Hüttentest: Neue Reichenberger Hütte
Werner Kuba
9963 St. Jakob in Defereggen
Inhaber
ÖAV
Bewertungen
(7 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.4 |
|
Gesamtbewertung
4.4
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.1 |
|
Eindruck zur Hütte
4.1
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.1 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.1
|
||
Sauberkeit | 4.7 |
|
Sauberkeit
4.7
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.4 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.4
|
||
Gemütlichkeit | 4.6 |
|
Gemütlichkeit
4.6
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.6 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.6
|
||
Mit Kindern auf Hütten | k.A. |
|
Mit Kindern auf Hütten
k.A.
|
Das Essen war gut, die Getränkepreise moderat. Das gesamte Team ist sehr freundlich. Das Lager und die Sanitärräume waren sauber. Was wir toll fanden war der Vortrag des Hüttenwirts am Abend zur Hüttentechnik und zu den Wetteraussichten. Da diese sehr unsicher waren (und es auch keinen Handyempfang gibt über denman sich selber hätte informieren können) fanden wir das extrem wertvoll - danke!
Trotz Vorbuchung von uns, 4 Personen, ein Hund, wurde uns bei Ankunft an der Hütte gesagt, dass der Hund zwar mit auf das Zimmer dürfte, aber nicht in den Speiseraum bzw. die Stube, wir sollten den Hund doch einfach im Zimmer lassen. Als wir dem Hüttenwirt erklärten, dass das nicht ginge und wir mit dieser Lösung nicht einverstanden wären, ging es erst richtig los. Die Hüttenwirtin erklärte uns nach ein paar Minuten Diskussion ganz lapitar, wenn uns das alles nicht recht wäre, wir ja runter ins Ort absteigen könnten und dort ein Zimmer zu nehmen. Weiterhin könnten wir hier nur schlafen, wenn wir Halbpension nehmen würden und wir könnten nicht ein Gericht aus der Speisekarte essen. Wo werden hier noch die Statuten des Alpenvereins eingehalten? Ein paar Minuten später kam der Hüttenwirt, der uns einen Vorschlag zur Güte machte. Kurzum wir nahmen unser Abendessen, nur vegetarisch und nicht unser Geschmack, und Frühstück im Kalten vor der Hütte ein.
Eigentlich eine schöne, saubere Hütte.
Sehr sehr fürsorgliches Team. Die Hütte insgesamt ist ein Musterbeispiel wie man heute mit moderner Technik eine Alpenvereinshütte als Insellösung nachhaltig betreiben kann. Das Betreiberpaar ist sehr freundlich und um die Sicherheit der Gäste bemüht. Tolles vegetarisches Essen, das ebenfalls dazu beiträgt den Fußabdruck gering zu halten.
... vorbildlich und hochprofessionell geführte Hütte (eigentlich schon ein Hotel) die unter schwierigen Voraussetzungen zu bewirtschaften ist.
Vielen Dank dem freundlichen (und nachsichtigen) Hüttenteam für den schönen Aufenthalt!
Leider haben uns die bestehenden Kommentare bei der Buchung ein ungutes Gefühl gegeben (im Bezug auf den Wirt). Jedoch kann ich nach unserer Abreise nur gutes über die Gastgeber und Hütte berichten. Gute Küche zu fairen Preisen und auch reichlich. Der junge Kellner hat einen super Job gemacht. die Zimmer waren sehr sauber und zudem noch mit guten Matratzen ausgestattet.
Lage der Hütte: Atemberaubend!! Im See kann man super baden.
Meiner Meinung nach hat ein Kommentar, in dem man den Eigentümer als "Grantler" bezeichnet hier nichts zu suchen. Auch wenn dieser mal nach der 20sten Story von Touristen einen blöden Kommentar macht. Man muss seinen Frust nicht immer als digitalen Faustschlag hinterlassen, richtet euch direkt an die Betreiber, wenn ihr euch gekränkt fühlt.
Wir waren eine Gruppe von 7 Personen und kann nur feststellen, dass der Hüttenwirt eine sehr gewöhnungsbedürftige, „mufflige“ Art hat. Auf die Frage nach dem AV-Essen kam die mürrische Antwort „gibt es nicht“ und dann ein nur halb verständlicher Hinweis auf die Halbpension – mit immerhin 30,- Euro nicht gerade eine Alternative. Unsere Gruppe wurde mehrmals „links liegen gelassen“ im Gegensatz zu einer anderen Gruppe, die eine noch größere Zeche machte. Da wir einzeln zahlen wollten fragte ich den Wirt an der Theke, ob wir zum Zahlen hierher kommen sollten oder er an den Tisch käme: Ich bekam eine unverständliche Antwort, die mir – auf mein fragendes Gesicht – seine Frau(?) erst „übersetzen“ musste, dass er an den Tisch kommt. Zu betonen ist hier, dass außer dem Wirt das restliche Personal sehr freundlich und zuvorkommend war. Alle anderen Belegschaften der restlichen vier Hütten am Lasörling-Höhenweg waren sehr freundlich und nett.
Lob & Tadel
(6 Einträge)