es kalt werden würde war uns vorab schon bewusst, dass es dann im Aug aber -5°C werden würde nicht. Decken waren genug vorhanden, die Hütte war nicht vollbelegt und zur Not schläft man eben mit Hose und Fleece.
Essen war super,lecker und günstig. In der Stube war es angenehm warm, so dass unsere nassen Klamotten trocknen konnten. Zum Frühstück habe ich sogar eine 2.Tasse Kaffee.
Es ist einfach ein Traum in dieser Kulisse nächtigen zu können.
Wer hier negative Kommentare hinterlässt, sollte sich im Klaren sein, eine solche Hütte wird sich nie alleine durch die Übernachtungsgäste halten können und die Hütte hier oben nicht mit anderen vergleichen.
Ich war sehr dankbar, dass Herr Barth und sein Team meinem Sohn und mir dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben. VIELEN DANK!!!

Eiskalte Nacht nach mäßig gutem Essen - Bewertet am 09.09.2023 von Kati

Es sind einfach nicht ausreichend Decken in den Schlafräumen, sodass man vor Kälte nicht in den Schlaf findet.
Das Essen ist einfach nur salzig (Kässpatzen), wenn man Glück hat, wird das Bier bis zum Eichstrich eingeschenkt - aber es kann auch deutlich weniger sein
Der Gastraum ist zwar unter Denkmalschutz aber eben auch spartanisch und nicht gemütlich.
Trockenraum, Schuhraum - Fehlanzeige;

Bestens versorgt - Bewertet am 27.07.2023 von Sandra

Ich habe zum zweiten Mal in dieser Saison kurzfristig einen freigewordenen Platz bekommen, da ich im Zugspitzmassiv gerne die verschiedenen Zustiege und Gratabschnitte verbinde und so bis zu 3 Tagen unterwegs bin. Wer sich hier über den fehlenden Kaiserschmarrn, die Art der Unterbringung beschwert oder „zum Vergnügen“ kommt soll lieber im Tal bleiben.
Ich war überaus dankbar und mehr als zufrieden.
Sauberer Schlaf- und Sanitärraum.
Das Abendessen war sehr gut und im Gegensatz zu vielen anderen Hütten bekommt man hier tatsächlich eine richtige „Bergsteigerportion“. Den angebotenen Nachschlag brauchte ich nicht mehr und das obwohl ich eine wirklich gute Esserin bin. ????
Auch das Thermofrühstück war top.
Die Preise sind auch hier im Gegensatz zu anderen Hütten mehr als fair.
Dickes Lob an den netten Hüttenwirt und danke für die angenehme Nacht oben.

rustikal - Bewertet am 24.07.2023 von Choco

Rustikale Hütte an einmaligem Ort.
Freundliches Hüttenteam, reichliches Abendessen, renovierte Zimmer, mit USB-Buchsen.
Leider stimmt die Angabe auf der Seite des DAV nicht, es gibt KEINE Dusche. Katzenwäsche am Mini-Waschbecken.
Leider habe ich trotz Bitte keine 2. Decke erhalten und sehr gefroren.
Matratzenlager sind im Keller. Das Zimmer ohne "richtiges" Fenster hat ein Mini-Fenster mit Öffnung in der Wand, das geht erstaunlich gut mit Luft.
Zum Frühstück habe ich sogar Hafermilch zum Frühstück bekommen, top.

Beantwortet am 09.08.2023

Hallo Choco
Danke für deine nette Bewertung:).
Das mit den Duschen stimmt ja, dass muss noch geändert werden vom DAV sorry.
Das mit den Decken tut mir leid, da wir auf Nachfrage immer welche raus gegeben haben, da ist was schief gelaufen entschuldige. Schön wenn du sonst zufrieden warst.
Bis zum nächsten mal
Gruß Münchner Haus:)

Alles gut! - Bewertet am 14.09.2022 von André

Einfache Hütte mit einem sehr freundlichen Hüttenteam! Der Schlafraum besitzt tatsächlich ein Fenster, vollkommen in Ordnung. Decken gab es reichlich, haben alle nicht gefroren. Abendessen und Frühstück reichlich, auch schmackhaft. Komme gerne wieder!

