Hüttentest: Reintalangerhütte
Andy Kiechle
Reintalanger 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Inhaber
DAV Sektion München
Bewertungen
(40 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.2 |
|
Gesamtbewertung
4.2
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.2 |
|
Eindruck zur Hütte
4.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.6 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.6
|
||
Sauberkeit | 4.2 |
|
Sauberkeit
4.2
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.4 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.4
|
||
Gemütlichkeit | 4.4 |
|
Gemütlichkeit
4.4
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.0 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.0
|
Um den Anstieg zur Zugspitze aufteilen ist empfehlenswert in dieser urigen Hütte einzukehren und zu nächtigen. Einziger Makel es gab am Abend nur vegetarische Gerichte zur Auswahl. Bis 17.00 Uhr gab es auch Fleischgerichte in 100% Bio Qualität was ich sehr schätze, aber warum nicht auch beim Abendessen. Genau so wie beim reichhaltigen Frühstücksbüffet gab es leider keinen Schinken oder Wurstaufschnitt.
Die Reintalanger Hütte ist unsere erste Hütte in der wir übernachtet haben.
Einen besseren Start in die Welt der Hütten können wir uns kaum Vorstellen.
Ein sehr schlüssiges Konzept. Gemütlich, familiär, gutes Preisleistungsverhältnis,
sehr leckeres Essen, ein super Frühstücksbüffet und viel Bio und selbstgemacht !
Kurz: wir sind begeistert und können die Hütte nur empfehlen!
Ich habe mich in der Hütte allgemein sehr wohl gefühlt. Außerdem habe ich mich über das breite vegane Angebot gefreut, sogar das 3-Gänge Menü war komplett vegan möglich. Beim Frühstück wollte ich mir nochmal nachholen, leider war da (ca. 15 Minuten nach Start Uhrzeit) vieles schon aus. Insgesamt war ich sehr zufrieden ????
Von der HTAHütte kommend über Grieskarscharte und Schüzzensteig war ich froh noch ein Plätzchen ohne Vorbestellung, im Matratzenlager bekommen zu haben. Zu den Duschen kann ich nichts sagen, da ich die "Badewanne" in der Partnach" nutzte. Der Waschraum und die Toiletten waren einer älteren Hütte angemessen. Der Schlafplatz neben mir blieb glücklicherweise frei, sonst wäre es wohl schon etwas knapp geworden. Vielleicht könnte man auch noch zusatzliche Abstiegsmöglichkeiten aus der oberen Bettenetage( Raum 2 Platz34) anbringen- bin da nachts fast abgeschmiert weil ich die Nachbarn nicht stören wollte und nur in der Mitte ein Tritt ist...schade, dass anscheinend zu wenig Schuhtrockenplätze da sind...
Hab mich fuer dass Bersteigeressen entschieden und es nicht bereut war lecker und ansprechend serviert und sättigte xxx (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln), super Stimmung in der " Stube", Bedienung sehr freundlich...Erwartungen an eine Berghütte erfüllt....gerne wieder
Freundlicher Empfang; Verpflegung schmackhaft und sehr liebevoll zubereitet; beengte Zimmer, Steckdosen nicht nutzbar. Wir empfehlen die Hütte weiter.
Super nettes Team, mega Essen! Tolle Lage.
Es gab zum Abendessen 4 Gänge, ich war noch nie so satt :) Das Frühstücksbuffet mit selbstgemachten Aufstrichen und dem mega Brot, lecker und reichlich.
Schlafplätze sind sauber und gemütlich und in den nicht-Matratzenlagern auch super super viel Platz für eine Hütte.
Einziges Manko für mich, ich bin leider sehr geruchsempfindlich und die Abflüsse und Toiletten müffeln arg, aber das ist nun mal so bei einer autarken Berghütte.
Ich liebe diese Berghütte, war schon mehrfach dort und komme mit Sicherheit wieder.
Hinter der Hütte
- ungepflegt
- unaufgeräumt
xxx (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln)
Super tolle Hütte, familiärer Flair und gemütliches Ambiente. Es wurden keine Wünsche offen gelassen. Großer Pluspunkt war das Frühstücksbuffet!
Sehr leckeres vegetarisches Abendessen und reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsli und selbstgemachten Brotaufstrichen und vor allem ausreichend Kaffee.
Zimmerlager hatte genügend Platz.
Das Hüttenteam war sehr freundlich, trotz komplett voller Hütte.
Die Lage direkt an der Partnach ist sehr idyllisch.