Warme Stube bei Sauwetter - Bewertet am 12.09.2022 von Andreas Mona Sommer

Wie schon an Pfingsten,war es sehr gemütlich und warm. Hüttenpersonal war wie beim letzten Mal sehr freundlichen und warmherzig. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Übernachtung.

Beantwortet am 16.09.2022

Hallo Mona
danke für deine netten Worte, am Ende der Saison tut das gut:). Wir freuen uns, dass es euch gefallen hat wünschen alles gute und bis bald.
Gruß Münchner Haus

Zum Vergessen - Bewertet am 31.08.2022 von Erich M.

Obwohl es tagsüber reichlich Speisenangebote gibt gab es am Abend für die Bergsteiger nur ein Einheitsessen mit Nudeln und sehr viel Knoblauch (Speisekarte zählt nur tagsüber - als Bergsteiger zählt man dort aber nicht - selbst auf Hütten die noch mit Tragtieren versorgt werden müssen gibt es eine Speisenauswahl). Unterbringung war nicht in der Hütte (obwohl diese nicht voll belegt war) sondern in einem fensterlosen Raum unterhalb der Hütte zwischen Fels und Beton. Dazu noch sehr unfreundliches Personal - mich sieht das MH nie mehr wieder - zum Abgewöhnen.

Beantwortet am 03.09.2022

Hallo Erich
Als Bergsteiger sollte man mit 2 Gerichten zufrieden sein und sich mal Luxus abgewöhnen. Spaghetti Bolognese (ohne Knoblauch) und vegetarisch Käsespätzle (ohne Knoblauch) reicht aus und wird frisch zubereitet. Das Lager unten hat ein kleines Fenster oben Augen auf. Das unser Hüttenpersonal unfreundlich war liegt wahrscheinlich an deinem Verhalten. Schade das du unsere Hütte meidest, hätte dich sehr gerne frisch bekocht und ein Bier mit dir getrunken.
Ich wünsche dir eine schöne Rest Saison in den Bergen und alles gute.
Dein Münchner Haus mit Team

Übernachtung am 14.8. - Bewertet am 15.08.2022 von Robert

Schönes Matratzenlager, Halbpension war sehr gut !

:-) - Bewertet am 11.08.2022 von Sigrun

Scheeeee war's!

Übernachtung auf der Zugspitze - Bewertet am 22.06.2022 von Udo

Die Hütte ist schön, urig und gemütlich. Leider hat sie keine Hüttenschlafsäcke, Trockenraum und nur Kaltwasser. Aber ansonsten war es schön.

Zugspitze Überschreitung - Bewertet am 07.06.2022 von Mona und Andreas Sommer

Nach einem schweren Aufstieg, eine gemütliche Hütte mit sehr nettem Hüttenwirt.

Beantwortet am 15.06.2022

Liebe Mona, Lieber Andreas
Vielen Dank für die netten Worte und die gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass es euch gefallen hat. Wünschen alles gute und bis bald vielleicht.:)
Gruß Münchner Haus

Einfach ein Erlebnis - Bewertet am 13.08.2021 von Barbara und Christian

Auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis. Trotz Corona und den schwierigen Bedingungen war die Hüttenmannschaft sehr freundlich und nahm auch noch einen Bergsteiger ohne Reservierung auf, da andere Bergsteiger nicht rechtzeitig angekommen sind (Sind erst um 21:30 Uhr angekommen und mit Speißen und Getränken versorgt worden!!).
Das Problem mit den Lagern ist bekannt und wird derzeit behoben, dafür kann der Wirt nichts. Wir kommen wieder!!! Bleibt´s so wiad´s seits!!!

Leider enttäuschend - Bewertet am 28.09.2020 von A. Walther

Ich war mit meiner Wandergruppe leider sehr enttäuscht vom Münchner Haus.

Der hauptsächliche Grund dafür war die Verpflegung in der Hütte und der Umgang des Wirtes (hier der ältere), da dieser sehr kurz angebunden und recht unhöflich war. Der jüngere Wirt war wiederum das komplette Gegenteil.

Auch war die Verpflegung sehr enttäuschend für eine Hütte. Denn nach einer 7-stündigen Wanderung gibt es nichts besseres als das Hütten Essen, doch hier wurde man mit einer recht mageren Portion Käsespätzle ("Bergsteigeressen" für 9 €) abgespeist, welche zwar lecker waren, aber nach unserer Einschätzung zu wenig. Beim sogenannten Bergsteigerfrühstück setze sich dies fort, hier gab es für 8 € = 2 Scheiben Brot, Salami, Käse, 2 kleine St. Butter und etwas Marmelade (erst auf Nachfrage).
Von einer Preisliste war gar nichts in der Hütte zu sehen.

Auch das Matratzenlager war enttäuschend. Mir ist bewusst das es hier nicht viel Platz gibt, doch gab es für einen Kollegen nur 2/5 einer Matratze.

Beantwortet am 01.10.2020

Hallo Herr Walther

Es handelt sich hier um eine Bergsteiger Hütte auf dem höchsten Punkt, es ist keine Wanderhütte mit Kaiserschmarren und sonstigen Spezialitäten. Ich denke die Hütte passt einfach nicht zu Ihnen und Sie sollten beim nächsten mal die Tourenplanung ändern, so das die Plätze für Jubigrat geher frei bleiben.
Es wurde nicht nach einem Nachschlag gefragt, denn den bekommt jeder, wenn er mit uns reden kann. Auch gibt es bestimmt Rührei und Orangensaft Frühstück auf anderen Hütten, die werden sich bestimmt freuen Sie Gastronomisch zu verwöhnen. Dort gibt es möglicher Weise mehr Platz, Duschen evtl. Sauna...
Bei Ihrem Aufenthalt war kein Wirt vor Ort!! Das zum Saisonende nie Nerven blank liegen und die Stimmung unhöflich war, dafür entschuldige Ich mich bei Ihnen und Ihrer Wandergruppe.
Wir hoffen Sie verlieren nicht den Spaß am Wandern und finden eine Hütte des DAV auf der Sie zufrieden sind.

Alles Gute und bis bald!

Immer einen Aufstieg wert - Bewertet am 20.09.2020 von Losmo

Münchner Haus ist eben Münchner Haus. Wer hier aufsteigt und übernachtet weiß genau das zu schätzen was er dort bekommt. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.
Familie Barth, bleibt s o wie Ihr seid und haltet die Hütte so wie sie ist. Bis bald!

Beantwortet am 22.09.2020

Hallo Losmo
Die Familie Barth mit Team bedankt sich recht herzlich für deine Bewertung. Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Du hast genau erkannt auf was es ankommt und was auch möglich ist hier oben. Wir freuen uns sehr über deine Worte und freuen uns wenn du nächstes Jahr wieder vorbei kimmst.
Gruß vom Münchner Haus bleib gesund

Toller Aufenthalt bei klasse Hüttenwirt - Bewertet am 17.09.2020 von Marco

Wir waren eine fünfköpfige Wandergruppe und voll begeistert von der Hütte und seinem Team, insbesondere dem Hüttenwirt. Ein tolles Erlebnis die Zugspitze abends und morgens fast alleine für sich zu haben. Wir können die negativen Kommentare nicht verstehen. Gruß ins Münchner Haus und wir kommen wieder.