Sehr freundliches Hüttenteam! Leckeres Essen, größtenteils vegetarisch (auch vegan möglich). Abends war die Heizung an im Gastraum, so dass es schön kuschelig war. Zimmer war sauber, Toilette auch.
Von der Hütte aus kann man schön abends noch einen Spaziergang zur beeindruckenden Patnach Quelle machen.
Das Team war sehr freundlich, hilfbereit und flexibel. Die Bioqualität des Essens war äußerst beeindruckend!
Die Hütte war sehr gemütlich und die Kuchen einfach unschlagbar.
Der etwas in die Jahre gekommene Sanitärbereich war daher "in Ordnung". Vielleicht könnte man daran noch arbeiten!
1 Punkt f.d. idyllische Lage a.d. Partnach, aber NICHT für den AV / das Personal.
Die Art u. Weise der Führung der Hütte hat garnichts mehr von einer gemütlichen Bergidylle, eher von einem Fastfoodtempel, wo Essen/Getränke ausgerufen werden und man schon mal 20min. auf ein Kaltgetränk wartet. Die Preise sind nicht günstig.
Wir sind gestern nach 20 km an der Hütte angekommen. Hatten bereits ca. April/Mai reserviert...
Als erstes haut es einem dem Schalter raus bei den Preisen! Sorry,Berge und Versorgung per Heli ja,aber da hört es auf! Das Frühstück 16(!) €...!
Kann mich Bewertern vor mir nur anschließen. Die Preise sind Wucher. Das Lager... für uns letztendlich der Winterraum fürs gleiche Geld (DAV-Mitglied) trotz Nachfragen...aber es ist ja das "Nebengebäude"...
Die Lage ist schön aber nächtigen und speisen da nochmal...auf keinen Fall! Schade... sehr schade.
War auf dem Weg zur Zugspitze, mit einer Übernachtung in der Reintalangerhütte. So eine Abzocke habe ich noch nie erlebt!☹️ Suppen für 10€, Kuchen für 8€, Apfelstrudel 12€, Spagetti Bolognese 24€, Schorle 5€, Bier 6€ Halbpension für 36€ keine Rechtfertigung dass was man dafür bekommt! Dies sind nur Beispiele. Es waren sehr viele Familien anwesend, möchte wissen wie dies bezahlt werden soll!!!
Mir ist eins klar, diese Hütte nie wieder!!! ☹️☹️☹️☹️☹️
Lieber Ralf,
Spaghetti Bolognese kosten 16€ für eine riesige Portion. Alles Bio, auch das 100% Rinderhack.
Unsere Kuchen sind übrigens bei 6€, also genauso falsch dargestellt.
Handgemacht mit viel Liebe und Personalaufwand. Schade das du das nicht zu schätzen weißt.
Wenn ich unsere Preise mit anderen vergleiche sind wir sehr günstig, sowohl bei Qualität als auch der Quantität die wir bieten! Die Getränke sind wohlgemerkt bei uns 0,5l, nicht wie bei vielen anderen 0,4l bei gleichem Preis, was einer Teuerung von 20% entspricht. Bei anderen zahlt man umgerechnet auf 0,5l ca. 6,50€ für eine konventionelle Limo. Hier ist ALLES Bio, vieles in Demeter und sogar günstiger.
Wir legen hohen Wert auf die Qulität und sind dafür gerne bereit auf die übliche Marge zu verzichten.
Es gibt auch günstigere Gerichte. Wir wollen aber auf keinen Fall nur Backerbsensuppe, wo sowohl die Brühe als auch die Backerbsen aus der Tüte kommen. Bei uns gibt es reichhaltiges Essen!
Wir haben im Vorfeld unserer Tour gebucht, was sehr unkompliziert war. Als wir am 18.6. ankamen wurden wir super versorgt. Auch das Beziehen des Schlafplatzes ging flott von dannen. Es war echt ausreichend für eine Nacht.
Die Lage der Hütte ist echt traumhaft.
Vielen Dank für einen tollen Aufenthalt. Auch wenn es nur für eine Nacht war.
Nach der Zugspitze Überschreitung eine gemütliche Hütte, mit nettem Hüttenwirt und die Partnach neben dran um die Füße nach dem langen Abstieg zu kühlen
Sehr idyllische Lage am Talschluss direkt neben der Partnach. Innen ist die Hütte schon ziemlich in die Jahre gekommen. Zumindest die Wasch- und Trockenräume bedürfen einer gründlichen Modernisierung.