Beantwortet am 18.09.2020

Hallo Marco
Vielen Dank für dei schönes Lob, freut mich sehr. Schön das es euch gefallen hat und Ihr die Zeit oben bei uns genossen habt.
Ich wünsch euch alles gute und Gesundheit. Bis nächstes Jahr Gruß Toni dann gibts an Schnaps :)

Schlecht geschlafen aber gut bewirtet - Bewertet am 11.09.2020 von Markus

Das Lager unten ist eig ganz okay, wäre es nicht so kalt im Zimmer.
Ich hatte einen richtigen Schlafsack plus meine kompletten Klamotten an und habe am ganzen Körper gefroren. Deshalb war es keine schöne Nacht für mich.
Das mini Handwaschbecken ist ja eine Zumutung. Wie man sich da vernünftig waschen soll weiß ich nicht. Ein kleiner Trockenraum fehlt auch. Hier wäre eine Renovierung zwingend notwendig. Auch außen brauch die Hütte mal wieder frischen Glanz an manchen Stellen.
Ansonsten die Gaststube ist urig und gut gegessen und getrunken habe ich auch.
Das nächste mal gehe ich zum Waschen tagsüber besser in die Seilbahngebäude, dort ist alles neu.
Ansonsten traumhaft schön abends und morgens allein die Zugspitze für sich zu haben.
Der Fokus der Hütte sollte mMn. mehr der Versorgung der echten Bergsteiger statt des abspeisens des Massenvolkes dienen.

Beantwortet am 17.09.2020

Hallo Markus
Das du schlecht geschlafen hast tut
uns leid. Es kann schon kalt werden oben auf fast 3000m tut uns leid das Du gefroren hast. Auf Nachfrage hättest du gerne ein paar Decken bekommen.
Es muss etwas gemacht werden hier oben das stimmt. Man darf aber nicht vergessen, dass der DAV mehrere Hütten hat, die zum Teil Renovierungsarbeiten nötiger haben. Bis es bei uns soweit ist, dauert es noch etwas und die Tagesgäste nicht zu versorgen wäre undenkbar. Von 10 Knödel Suppen und ein paar Bier kann ich weder Fracht noch Pacht zahlen. Führ einen Trockenraum ist leider kein Platz und das Waschbecken reicht völlig aus zum Gesicht waschen und Zähneputzen. Mehr muss auch nicht sein in einer Schutzhütte die hauptsächlich für Jubiläumsgrat geher da ist oder besser gesagt da sein sollte.
Das der Rest gepasst hat freut uns und wir wünschen dir alles gute bleib gesund.

Tolle Atmosphäre auf außergewöhnlicher Hütte - Bewertet am 11.09.2020 von Martin Link

Ich war mit meinen 3 Kindern eine Nacht auf der Zugspitze. Trotz der Betriebssamkeit auf der Zugspitze war das Hüttenteam sehr freundlich und stets hilfsbereit. Besonders in der Zeit nach der letzten und vor der ersten Seilbahn war eine fast familiäre Atmosphäre. Wer reserviert hat kann hier einen unvergesslichen Aufenthalt verbringen.

Beantwortet am 17.09.2020

Hallo Martin
Vielen Dank für deine netten Worte und die tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass es euch gefallen hat und ihr einen schönen Abend hattet.
Wir wünschen eine schöne Zeit bleibt gesund bis bald.

Hüttenpersonal doch sehr freundlich - Bewertet am 05.09.2020 von Aldinger Klaus

Wir hatten am 03.09.20 die Gatterl Tour geplant und eine Übernachtung auf dem Münchner Haus gebucht. Bei einer Rast und den übliche Unterhaltungen unter Wanderer, wurde uns mitgeteilt, das das Personal als unfreundlich bekannt wäre. Unsere Erfahrung war allerdings eine ganz andere, deshalb waren wir doch sehr überrascht, dass trotz Bedienungsstress der Ablauf und die Essensorganisation überaus gut verliefen. Wir konnten beim Essen nur unter zwei Gerichten wählen, beide war einfacher Natur aber wenn man den ganzen Tag gewandert ist, schmeckt alles. Die Schlafplätze im Keller sind einfachst ausgestattet aber absolut sauber gehalten. Insgesamt war es ein sehr angenehmer Aufenhalt und wir würden wieder dort nächtigen.