Aufgrund der besonderen Versorgungssituation sind die Preise natürlich gehoben. Aber dafür dürfte man schon auch erwarten, dass die Portionen (Bergsteigeressen) so bemessen sind, dass man danach satt vom Tisch aufsteht. Die vom Hüttenteam an einer anderen Stelle in einer Rezension angegeben "fast 300gr. Nudeln pro Portion" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Lieber Markus,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Was viele als urig bezeichnen empfinden manche vielleicht als "in die Jahre gekommen". Die Sanierung der Sanitäreinrichtung ist in Planung, aktuell müssen wir aus dem Status Quo das Beste machen.
Die Portionen sind wirklich mehr als ausreichend groß, wir werfen ungern Lebensmittel weg weil wir übertrieben große Portionen machen die 90% unserer Gäste einfach nicht schaffen. Die restlichen 10% können gerne nach einem Nachschlag fragen.
Liebe Grüße, dein Reintalangerhüttenteam
Wir haben die Hütte als Schlafplatz auf unserer Tour zur Zugspitze genutzt. Traumhaft gelegene Hütte. Bewirtung sowie das Essen waren super. Leider sind die Platzverhältnisse der schlafplätze sehr klein und auch der Zustand der Sanitäreinrichtung ist stark renovierungsbedürftig.
Ich habe im Juni zwei Nächte auf der Hütte verbracht. Besonders beeindruckt war ich von der Lage. Die Hütte liegt traumhaft schön mit einem tollen Außenbereich, der zum entspannen einläd. Das Hüttenteam ist sehr freundlich und die Hüttenwirte sehr hilfsbereit bei der nächsten Tourplanung.
Die Halbpension war super lecker - vor allem der vegane Schockoladenkuchen :) Beim Frühstück hatte man eine vernünftige Auswahl und es war ebenfalls lecker.
Die Zimmer waren sauber und die Betten in Ordnung! Die Sanitäranlagen sind schon etwas älter, aber man hat alles was man braucht.
Zusammengefasst habe ich mich die zwei Tage super wohl gefühlt und komme gerne wieder vorbei! Macht weiter so :)
Wir danken Euch! Wir hatten mal wieder eine ganz tolle Zeit bei Euch! Erholung pur :) Der Kaiserschmarren ist unbedingt zu empfehlen. Grüße aus der Großstadt und hoffentlich bis nächsten Mai
In einer Zeit in der nichts mehr ist wie gewohnt, finde ich alles was ich zu dieser tollen Hütte zu sagen habe besonders bemerkenswert.
Die Reintalangerhütte ist traumhaft schön und idyllisch gelegen. Nach ein paar Stunden zu Fuß wird man hier für die Anstrengungen mehr als belohnt. Ein tolles Team bemüht sich darum, dass es den Gästen an nichts mangelt und der Service ist noch dazu aufmerksamer und schneller als in den meisten Gaststätten im Tal. Die Auswahl an Essen und Getränken ist Top und die Preise sind auch im Vergleich preiswert. Wenn man dann die Rahmenbedingungen für die Betreiber berücksichtigt, würde ich sagen dass die Preise sogar sehr günstig sind! Trotzdem ist die Qualität ausgezeichnet. Das Essen schmeckt super und die Portionen sind groß genug. Was gibt es zudem besseres als nach der Anstrengung ein frisch gezapftes Weißbier zu genießen? Die Hütte ist sauber und die Betten sind bequem (2-Bett Zimmer). Weiter so, ich komme gerne wieder !!
Wir haben uns rundum wohl gefühlt bei unserem Aufenthalt auf der Reintalangerhütte. Das Hüttenteam ist sehr sympathisch und auch besonders freundlich mit unseren Kindern (5/7) umgegangen. Trotz coronaauflagen, die strikt eingehalten werden, blieb der hüttencharme erhalten. Wir haben sehr lecker dort gegessen - für jeden Geschmack war etwas gutes zu finden und der frisch zubereitete Kaiserschmarrn zum Abschluss war das absolute Highlight. Wir werden bald wieder das schöne Reintal besuchen und können besonders Familien den Aufenthalt dort sehr empfehlen.
Das sehr junge Hüttenbewirtschaftungsteam ist sehr nett u. bei jeglichem Anliegen hilfsbereit zuvorkommend. Alle legen auf sehr freundliche Art angepassten Wert auf die aktuellen Einhaltung von „COVID“ Verhaltensregeln. Das ist definitiv nicht einfach bei aktueller Lage u. je nach Gasttyp.