Beantwortet am 08.09.2020

Hallo Klaus

Vielen lieben Dank für deine sehr netten Worte. Das mit dem unfreundlichem Personal verstehe ich auch nicht. So wie der Gast sich benimmt, so ist auch unser Verhalten. Was sich manche rausnehmen ist schon mehr wie grenzwertig. Wir hätten gern mehr Gäste wie Dich (euch). Die nach einer Wanderung auch mit einfachen Sachen zufrieden sind, da macht das Arbeiten Spaß.
Wir wünschen alles gute und Gesundheit bis nächstes Jahr.

Alles in allem top - Bewertet am 26.08.2020 von KJakobs

Seit langem meine erste Nacht auf einer Hütte und unser erster Ausflug zur Zugspitze!
Dafür dass bis 17 Uhr die Terrasse vor der Hütte kanllvoll war ging das Abendessen echt fix, war sehr viel und sehr lecker - dazu war der Preis echt in Ordnung. Das Frühstück war auch völlig in Ordnung. Das Team war nett und hilfsbereit, das auf typisch bayrische Art.
Gewundert hat uns, dass wir vorher versichern mussten in einem Haushalt zu leben, da nur zwei Haushalte auf ein Zimmer kämen - und dass dann 8 Leute auf dem Zimmer waren. Der andere Schlafraum wurde nicht genutzt. Dies war schon ein komisches Gefühl in Coronazeiten.

Beantwortet am 28.08.2020

Erstmal vielen Dank für den ersten Teil der Bewertung. Freut uns, dass es Ihnen in unserer Hütte gefallen hat und Preis Leistung für Sie gestimmt hat.
Der untere Teil ist leider überflüssig. Es ist hier oben fast an der Tagesordnung das Abends bzw. Nachts Bergsteiger oder verirrte ankommen, manchmal sind es 15 manchmal auch nur 5 oder weniger. Für genau diese Leute ist ein Lagerraum vorgesehen, der auch Nachts offen ist wenn wir schlafen (Schutzhütte). Die Zahlen dann am nächsten Tag und gehen. An diesem Tag fehlten auch noch einige die reserviert hatten. Es ist besser man freut sich über das schöne und das man einen Platz bekommen hat, denn wenn alles vorbei ist liegen in Ihrem Lager wieder 16 Leute.
Danke alles gute bis bald
Bleiben Sie gesund

Freundlichkeit tut gut... - Bewertet am 15.08.2020 von Agnetha

Bei allem Verständnis für Stress und Hektik kann man als Hüttenwirt ein bisschen freundlicher zu seinen Gästen sein.... Eine Übernachtung hier oben ist ein Erlebnis - aber "meckern" macht doch bissl was kaputt.
Gemütlicher Gastraum, leckeres Essen und große Portionen sind aber ein echtes Plus.

Beantwortet am 17.08.2020

Das stimmt ja tut uns leid.
Ich schätze, dass es der Senior war der meint es aber nicht böse und ist schon immer so.
Freut mich wenn sonst alles gepasst hat. Wir wünschen alles Gute und beim nächsten mal sind wir freundlich.

Freundlicher Empfang - Bewertet am 12.08.2020 von Ralph Heiß

Früh morgens und abends außerhalb der Gondel-Betriebszeiten, ein sehr ruhiger und entspannender Ort. Gutes Essen und einen Lagerplatz was will man mehr!!
Ach ja, ein nettes Gespräch mit dem Wirt der sich um uns sorgte!
Vielen Dank von Elena und Victoria.