Als Übernachtungsgast im Matratzenlager kann ich die Einhaltung v. Covid Maßnahmen nur bestätigen.
Trotz Einschränkung hat man hier eine super Zeit in uriger Hütte!
Preis + Leistung stimmt auf jeden Fall, da alles mit dem Heli hier angeliefert werden muss. Wir haben es selbst live miterlebt.
Als Aufenthalt für richtige Wandergäste (keine Hotelies) u. naturnahe Bergfreunde sehr empfehlenswert!
Die Reintalangerhütte ist sehr schön gelegen. Das Personal war sehr freundlich . Die Hütte hat sowohl eine schöne Terasse, als auch eine urige Gaststube. Obwohl das Haus recht klein ist, fühlt man sich nicht beengt.
Es war schön, auf dem Weg zur Zugspitze in der Reintalangerhütte zu übernachten.
Unsere Gruppe mit 15 Kindern und einem fünfköpfigen Team wurde sehr herzlich empfangen, was in Corona-Zeiten wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist; insgesamt verbrachten wir drei Nächte in der Hütte. Wir fühlten uns allesamt dort wunderbar aufgehoben! - Wenn man einmal mehrere Tage dort ist, kann man ermessen, welcher Einsatz nötig ist, um in der räumlichen Enge und der getakteten Zeit den Betrieb am Laufen zu halten. Und das junge Herbergs-Team ist das netteste, unkomplizierteste, fröhlichste und warmherzigste, das man sich vorstellen kann! Vielen, vielen, vielen Dank für alles! Die Kinder werden die Hütte in bester Erinnerung halten, zumal sie ganz eigene Kriterien haben: Dass nicht alles perfekt wie in einem Hotel ist, stört nicht, denn: so billig sind die Schokoladen-Riegel nirgends sonst …
Wir waren insgesamt für 3 Nächte in der Reintalangerhütte. Wir wurden sehr freundlich empfangen, die Anmeldung ging dank vorheriger Reservierung problemlos. Das Hüttenpersonal ging auf die Bedürfnisse unserer Gruppe (15 Kinder und 5 Betreuer*innen) ein, es gab z.B. angepasste Essensportionen und Nachschlag. Auch der zusätzliche Aufwand durch die gestiegene Schokoriegelnachfrage trübte die Stimmung nicht ... Das Frühstücksbuffet kam sehr gut an (Brot, Müsli, sogar Orangensaft). Das in unserer Halbpension inbegriffene Lunchpaket war teilweise etwas spartanisch bemessen (3 halbe Scheiben Brot, 2 Scheiben Käse, ein Snickers), aber wir sind satt geworden. Vor der Dusche für die Frauen gab es öfter eine Schlange, zumal nur ein Waschbecken benutzbar war (vermutlich wegen Corona?). Die Schlafräume sind sauber, bei voller Belegung recht eng (Kinder), aber ein Hütte ist eben kein Hotel. Die Hütte ist wunderschön an der Partnach gelegen, sodass die Kinder ihre Freizeit am Ufer verbracht haben.
Wir waren im Sommer auf der Hütte und haben wirklich eine tolle Zeit gehabt! Sie ist sehr gemütlich und wir haben uns sehr wohl gefühlt! Top Essen, liebe Hüttenwirte, die sich wirklich um ihre Gäste bemühen! Der nächste Besuch ist schon geplant :)
Perfekter Geburtstag!
Tolles Wette, gute Bewirtung und atemberaubende Aussicht.
Das Helle am Abend hat den tollen Tag mit den besten perfekt ausklingen lassen.
Berg heil.
Wir hatten zu fünft ein super Wochenende an einem der schönsten Orte der Alpen.
Das Hüttenteam war immer freundlich und hatte super viel Spaß an der Arbeit. Der Anstieg ist gemütlich zu gehen und sehr abwechslungsreich. Die Partnachklamm am Anfang des Aufstiegs war ein wares Erlebnis. Oben vor der Hütte gab es dann einen perfekten Abschluss der Wanderung, mit einem leckeren Kaiserschmarrn, einem kalten Getränk und den Füßen in der Partnach.
Sehr schönes Panorama, gemütliche Hütte gutes Essen. Service war immer freundlich und aufmerksam. Schlafen im Bettenlager zwar nicht der Komfort wie im Hotel aber trotzdem vollkommen ausreichend.
Kann ich nur weiterempfehlen!