Beantwortet am 15.08.2020

Hallo
Elena und Victoria
Vielen Dank für eure nette Bewertung.
Wir freuen uns, dass euch das Essen geschmeckt hat und Ihr mit einem Lagerplatz zufrieden wart. Da merkt man das Ihr den Sinn der Hütte erkannt habt und auch mit einfachen Sachen, so wie es früher war zufrieden seit.
Danke dafür habt eine gute Zeit und bleibt gesund.
Gruß Münchner Haus

Aufenthalt - Bewertet am 01.08.2020 von Stephan Beckers

Mir ist klar, dass ich in einer Hütte übernachtet habe. Aber die Schlafplätze unter der Terrasse ohne Belüftung finde ich eine Zumutung. Es gibt keine Waschräume. Die Duschen waren gesperrt xxx (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln) Waschen mussten wir uns am Handwaschbecken im WC. Zum Glück waren wir nur zu vier im Schlaflager, denn eine ausreichende Frischluftzufuhr war nicht gegeben. Das Essen war gut, aber teuer, wenn man bedenkt, dass es mit der Zugspitzbahn rauf gebracht wird. Auch dass wir uns erst um 15:00 Uhr anmelden konnten ist schlecht. Man gammelt in den Menschenmassen rum, statt seinen Rucksack unterzubringen und sich "frisch" machen zu können. Wir mussten 2 Stunden auf das einchecken warten. Einzig Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ohne Touris entschädigt. Und das alles in Zeiten von Corona.
Schade, ich hätte mir von einem Münchner Haus auf der Zugspitze mehr versprochen.

Auf jeden Fall Lob! - Bewertet am 23.07.2020 von Sebastian

Das Münchner Haus bekommt von uns die Gesamtbewertung gut. Das Hüttenteam ist freundlich und engagiert. Das Essen schmeckte sehr gut und wir bekamen sogar noch reichlich Nachschlag sowie einen Hüttenschnapps aufs Haus. Die Hütte und die Bettenlager sind sehr urig und gemütlich. Wir waren nur mit insgesamt 10 Gästen auf der Hütte, da spielte das eine kleine Waschbecken keine Rolle. Es fehlt ein kleiner Trockenraum, aber auch das kann man verkraften.
Liebes Hüttenteam ihr seid spitze, macht weiter so! Wir kommen sicherlich wieder, um bei besseren Bedingungen den Jubiläumsgrat in Angriff zu nehmen.

Beantwortet am 24.07.2020

Hallo Sebastian
Vielen Dank für dei sehr gute Bewertung. In der komplizierten Zeit, baut uns des sehr auf.
Wir freuen uns, wenn du wieder kommst und hoffen für dich auf gutes Wetter für den Jubiläumsgrat.
Alles Gute bleib gesund Gruß
Münchner Haus und

Weder Fisch noch Fleisch - Bewertet am 17.07.2020 von Andreas

Das Lager für 20€ anzubieten und dann trotz Coronaregeln 8 von 10 Plätzen zu belegen bei maximal 15 Gästen im ganzen Haus ist wirklich nicht notwendig.
Das Abendessen war lecker, der Service hat gepasst. Frühstück war nichts besonderes, aber wurde erst ab 7 Uhr serviert. Ja, die Hütte ist für Bergsteiger gedacht, aber wer auf den Jubigrat will wie wir will gerne auch schon um 6 Uhr aufbrechen.
Ansonsten war ich sehr irritiert dass es keinerlei Literatur im Gastraum gab. Ein paar DAV Panorama Hefte oder irgendwas um sich die Zeit bei nebligem Wetter zu vertreiben könnte man auslegen.