Ich war schon öfter auf der Hütte und bin immer wieder froh dort zu sein.
Es ist einfach einen wunderschönen Hütte in einer faszinierenden Natur. Die Preise sind trotz der Lage und dem Transport mit dem Helikopter super! Mein absolutes Lieblings essen Knödel mit Braten und Blaukraut und danach ein Stück warmer Apfelkuchen.
Ein Junges hilfsbereites Team ist immer für einen da.
Kurz gesagt ich kann die Hütte nur weiterempfehlen.
Ein super gelegene Hütte, sehr rustikal mit gemütlicher traditionellen Stube. Leider mangelte es massiv an Sauberkeit in Toiletten sowie den Waschräumen, ein Eimer Wasser würde hier helfen. Leider auch die des DAV bekannten Probleme in den Bettenlagern mit .... ! Sehr schade, da hier mit etwas Aufwand eine tolle Starthütte auf dem Weg zur Zugspitze geschaffen bzw. erhalten werden könnte
Hallo Wolf,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Falls sie die Situation im Herren Pissoir meinen, hier können wir nicht mehr machen als regelmäßig zu putzen. Leider sind viele Männer der Meinung nahe genug dran zu stehen und es tropft dann auf den Boden, sodass ein unangenehmer Geruch entsteht. Hier putzen wir mehrfach täglich, aber nicht nach jedem Besucher.
Bei der Bekämpfung der Bettwanzen ist ein Schädlingsbekämpfer eingesetzt und sie sind die erste und bis dato einzige Rückmeldung seit der Behandlung der Hütte. Es ist für uns wichtig zu wissen wenn ein Fall auftritt, dann können wir handeln. Mit ... können wir nicht viel anfangen. Wir nennen das Kind beim Namen, anders als viele andere Unterkünfte, egal ob am Berg oder im Tal versuchen wir nichts zu vertuschen. Die Bettwanzen wachsen hier nicht, sondern werden immer wieder eingeschleppt.
Bitte nehmen sie mit uns Kontakt auf um Details wie Datum und Schlafplatz zu klären.
Wir freuen uns auf ein wiedersehen und wünschen viele Grüße,
das Hüttenteam
Die Lage der Hütte ist traumhaft, aber leider ist ein Aufenthalt alles andere als schön. Der Empfang war patzig. Wir fragten nach einer Halbpension, jedoch durften wie nur nach Karte bestellen. Später stellte sich heraus die Option der Halbpension anderen Gästen doch angeboten worden ist. Das Essen an sich war qualitativ akzeptabel, jedoch waren die Portionen sehr klein. Einen Nachschlag gab es nicht, sondern man musste sich das Gericht nochmals bestellen. Besonders nach einem langen Wandertag wären ordentliche Portionen wünschenswert. Selbst das Frühstück war sehr spartanisch. Das Brot war trocken und nicht essbar. Im Bettenlager hatten die Matratzen gerade mal eine Breite von 60cm. Umdrehen war praktisch nicht möglich. Trotz der aktuellen Covid Situation wurde das Lage komplett mit Personen aus unterschiedlichsten Haushalten belegt.
Ansich eine schöne Hütte aus der man viel machen könnte. Nur im aktuellen Zustand leider nicht zu empfehlen.
Hallo Sebastian, vielen Dank für die Rückmeldung.
Es tut uns leid das sie uns nicht in so guter Erinnerung behalten wie die anderen Gäste.
Warme Küche startet um 18:00 Uhr, um 20 Uhr schließt die Küche. Wenn sie erst um 20:30 ankommen dann bekommen sie selbstverständlich noch zu essen, aber keine 3 Gänge mehr. Die Pasta Portionen haben mindestens 200g Nudeln, was normale Portionen darstellt und weil diese den meisten Gästen mehr als reichen haben wir die Preise entsprechend kalkuliert.
Das Frühstück war am Anfang etwas eingeschränkt, da wir noch vor der Bekanntgabe der Auflagen für einen Hüttenbetrieb unseren Versorgungsflug hatten. Unser Brot backen wir jeden Tag selbst, den allermeisten lieben es und wenn sie eine trockene Scheibe erwischt haben tut es uns leid, bedauern aber das sie uns nichts gesagt haben.
Das Lager war an diesem Tag ganz sicher nicht komplett voll! Wir halten uns an die aktuellen Einschränkungen, alles andere ist unverantwortlich.
Viele Grüße, das Hüttenteam
Lob & Tadel
(33 Einträge)