Beantwortet am 20.07.2020

Lieber Andreas
In diesem Lager befinden sich zur Hauptzeit 16 Leute, 8 Personen haben mehr als genug Platz. Es ist auch kein 10er Lager und das Wort Corona in deiner Stellungnahme zu verwenden finde ich absolut sinnlos. Das Lager kostet immer 20€ und die restlichen Plätze sind für Bergsteiger in Not!!
In der Gaststube gleich rechts befindet sich eine kleine Tür mit Spielen, Heften, Büchern... . Die Jubiläumsgrat geher stehen um 6 auf und Frühstücken sogar. Das alles wie Spiele, Frühstück oder andere Sachen, bespricht man mit uns. Wer natürlich in der Gaststube sitzt, sich versteckt und nachher unzufrieden ist, dem können wir leider nicht helfen. Wir freuen uns, dass Dir das Essen geschmeckt hat. Fisch auf fast 3000m in einer Schutzhütte? naja lass mas. Wir wünschen Dir weiterhin alles gute und Gesundheit.

Das erste mal auf der Zugspitze. - Bewertet am 06.07.2020 von Mirko O.

Mein Ziel war es den Gipfel vor 18:00 Uhr zu erreichen. Leider wurde es etwas später, so das ein Abstieg nicht mehr sinnvoll war. Zu meinem Glück hatte das Münchner Haus noch ein paar Schlafplätze (Lager 2) frei und ein lecker Essen gab es auch. Die Toiletten sind gut und geschlafen habe ich ebenso gut. Das Team in der Hütte kümmert sich um seine Gäste, macht weiter so. Ich würde wieder hier übernachten.

Beantwortet am 10.07.2020

Servus Mirko
Danke für dei gute Bewertung .
Mia freuen uns , dass es dir gefallen hat und as Essen a passt hat.
Hab a gute Zeit und lass di moi seng. Gruß Münchner Haus

Top Lage, Preis-Leistungsverhältnis angemessen - Bewertet am 03.01.2020 von Andreea

Ich hatte die Zugspitz Tourwanderung im Juni 2018 extra so eingeplant, dass wir mindestens 3 Nächte auf dem Zugspitzplatt/auf der Zugspitze verbringen können. Ich habe es nicht bereut! Die Gegend ist einfach klasse, grandios.
Nun zur Hütte selbst, welche ich eher in die Kategorie "Schutzhütte" einordne, was völlig ausreichend für diese Höhe ist.Das Münchner Haus hat nur eine Schutzfunktion, vor Kälte, vom Unwetter und anderen Gefahren im hochalpinen Gelände.Sauberkeit ok, Komfort ok, Essen lecker -miam-, geduscht habe ich da nicht, aber dies liegt an mir, weil ich ein Frostködel bin. Ich wusste von Anfang an, worauf ich mich einlassen würde.
Einziger Kritikpunkt: Heizung war defekt, aber für mich persönlich nicht weiter schlimm, da es an dem Junitag relativ warm gewesen ist. Dies wäre jedoch zu beachten, für Nächte mit Minustemperaturen, was in der Höhe doch mal ab und zu vorkommen kann...
Vorschlag: Trockenraum einrichten.
Wir kommen wieder! :)

Beantwortet am 15.01.2020

Hallo Andrea
Freut mich, dass es Dir gefallen hat und Dir dass Essen geschmeckt hat:).
Wir sind hauptsächlich Handwerker (viel reparieren) und keine Köche, geben aber unser bestes mit unserem alten Holzofen.
Die Heizung war aus stimmt. Die habe ich ausgeschalten da vorher Beschwerden kamen es sei viel zu heiß. Der Nachtspeicher Ofen hat seine Macken kann nicht richtig reguliert werden und braucht ewig ehe er warm wird. Für eine Nacht kann man aber im Lager überleben wie du auch, wenn er mal aus ist:).
Trockenraum war schon ein Thema, ist aber leider kein Platz mehr oben. Einzig in der Gaststube wo halt auch gegessen wird. Schwierig aber über Nacht kann man gerne seine Sachen trocknen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sommer bleib gesund bis bald.
Liebe Grüße Münchner Haus